SEBRING Powerjet

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

gebesmh
Registriert: 06.05.2002 14:45

SEBRING Powerjet

Beitragvon gebesmh » 27.01.2003 09:12

An die Aus(puff)kenner!

Wie klingt die Sebring 2in1-Anlage?
Und verschlechtert sie die Leistung?

Und wenn ich so einen Auspuff raufschraube, brauch ich dann auch einen Jetkit oder reicht es wenn meine Originalbedüsung richtig eingestellt wird?

:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:


--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

SEBRING Powerjet

Beitragvon Roman » 27.01.2003 09:42

Hi Herfried!

Der Sound ist jedenfalls klasse, ich hab die auf dem MT 02 gehört. Zu den andern Sachen kann ich Dir nix sagen...

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

gebesmh
Registriert: 06.05.2002 14:45

SEBRING Powerjet

Beitragvon gebesmh » 27.01.2003 10:18

lt. einem Auspufftest von "Motorrad" sind Remus und Sebring die leistungsmäßig schlechtesten Anlagen.

Der Test ist allerdings schon relativ alt und es wurde auch keine neue Abstimmung vorgenommen.
Drum wäre ich über Erfahrungsberichte froh!

--
lg
Herfried
-----------------------
4TX - BJ. 00 - silber
best moped ever had

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

SEBRING Powerjet

Beitragvon GordonCTS » 01.03.2003 04:40

Tach auch

Ich hab einen Sebring-Topf bei mir drauf, hatte ich beim Kauf mit dabei bekommen und ziemlich schnell gegen das Original ausgetauscht.
Der Sound ist auf jeden Fall besser ;D , aber das wird vermutlich bei jedem Topf anderer Hersteller der Fall sein.
Was Düsenänderungen und ähnliches betrifft, da weiß ich leider nix drüber. Ich könnte mir wohl vorstellen, daß jeweils passend abgestimmt werden sollte. Ansonsten frag doch einfach mal bei Sebring nach.
Lt. Test soll die Leistung niedriger sein als beim Original ;( . Könnte stimmen, da ich bisher nicht mehr als 202 km/h auf der Uhr stehen hatte X( . Der Vorbesitzer sprach aber von 215 8o , die er erreicht haben will . Und der war größer als ich.
Da ich allerdings die TDM mit dem Original-Topf nie ausgefahren habe, werde ich jetzt nochmal tauschen und kann dir dann wohl mehr sagen.
Was fährst du für Reifen? Ich bin immer noch nicht schlüssig, was für Pellen ich mir draufziehen soll, die alten sind am Ende :( .

MfG

Michael

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

SEBRING Powerjet

Beitragvon ilwise » 03.03.2003 15:29

Der Sebring macht dir an der 3VD so dermaßen nach oben zu, dass du noch froh bist mit Mühe auf 190 zu kommen. Das Teil klingt gut, aber nach obiger Erfahrung habe ich ganz schnell die L&W-Anlage geordert.
Rainer

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

SEBRING Powerjet

Beitragvon GordonCTS » 13.05.2003 02:58

Hallo Herfried,

ich nochmal. Meines Erachtens ist der Sebring-Topf gar nicht schlecht. Ich hab mittlerweile Michelin Pilot Road montiert und bin glücklich :rotate: . Nicht nur, weil sämtliche Fahrwerksunruhen Geschichte sind.
Mein Moped läuft seitdem knapp 217 :teufel: . Es ist erstaunlich, was allein die neuen Reifen ausmachen. Das der Sebring obenrum zumacht, kann ich nicht bestätigen. Mein mchen rennt ordentlich.

Gruß Michael


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste