wie komme ich im Februar über die Alpen?

Moderatoren: Lars, ddiver

Gabylein
Registriert: 15.11.2012 10:14

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Gabylein » 23.11.2012 10:04

hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem bzw. Frage:
ich möchte/muss Anfang März nach Kreta .. aber selbst über die Alpen zu fahren ist mir eigentlich zu kalt
der Autozug von Neu-Isenburg nach Alessandria wäre eine Möglichkeit... aber ob der überhaupt fährt, steht noch in den Sternen. Die Bahn hat leider viele Autozüge gestrichen.
Nun überlege ich, ob ich mir einen Transporter miete, die TDM nach zB Verona oder Mailand oder Venedig bringe, wieder zurückfahre... und dann mit dem Zug wieder zum Motorrad fahre ... und dann weiter mit dem Motorrad.

Hat jemand noch eine Idee, wie ich heile über die Alpen komme Ende Februar?

lg Gaby

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon ralf-pb » 23.11.2012 10:54

Dann schau doch einfach beim Autozug nach. Ab 05.11.12 ist die Buchung geöffnet.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Limbo » 23.11.2012 11:01

Gabylein schrieb:
> ich möchte/muss Anfang März nach Kreta .. aber selbst über die Alpen
> zu fahren ist mir eigentlich zu kalt

Kann ich verstehen, außerdem können Dir die Straßenverhältnisse auf den offenen Alpenübergängen einen Strich durch die Planung machen.

> der Autozug von Neu-Isenburg nach Alessandria wäre eine
> Möglichkeit... aber ob der überhaupt fährt, steht noch in den
> Sternen. Die Bahn hat leider viele Autozüge gestrichen.

Da mußt Du leider noch abwarten, ob der Zug fährt.
Der Winterfahrplan steht zwar, aber die Bahn trickst mit der Warteliste. Wenn zu wenig Buchungen zusammenkommen, läßt die Bahn den Autozug ausfallen.

Gabylein schrieb:
> Nun überlege ich, ob ich mir einen Transporter miete, die TDM nach zB
> Verona oder Mailand oder Venedig bringe, wieder zurückfahre... und
> dann mit dem Zug wieder zum Motorrad fahre ... und dann weiter mit
> dem Motorrad.

Das währe wohl die teuerste und aufwändigste Variante.

Hole Dir ein Angebot zB von uship.com ein. Ich kenne die nicht, aber die arbeiten mit mehreren Speditionen zusammen.

Alternativ, und für Dich vielleicht praktischer wäre die Autospedition Hess aus Bad Hersfeld. Die holen ständig Importfahrzeuge aus anderen Ländern, wie auch Italien.
Dort haben sie Autohändler als Partner.
So könntest Du das Motorrad bei Dir abholen lassen, oder es nach Bad Hersfeld bringen (billiger und kein "Wartetag" zuhause) und das Moped dann in Norditalien bei einem Partner-Autohänder von Hess wieder abholen.
Hess ist in Bad Hersfeld direkt hinter dem Bahnhof und sehr gut mit der Bahn erreichbar.
Autospedition Hess Tel. 06621 66082 Frau Krista.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Gabylein
Registriert: 15.11.2012 10:14

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Gabylein » 23.11.2012 11:07

ralf-pb schrieb:
> Dann schau doch einfach beim Autozug nach. Ab 05.11.12 ist die Buchung
> geöffnet.

da hab ich mich auf die Warteliste schreiben lassen... und hab dort angerufen und gesagt bekommen, dass die Verbindung Neu-Isenburg nach Alessandria voraussichtlich aufgegeben wird... und ich sollte doch besser ab Düsseldorf fahren...
das macht aber nur begrenzt Sinn

Gabylein
Registriert: 15.11.2012 10:14

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Gabylein » 23.11.2012 12:42

Limbo schrieb:
> Hole Dir ein Angebot zB von uship.com ein.

danke für den Tipp; das hab ich gemacht

was haltet ihr davon, übers Rhonetal nach Südfrankreich um die Alpen herum zu fahren
das wären dann etwa 1000 km mehr

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Limbo » 23.11.2012 14:10

Da kann das Wetter zumindest auf dem ersten Teil der Fahrt Probleme machen, und kalte Finger gibts auch.
Bis Lyon ist es im Winter kalt, und Du müßtest wirklich ganz runter bis Monaco um die Seealpen (Wintersportregion) zu umfahren.

1000 Km mopedfahren kosten auch 130 € und Übernachtung + Auswärtsessen kommt auch noch dazu.
Damit dürftest Du preislich bei dem Transport mit einer Spedition liegen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

wurzel
Registriert: 23.09.2011 17:00

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon wurzel » 23.11.2012 15:22

Nimm die Brennerautobahn, dann bist in recht kurzer Zeit drüber.
Anfang März ist da kaum mit winterlichen Strassenbedingungen zu rechnen, die Bahn ist fast immer frei.
3 Stunden kalt und Du bist in Südtirol, Maut ist auch nicht so viel.


gruß wurzel

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Limbo » 23.11.2012 16:33

wurzel schrieb:
> Nimm die Brennerautobahn, dann bist in recht kurzer Zeit drüber.
> Anfang März ist da kaum mit winterlichen Strassenbedingungen zu
> rechnen, die Bahn ist fast immer frei.
> 3 Stunden kalt und Du bist in Südtirol, Maut ist auch nicht so viel.

Von Wiesbaden bis Bozen ist es glaub ich, mindestens 8,5 Std "kalt" (ohne Pausen).
Ende Februar würde ich nicht nur kalt, sondern auch glatt oder Schneetreiben einkalkulieren, und glatt ist mit dem Moped gefährlich und macht jeden Zeitplan kaputt.

Kein Mädchen fährt 8,5 Std "kalt" mit Aussicht auf Verlängerung. 8o

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

wurzel
Registriert: 23.09.2011 17:00

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon wurzel » 23.11.2012 18:14

Limbo schrieb:

>
> Kein Mädchen fährt 8,5 Std "kalt" mit Aussicht auf Verlängerung. 8o
>
> Limbo
>


Was hat das mit Mädchen zu tun?
Wer um diese Zeit eine Tour nach Kreta plant und auch noch
1000 km Umweg in Betracht zieht gehört wohl nicht unbedingt
in die Kategorie "Pussybiker".
Kalt kann es auch noch südlich der Alpen sein.
Ich bin schon oft um diese Zeit über die Alpen gefahren und
habe auf der Brennerbahn nie Probleme gehabt.
Nebenstrecken kann man natürlich Ende Februar vergessen.
Und klar, ganz extreme Wetterbedingungen kann man auch nie ausschließen.
8,5 Stunden lassen sich durch eine Zwischenübernachtung verkürzen.
War auch nur ein kostengünstiger Vorschlag.


gruß wurzel

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Limbo » 23.11.2012 19:23

wurzel schrieb:
> Was hat das mit Mädchen zu tun?

Die Anfrage kam von einer Dame.
Ich kenne TDM-F Members, die auch im Winter über die Alpen fahren, aber ich habe noch keine Dame kennengelernt, die das freiwillig tun würde, und ich kenne sogar die schwedische Ulla, die am Porarkreis die Post austrägt, und die finnische Lotta, die da ganz oben die Rentiere impft.
Vieleicht kennst Du ein paar Lappenmädchen oder Eine von den Inuit, die sich da auf der TDM wohlfühlen würden. :x

> Wer um diese Zeit eine Tour nach Kreta plant und auch noch
> 1000 km Umweg in Betracht zieht gehört wohl nicht unbedingt
> in die Kategorie "Pussybiker".

Hat auch Keiner behauptet.
Allerdings hat Gabylein eine Alpenquerung auf der TDM explizit ausschließen wollen.

> 8,5 Stunden lassen sich durch eine Zwischenübernachtung verkürzen.

Leider nicht.
Adam Riese behauptet 8,5 Std Fahrzeit /2 = 4,25 Stunden x 2 bleiben 8,5 Stunden auf dem kalten Moped. :teufel:

wurzel schrieb:
> War auch nur ein kostengünstiger Vorschlag.

Das bleibt die zweifelhafte Frage.
Kraftstoff, Maut, Heißgetränke, Verpflegung und Logis summieren sich auch.
Die Kosten des Speditionstransports können wir bisher nur taxieren, wenn bundesweite Transporte für 90 - 120 € angeboten werden.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Greg_N » 23.11.2012 20:25

Gabylein schrieb:

> ich möchte/muss Anfang März nach Kreta ..

Mach Dir nicht zu viel Hoffnung auf den Autoreisezug. Diese Art des Reiseverkehrs liegt im Sterben, scheint mir. Für die Kosten des Autoreisezuges können Urlauber auch fliegen und am Zielort ein Auto mieten. Klar, das trifft nicht auf alle Touristen zu, aber eben doch auf viele. Zu viele.

Zwei Tipps hätte ich:

1. Finde jemanden, der Dich mitsamt dem Mopped per Transporter nach Villach bringt. Von dort fährt vielleicht auch nächstes Jahr noch der Optima Express Autoreisezug nach Saloniki. Ob die im Februar schon fahren, weiß ich nicht, auf deren Buchungsseite gibts jedenfalls noch keine Termine für Februar. Da musst du anrufen.

2. Lass das Mopped zu Hause, flieg nach Kreta. Im Februar-März brauchst du dort kein Mopped, denn um die Zeit kann es auch in der Ägäis noch arg ungemütlich sein. Und Mitte Mai kaufst du dir ein Billigflieger-Ticket nach Hause und holst Dein Mopped. Is eine Angelegenheit von 3 Tagen.



--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 23.11.2012 20:32, insgesamt 2-mal geändert.

Gabylein
Registriert: 15.11.2012 10:14

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Gabylein » 23.11.2012 21:49

danke Greg für deine Tipps

Greg_N schrieb:
> Diese Art des Reiseverkehrs liegt im Sterben

zu dieser Überzeugung bin ich vor ein paar Tagen auch gekommen

der Optima Express Autoreisezug ist eine Idee... aber damit würde ich im hohen Norden Griechenlands landen

Greg_N schrieb:
> Im Februar-März brauchst du dort kein Mopped, denn
> um die Zeit kann es auch in der Ägäis noch arg ungemütlich sein.

da muss ich dir heftig widersprechen.. ich hab schon bei über 20°C Weihnachten gefeiert dort
es gibt ungemütliche Tage... mit viel Regen ... keine Frage... aber auch sehr viele wunderschöne Tage

auf Kreta ist das ganze Jahr Motorradsaison

lg Gaby

TDM-Raven
Registriert: 23.01.2005 16:30

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon TDM-Raven » 23.11.2012 23:08

Yassas,

Ich muss Gaby recht geben, der hohe Norden Griechenlands ist bis Ende April nicht sehr angenehm und dem Norden Italiens sehr ähnlich, nämlich nass und kalt.

Ich bin auf Rhodos und Ganzjahresfahrer, ohne Probleme.
Ab und zu etwas Nass, aber nie wirklich kalt, selten unter 10° C.
Ich fahre täglich 20 Km zur Arbeit, verspäte mich allerdings bei Regen manchmal etwas,
da es hier nicht lange, aber meist sehr heftig regnet.

Muss aber Greg zum zweiten Tipp beipflichten, obwohl schon Ostern die richtige Zeit wäre
Dein Mopped rüber zuholen, der Autoreisezug nach Saloniki ist da keine Alternative.

sunny rgds
Roland

N 36°25.687´ O 28°12.575´

--
Organspendeausweis downloaden JETZT
http://www.bzga.de/?uid=8e817bef8743b2c ... en&sid=109 oder
http://www.organspende.de/

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon sampleman » 24.11.2012 00:12

Greg_N schrieb:
> Mach Dir nicht zu viel Hoffnung auf den Autoreisezug. Diese Art des Reiseverkehrs liegt im Sterben,
> scheint mir. Für die Kosten des Autoreisezuges können Urlauber auch fliegen und am Zielort ein Auto
> mieten. Klar, das trifft nicht auf alle Touristen zu, aber eben doch auf viele. Zu viele.

Ich teile deine Beobachtung, kann allerdings deine Begründung nicht nachvollziehen. So wie ich das sehe, sind die Autoreisezüge trotz beschissenem Service, stolzer Preise und immer schlechterer Verbindungen durchweg stark nachgefragt. Einen Bedarf scheint es also zu geben. Warum die Bahn ihn immer schlechter erfüllt, weiß ich nicht.

Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Limbo » 24.11.2012 11:08

sampleman schrieb:
> So wie ich das sehe, sind die Autoreisezüge trotz beschissenem Service, stolzer Preise > und immer schlechterer
> Verbindungen durchweg stark nachgefragt. Einen Bedarf scheint es also zu geben. > Warum die Bahn ihn immer schlechter erfüllt, weiß ich nicht.

1. Weil die Bahnstrecken ausgelastet sind, und andere Frachten bessere Gewinne einbringen.
2. Nicht täglich verkehrende Züge sich schlecht in den Fahrplan integrieren lassen.
3. Es "Die Bahn" wirtschaftlich nicht mehr gibt, und die einzelnen Betriebsteile einerseits wirtschaftlich arbeiten müssen, und sich deshalb gegenseitig mit Kosten überschütten.

So ist die DB AutoZug GmbH, Kunde der DB Netz AG, Railion (Loks), Transwaggon (Autotransporter) und muß auch noch andere Dienste wie Zugbegleiter, Verladearbeiter und Wagenmeister bestellen. Dabei habe ich die Personenwagen und deren Reinigung noch nicht mal auf der Liste.

Ganz schlimm wird es auf den Strecken, wenn Eis und Eisgang die Binneschifffahrt lähmt und Eis und Schnee auch die Bahn behindert. Dann drängen Gütertransporte wie Öl und Kohle aber auch Container zusätzlich auf die Schiene, die schon ausgelastet ist, und selbst unter den Wetterbedingungen leidet.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon sampleman » 24.11.2012 19:19

@Limbo:

Danke, so habe ich das noch gar nicht betrachtet.

Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon HGG » 25.11.2012 20:56

Nabend zusammen,

hat mal jemand über einen Kleinlaster nachgedacht?
So pauschal mal: von Frankfurt nach Venedig kostet ein Sprinter ca. 600.- Euro.
Klar, ´ne Menge Kohle; wir wollten das mal zu zweit machen und fanden das nicht uninteressant.

Allerdings gibt es ja noch deutschlandweit Angebote für 99.-.
Vielleicht kann man da ja handeln und evtl. 300.- rausholen???

Was man ja noch von beiden Preisen abziehen kann sind Benzinkosten, die Reifenabnutzung
Man kann sich abwechseln beim fahren, ist recht erholt nach ca. 800 km,
ist von Zugterminen unabhängig, kann gemütlich einkehren und und und...

Spanngurte sind in Kleinlastern oft dabei und 2 Mopeds passen gut rein.
Das mit einer Laderampe hatten wir damals allerdings nicht geklärt, weil etwas dazwischen kam - leider.
Also vielleicht eine Alternative?! Und dann weiter mit der Fähre??
Weis ja nicht, ob Du alleine fährst Gabylein.

Gruß
HGG


--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 25.11.2012 21:13, insgesamt 3-mal geändert.

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon tdm99grisu » 25.11.2012 22:34

Hallo Gaby

Hab mal bei meinen Kollegen gefragt, da hat man mir die Spedition Geiping in Wickede/ Ruhr empfohlen die machen Biketransporte.
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Gabylein
Registriert: 15.11.2012 10:14

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Gabylein » 27.11.2012 13:24

danke für eure Tipps

- bei uship wollen alle etwa 400 euros
- einweg-miet-transporter kostet ca. 600 euros
- Autozug kann man abhaken

bevor ich 400 euros für eine Spedition ausgebe kauf ich mir lieber für 500 euros warme Klamotten und fahr selber :-p

Gabylein

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon sampleman » 27.11.2012 22:37

Gabylein schrieb:
> danke für eure Tipps
>
> - bei uship wollen alle etwa 400 euros
> - einweg-miet-transporter kostet ca. 600 euros
> - Autozug kann man abhaken
>
> bevor ich 400 euros für eine Spedition ausgebe kauf ich mir lieber
> für 500 euros warme Klamotten und fahr selber :-p

Du solltest aber eins nicht vergessen: Von Neu-Isenburg bis nach Verona sind es laut Google Maps 822 km. Pro Kilometer musst du im Schnitt 30 bis 40 Cent rechnen, wenn du Reifen und Maut mit einbeziehst. Außerdem musst du schon ziemlich hart drauf sein, um im Februar 800 km an einem Tag zu fahren, zwei Tage werden wohl realistischer sein. Also brauchst du noch eine Bleibe.

Unterm Strich dauert das länger und kostet mehr, als wenn du deine Kiste fahren lässt;-)


Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'


Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Steindesigner » 28.11.2012 04:57

sampleman schrieb:
>>
> Unterm Strich dauert das länger und kostet mehr, als wenn du deine Kiste fahren lässt;-)

Und man selbst geht zu Fuß damit es nichts kostet? ?(

Milchmädchenrechnung. :)


.
Grüße aus dem Kurvenland

--
Wenn das Alter zuschlägt, verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für unsitten zu schämen. Thorchen123
[ img ]

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon sampleman » 28.11.2012 13:24

Steindesigner schrieb:
> Und man selbst geht zu Fuß damit es nichts kostet? ?(
>
> Milchmädchenrechnung. :)

Also, als ich das letzte Mal mit dem Autoreisezug gefahren bin, musste ich nicht laufen;-)

Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Steindesigner » 28.11.2012 13:41

Der Zug war ja schon abgehakt da er nicht fährt. ;)

....vielleicht kann man ja mit der Spedition reden und sich auf´s Mopped setzen. ;D


.
Grüße aus dem Kurvenland

--
Wenn das Alter zuschlägt, verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für unsitten zu schämen. Thorchen123
[ img ]

Gabylein
Registriert: 15.11.2012 10:14

wie komme ich im Februar über die Alpen?

Beitragvon Gabylein » 29.11.2012 13:53

...mittlerweile bin ich bei 250 Euros Speditionskosten bis nach Ancona angekommen...

die uship Idee war super

lg Gaby


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste