Kurbelwelle Zähne abgerissen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

andiflo
Registriert: 27.11.2011 20:34

Kurbelwelle Zähne abgerissen

Beitragvon andiflo » 19.10.2012 22:39

Hallo !
Folgendes wurde mir geschildert.
Kunde kommt in Werkstatt und will an seiner TDM 850 4TX Bj.1996 ( 50000km ) die Düsennadeln und Düsenstock austauschen lassen ( hoher Benzinverbrauch )
Kunde ruft danach noch an, und sagt der Werkstatt,
sie solle auch noch das Ventilspiel kontrollieren.
Die Werkstatt macht dies ( 1 Woche vergeht ) Kunde ruft die Werkstatt an, und die Werkstatt sagt dem Kunden sie müssten nur noch eine Probefahrt machen und danach könnte er sein Motorrad abholen.
20 Min. später ruft die Werkstatt den Kunden an und sagt ihm, bei seinem Motorrad seien an der Kurbelwelle ( bei der Probefahrt ) die Zähne abgerissen, und der Motor jetzt hin ist. Kunde kann das alles nicht glauben, geht in die Werkstatt und dort wird ihm gezeigt, das sich die Kurbelwelle hin und her bewegen lässt, die Steuerkette auf den Nockenwellen liegt, jedoch die Nockenwellen drehen sich dabei nicht mit. Kunde hält der Werkstatt vor einen Fehler gemacht zu haben, Werkstatt dementiert dies und sagt zum Kunden er soll sein Motorrad schleunigst abholen, sie braucht den Platz.
Kund ist nun Ratlos............uns was sagt ihr dazu ?
Wie gesagt, mir ist es so am Telefon geschildert worden.
Grüße aus Wien Mike

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kurbelwelle Zähne abgerissen

Beitragvon Kruemel » 19.10.2012 23:01

Klingt nach "Gutachter beauftragen" und "Rechtschutz" ...

Es soll schonmal vorgekommen sein, das sich das (aufgeschrumpfte) Kettenrad auf der Kurbelwelle gelöst und sich verdreht hat

WIE kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
Ebenso wenig, wie sich "plötzlich" beim Ventile einstellen etwas in der Art ereignen kann ...
(na ja, wenn man die Steuerkette ganz bekloppt im Schacht in der Nähe der KW sich anhäufen lässt, und nen Riesen- Schice baut, könnte das das Ritzel auf der KW verkeilen ... - und evtl. diesen Effekt haben) ...

Wie ist das Moped denn in die Werkstatt gekommen?
geschoben oder gefahren?
- wenn gefahren, dann dürfte der Fehler wohl bei der Werke liegen ....

Viel Spaß!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kurbelwelle Zähne abgerissen

Beitragvon Überholi » 19.10.2012 23:14

bei der KW sieht mir das nicht aufgeschrumpft aus. sondern angeschweisst.

ich gehe mal davon aus dass de Kunde hingefahren ist...

somit muss der Händler egal wie sein Motorrad auch wieder fahrfertig übergeben.

der Händler ist imho in der Pflicht.

ausserdem hat der auch ne Versicherung...

ich würde die maschine von einem Gutachter abholen, und begutschten lassen - das aber der werkstatt vorher ankündigen. dann haben die noch zeit ein zu lenken.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kurbelwelle Zähne abgerissen

Beitragvon Limbo » 20.10.2012 09:21

Denke auch, wenn der Kunde mit dem Motorrad zur Werkstatt fährt, und dann nach dem Einstellen der Ventile oder ähnlichen Arbeiten am Motor der Motor hin ist, die Werkstatt einen Fehler gemacht hat.
Zumal ja zwischendurch die Arbeit schon als beendet gemeldet wurde, und nur noch die Probefahrt gemacht werden sollte.

Vermutlich hat der Monteur die Nockenwellen nicht in der richtigen Stellung eingebaut, und auch nach der Montage den Motor nicht von Hand gedreht.

Hab mal an der Dose ein ähnliches Problem gehabt. Da hatte sich der Antrieb der Ölpumpe gelößt. Da habe ich anstandslos einen neuen ATM eingebaut bekommen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Kurbelwelle Zähne abgerissen

Beitragvon MGScandalo » 20.10.2012 10:31

..das ist eine Schlampigkeit der Werkstatt. Steuerzeiten falsch eingestellt oder Steuerkette nicht richtig gespannt.
Ist oft so, das die Werkstatt sich davon nichts annehmen möchte und erzählt was von Vorschaden. Ich würde versuchen einen deal mit dem Händler zu machen. Anwalt- Gericht, dauert ewig, kostet Nerven und Geld!!

Ich kann die Welle instandsetzen. Bei Bedarf kannst Du dich melden.
Gruß MGScandalo

andiflo
Registriert: 27.11.2011 20:34

Kurbelwelle Zähne abgerissen

Beitragvon andiflo » 20.10.2012 15:40

Hallo !
Das sich der Mechaniker mit den Steuerzeiten geirrt hat,
ist für mich auch die logischte Erklärung.
Sind ja einige Markierungen an den Stirnrädern der Nockenwelle, da kann man sich schon mal irren.
Aber das er den Motor nicht nach dem Zusammenbau händisch mal durchgedreht hat um alles nochmal zu überprüfen ist fast noch die größere Schlamperei.
Denn dann hätte er sehen müssen das sich das Ding nicht dreht, hätte aber keinen Schaden angerichtet.
Mal sehen wie die Geschickte ausgeht.
Werde darüber berichten.
Grüße aus Wien Mike :itchy:
Zuletzt geändert von andiflo am 20.10.2012 15:42, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Yamaha-Men und 18 Gäste