TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Done
Registriert: 01.06.2007 21:30

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Done » 11.10.2012 21:29

Hallo Zusammen

Weis jemand von euch was für ein Öl im Motor ist bei einer neuen?

Hatte bei mir ne rotliche einfärbung!


Gruß Anton
--
Der Weg ist das Ziel und nicht das Ziel ist das Ziel!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Yamaha-Men » 11.10.2012 22:09

:shock2: oh weh das kommt vom Leiden das der Motor erdulden musste :lol:

iwo ist Quatsch. Manche Hersteller mischen dem Öl Farbstoffe bei
Öl kannst du jedes zugelassene bzw. empfohlene Öl verwenden; egal von welchem Hersteller

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon WärschtlaMo » 12.10.2012 04:04

Das billige Castrol von den großen Drei ist rot gefärbt. Fahr ich aktuell auch in meiner RN18:
http://www.louis.de/_10301b958248f7fbbb ... r=10038255
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Cyrus » 12.10.2012 09:31

Mein Freundlicher füllt immer (wenn nichts anderes geordert) Castrol GP ein.
Ist ein 20W-50 Öl und ebenfalls rot gefärbt.
Kostet so um die 6 Euronen pro Liter.

Fahr ich seit fast 20 Jahren - bisher 0 Problemo.
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät
Zuletzt geändert von Cyrus am 12.10.2012 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Limbo » 12.10.2012 14:23

Normalerweise kommt von Yamaha gefordert, ein recht dünnflüssiges, aber scheinbar günstiges Öl in den TDM-Motor.
Da die TDM trocken ausgeliefert wird, und der Händler das Öl einfüllt, mach das aber nicht jeder Händler so.

Darüber gab es schon mal einen Treath mit unterschiedlichen Meinungen.
In meiner schwarzen TDM hatte ich ein Motoröl, das war hellgelb und so dünn wie Wasser.

Da wir als Käufer dieses Öl nicht einfüllen müssen, ist es aber egal, was der Händler da eingefüllt hat.

Falls Du selbst den ersten Ölwechsel machst, würde ich im Altöl und im Filter seher genau nach Matallspänen oder anderen Rücksteänden sehen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Banix
Registriert: 03.10.2012 20:10

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Banix » 12.10.2012 15:06

Hallo,
bei einem neuen Motor , der noch eine lange Strecke transportiert werden soll,wird mit ziemlicher Sicherheit beim Zusammenbau ein Öl mit besonderer Haftfähigkeit
über Nocken, Nockenwellenlager und Kurbelelwellenlager geschüttet.

z.B. bei Triumph in GB verwendet man von Kents Cams das CamLube.
Das ist ein rotes, extrem klebriges Öl das die ersten KM des Motorlebens die Schmierung sicherstellt. (kann man dort auch als privater Bastler bestellen)

Bei diesem CamLube habe ich festgestellt das es jedes andere Öl rötlich durchfärbt, egal welche Farbe das Öl sonst hatte.

Eventuell wird auch bei Yamaha ein Öl dieser Art beim Zusammenbau verwendet.

VG
Hanno

Link zu Kent Cams, die haben auch Nockenwellen für die TDM im Programm

http://www.kentcams.com/product-search.asp

Done
Registriert: 01.06.2007 21:30

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Done » 13.10.2012 20:01

Danke für eure Antworten!

Hilft mir leider nicht grad weiter, ich dachte da sei am anfang von Yamaha ein bestimmtes Öl dirn!
Bis zum ersten Ölwechsel lies sich das Getribe super schalten danach nicht mehr!Hab das Öl von meinem Yamahahändler geholt war ein 20w40 und der meinte das mus rein!
Die schalterei ging recht laut von staten, vorher super leise!
Hab nach ca. 1500km auf ein 10w40 gewechselt ist zwar besser geworden aber nicht mehr so wie am anfang!
Da der nächste Ölwechsel ansteht dachte ich frag hier mal nach!


Gruß Anton
--
Der Weg ist das Ziel und nicht das Ziel ist das Ziel!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Limbo » 14.10.2012 11:19

Done schrieb:
> Bis zum ersten Ölwechsel lies sich das Getribe super schalten danach
> nicht mehr!
>Hab das Öl von meinem Yamahahändler geholt war ein 20w40
> und der meinte das mus rein!

20W40 ist nicht optimal.
das ist wirklich zähflüssiger, was man besonders bei kaltem Motor merkt.

Done schrieb:
> Die schalterei ging recht laut von staten, vorher super leise!

Wenn es genau mit der Inspektion auftrat, haben die Dir vielleicht die Kupplung anders eingestellt. Kannst ja versuchsweise das Seil etwas kürzer einstellen.

Done schrieb:
> Hab nach ca. 1500km auf ein 10w40 gewechselt ist zwar besser geworden
> aber nicht mehr so wie am anfang!
> Da der nächste Ölwechsel ansteht dachte ich frag hier mal nach!

Das fahre ich auch, und würde es auch Jedem anderen empfehlen.
Aber Öl ist nicht gleich Öl, wenn die gleiche Viskosität auf dem Kanister steht.

Das Öl wird ja irgendwo hergestellt, möglicherweise schon anderswo abgefüllt, und wer dann wo die Etiketten draufklebt, weißt Du nicht. :teufel:
Deshalb kaufe ich Öl nur noch aus vertrauenswürdiger Quelle und nicht irgendwo von der Palette.
Selbst der ehrlichste Verkäufer kennt nur den Vertreter und den Lieferwagen.

Die unterschiede der Öle mit nach Etikett gleicher Viskosität merken wir TDM 900-Fahrer schon an der Zeit, die wir zum Einfüllen benötigen. :(

Weil die 900er kein Öl verbraucht, und ich diesen Zustand gern erhalten möchte, gebe ich für das wenige Öl, dass ich für den jährlichen Ölwechsel benötige, gern einen Euro mehr aus.
Am liebsten nehme ich das Motul 6100. Das ist zwar ein "Autoöl", aber weder die TDM noch das Öl hat Augen und kann sich beklagen.
Das 10W40 Öl ist dünnflüssig und läßt sich gut einfüllen. Die 5l Kanne kostet etwa 26€.
10W40 von Castrol oder Liqui-Molly gibt es etwas günstiger (22€), das ist dann aber kein Leichtlauföl.
Ich glaube, dass ich den Mehrpreis für das Motul mit der Spritersparnis durch das Leichtlauföl auf 10TKm im Jahr gut wieder rein bekomme.

P.S. Falls Du beim letzten Ölwechsel nicht den Filter rausgenommen hast, hast Du noch etwa 10% des 15W40 im Motor.

Wenn Du den kalten Motor startest, dann lass ihn mal 30 -60s mit gezogener Kupplung laufen. Danach sollte der 1.Gang besser reingehen.
Falls du bei kaltem Motor den Leerlauf schlecht reinbekommst, ist das ein Zeichen für zähes Öl oder zu lockerer Kupplung.
Spätestens nach 4-5 Km sollte sich das Getriebe perfekt schalten lassen.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 14.10.2012 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon WärschtlaMo » 14.10.2012 21:35

Jetzt heißts doch immer und überall wenn man was über den Ölwechsel ließt: bei einer Ölbadkupplung kein Leichtlauföl, weil dann die Kupplung rutscht! Wie kommts, dass das nun bei dir einwandfrei klappt?

Du sagst du gibst ein paar Euro mehr aus, aber die Preise die du nennst sind günstiger als das Noname-Öl von den großen Drei. Kannst du da mal was dazu sagen? Dann schütt ich des nächste mal auch Öl fürs Auto in die TDM.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon frankk » 14.10.2012 22:22

Ich versteh den ganzen Voodoo um das Öl nicht.
Selbst meine Fieblade hat die 100.000km mit 12€/5Liter Baumarkt 15W-40 ohne Probleme bei Null-Ölverbrauh überlebt. Laut Handbuch reicht ein API-SE Öl aus - das ich in der Regel gar nicht mehr kaufen kann. SAE 15W-40 geht lt. Handbuch ab 0° C, drunter fahr ich eh kein Motorrad. Wozu mehr Kohle ausgeben, als der Hersteller vorschreibt? Und der bewegt sich sicher auf der sicheren Seite...

Frank

P.S. mir sind rechtzeitige Ölwechsel und vorallem immer mit Filter wichtiger als irgendwelche Premium-Namen-Öle.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon 100wasser » 14.10.2012 22:46

frankk schrieb:
>
> P.S. mir sind rechtzeitige Ölwechsel und vorallem immer mit Filter
> wichtiger als irgendwelche Premium-Namen-Öle.

"immer mit Filter "??? ....ja,muss das denn bei der 900er??
Einen Satz vorher hast du noch geschrieben :
"Wozu mehr Kohle ausgeben, als der Hersteller vorschreibt?"




ich wechsle auch immer mit Filter ...frei nach dem Motto "scheiß auf die paar Euro"-wenn ich mich so besser fühle .
Und aus dem selben Grund fahre ich auch ein gutes Markenöl.


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 14.10.2012 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Fossil1955 » 14.10.2012 22:48

Na ja, wem es denn Spaß macht sich die teuerste Variante zwecks Beruhigung der Nerven einzudrehen kann das ja tun. Ich halt es denn eher wie Frank und andere Foristen hier. Das Liqui-Moly 15-40 (5l für 13,99) reicht m.M. bei meiner Fahrweise aus. Wenn ich um den Lausitzring toben würde wär vielleicht was anderes angebracht.
Bei O Grad fahr ich auch nur ungern (heute war es schon mal recht frisch um 10h Richtung Bad Belzig 8o ), aber der Schmierfilm dürfte da noch nicht abreißen

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon frankk » 15.10.2012 12:31

Wieso soll ich bei einem Ölwechsel den alten Filter mit sämtlichen Schmutzpartikeln im Motor zurück lassen? Damit der ganze Dreck gleich wieder im neuen Öl ist?

Die Investition in einen neuen Filter halte ich für sinnvoller als in irgenwelche tollen (Premium-)Markennamen zu investieren.


Frank

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Limbo » 15.10.2012 16:31

WärschtlaMo schrieb:
> Jetzt heißts doch immer und überall wenn man was über den Ölwechsel ließt: bei einer Ölbadkupplung
> kein Leichtlauföl, weil dann die Kupplung rutscht! Wie kommts, dass das nun bei dir einwandfrei
> klappt?

Weil es ein SAE 10W40 ist. Bei Ölen mit kleinerer erster Zahl, also SAE 5W XX wird die Kupplung warscheinlich rutschen.
Ich habe selbst noch kein SAE5W XX in der TDM gehabt, kennea aber das Kupplungsrutschen mit Castrol SAE5W50 aus dem Bekanntenkreis .

WärschtlaMo schrieb:
> Du sagst du gibst ein paar Euro mehr aus, aber die Preise die du nennst sind günstiger als das
> Noname-Öl von den großen Drei. Kannst du da mal was dazu sagen? Dann schütt ich des nächste mal
> auch Öl fürs Auto in die TDM.

Zu dem gennanten Preis bekam ich das Motul 6100 Synergie bei mir im nächste Autoteile Shop. Nun hat der Shop dieses Motul Öl nicht mehr, ich bekomme es aber im Internet und bestelle gleich mehrere Kanister.
Motul 6100 Synergie +

frankk schrieb:
> Laut Handbuch
> reicht ein API-SE Öl aus - das ich in der Regel gar nicht mehr
> kaufen kann. SAE 15W-40 geht lt. Handbuch ab 0° C, drunter fahr ich
> eh kein Motorrad.

Du kannst gerne in dein Motorrad einfüllen, was Du möchtest.

Sogar ein Einbereichsöl wie das SAE 30 wird den Motor nicht killen. sicherlich aber Lebensdauer kosten.

Ein gutes Öl in denen guten Motor einzufüllen ist kein Vodoozauber, sondern eine vorbeugeden optimale Behandlung. :ok:

Bei Sonderposten- und Baumärkten weis ich nicht, ob das Öl wirklich der Qualität auf den Etikett entspricht, und wenn der Motor platt ist, war es für mich kein Schnäppchen, einenEuro auf 100 Km am Öl gespart zu haben.
Andererseits kann ich gegenüber billigen 15W40 Öl 3-4l Benzin auf 1000 Km einsparen.
Dass das SAE 15W40 zähfüssiger ist, merkst Du bei der TDM900 schon beim Einfüllen. X(

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Steindesigner » 15.10.2012 17:35

Limbo schrieb:
>> Zu dem gennanten Preis bekam ich das Motul 6100 Synergie bei mir im nächste Autoteile Shop. Nun hat
> der Shop dieses Motul Öl nicht mehr, ich bekomme es aber im Internet und bestelle gleich mehrere
> Kanister.
> Motul
> 6100 Synergie +


Also ich würde mir ja niemals für meine geliebte TDM Öl bei einem windigen Internetshop kaufen.
Da weis ich nicht, ob das Öl wirklich der Qualität auf den Etikett entspricht, und wenn der Motor platt ist, war es für mich kein Schnäppchen, einen Euro auf 100 Km am Öl gespart zu haben. :teufel:
Zumal das nur eine Handelsplattform ist die aus über 6000 Anbietern Artikel anbietet.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Limbo » 15.10.2012 18:22

Steindesigner schrieb:
> Also ich würde mir ja niemals für meine geliebte TDM Öl bei einem windigen Internetshop kaufen.
> Da weis ich nicht, ob das Öl wirklich der Qualität auf den Etikett entspricht, und wenn der Motor
> platt ist, war es für mich kein Schnäppchen, einen Euro auf 100 Km am Öl gespart zu haben. :teufel:
> Zumal das nur eine Handelsplattform ist die aus über 6000 Anbietern Artikel anbietet.

Nicht ganz, die Plattform vermittelt nur auf die Seite des Mineralölhändlers, und die orginal Motul Kannen kenne ich. :-p

Aber Du hast Recht, wenn mir ein Internetshop "windig" vorkommt, kaufe ich da kein Öl und auch keine Bremsenteile.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

TDM 900 RN18 Motoröl Erstbefüllung

Beitragvon Überholi » 15.10.2012 23:13

@ steindesigner

des war jetzt aber böse und doch richtig. :teufel:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste