Angesprungen und dann ausgegangen...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Toschi67
Registriert: 04.04.2009 18:10

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Toschi67 » 22.03.2012 11:02

Moinsens,

wie immer wenn´s mal nicht so klappt wie gewohnt suche ich Hilfe von den Profis.

Hier mein Problem:
Heute morgen geh ich zu meiner Liebsten (3VD) in die Garage und ziehe den Choke und starte durch. Hat zwei Sekunden länger gedauert als gewöhnlich aber dann war sie da. Ich fahre die Einfahrt hoch und stelle sie auf den Seitenständer um die Garagentür zu schließen. Moppet läuft wie gewohnt. Tor zu zurück zur Maschine aufsitzen, Ständer eingeklappt und Gas und?????:shock2: . Moppet geht bei Betätigung des Gasgriffs aus. Ich drücke den Starter ohne Gas zu geben und sofort wieder da. Ich will Gas geben und das selbe Problem. Auch mit oder ohne Choke 4 bis 5 mal immer das selbe Problem.
Dann beim ca. 6 Versuch springt sie nicht mehr an.
Also ab ans Auto mit schwarz und rot überbrückt und georgelt, mit Choke ohne Choke, Benzinhahn normal (Pfeil zeigt nach unten) in Reserve (Pfeil nach oben) aber sie sprang nicht mehr an :angry: .

Folgende Eckdaten: ich denke sie ist nicht abgesoffen, Winterschlaf war am Samstag beendet, Tank war Randvoll, Tank ist jetzt so leer das ich jederzeit mit Umschaltung auf Reserve gerechnet habe. Bennraumreiniger liegt im Koffer und sollte beim ersten Tankstopp mit rein.

So Jungs oder gerne auch Mädels, jetzt hoffe ich auf eure Unterstüzung oder Ratschläge...

Danke und Grüßle
Thorsten
--
-Es gibt nichts was nicht geht, es sei denn man geht nicht-

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Red » 22.03.2012 11:28

tach,

ich schätze das die kerzen hin sind.....

vermutlich lief sie über die choke phase zu lange zu fett, u. hat darüber die kerzen gehimmelt.


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]



[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 22.03.2012 11:32, insgesamt 2-mal geändert.

Toschi67
Registriert: 04.04.2009 18:10

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Toschi67 » 22.03.2012 12:03

tach red,

wie kann ich das prüfen????
--
-Es gibt nichts was nicht geht, es sei denn man geht nicht-

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Yamaha-Men » 22.03.2012 21:31

kauf einfach 2 neue; gibts bei Polo für ca. 7 Euros
Oder halt rausschrauben; Stecker drauf und gegen Masse halten und Starten, dann siehtst du obs nen guten Funken gibt
Aber wenn die alten schon draußen sind kannste auch gleich 2 neue reintun

Du hast aber geschaut ob sie genügend Sprit bekommt ?( weil der Spritverbrauch in dieser Höhe passt irgendwie nicht ganz zu deiner Schilderung
Nur vom Orgeln kan der Tank nicht leer werden, das wären ca. 13 Liter die verbrannt würden

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Toschi67
Registriert: 04.04.2009 18:10

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Toschi67 » 23.03.2012 12:45

Moin Jungs

habe versprochen zu berichten. Here we go......

Also habe neue Kerzen gekauft und eingebaut.... kein Erfolg.

Wollte mich dann an die Geschichte mit dem Luftfilter (Bremsenreiniger rein) machen und dachte mir beim Zerlegen, immer Stück für Stück
prüfen wo Sprit ist und wo evtl. nicht mehr. Also Reserveschlauch und normaler Schlauch hatten Spritt und es ist auch geflossen. Dann der Schlauch der zur Spritpumpe führt, den habe ich am Hahn abgemacht und habe dann den Starter betätigt, da ich mir dachte wenn hier alles schnakelt müsste die Pumpe -ansaugen??!!-. Es ist aber nichts passiert...

Ich dachte mir so ok nachhelfen und testen, ich also den Starter gedrückt und drehen lassen und mit dem Mund in den Schlauch zu Pumpe gepustet und siehe ich hing am Schlauch und das Mädel meldet sich zurück. Ich die Pumpe noch abgeschraubt und mal sanft geklopft, wollte sie zuerst zerlegen aber wusste nicht ob das ne gute Idee ist wegen der Dichtungen etc............

So nun bin ich auf der Arbeit angekommen ohne Probleme und hoffe es bleibt so.....

Danke für Eure Unterstüzung und wie immer bis die Tage..

ach so @ Yamaha Men: ne ne den Tank habe ich seit letzten Samstag leergefahren.

So long.......
--
-Es gibt nichts was nicht geht, es sei denn man geht nicht-

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Red » 23.03.2012 13:23

tach,

verstehe ich dich richtig......?
du pustest luft in den schlauch vom benzinhahn zur pumpe, u. das moped springt an?

seltsam..
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Toschi67
Registriert: 04.04.2009 18:10

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Toschi67 » 23.03.2012 13:49

ja aber ist doch eine saugpumpe oder sehe ich das falsch ?( ?( ?(

habe also den sprit in die pumpe gepresst und von da aus zu die vergasers?( ?(

vielleicht ein Luftpolster oder ein mech. klemmer oder so was in der Art...

wenn ich es nur wüsste :rolleyes: aber glück auf sie schnurrt:dance2:
--
-Es gibt nichts was nicht geht, es sei denn man geht nicht-

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Red » 23.03.2012 15:00

hi,

jep könnte ein luftpolster gewesen sein.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Lars » 23.03.2012 15:21

Toschi67 schrieb:
> habe also den sprit in die pumpe gepresst und von da aus zu die
> vergasers?( ?(

Hauptsache, es läuft wieder. Irgendwo zwischen Tank und Vergaser gab es da noch ein Sieb als groben Spritfilter. Ich weiß aber nicht mehr genau, wo das ist, oder ob das nur an der 4TX war. Eventuell hast Du ja jetzt den Dreck einfach durchgepustet?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 42Mm
GUS#42 TDMF#8

Leuko
Registriert: 25.10.2010 18:38

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Leuko » 23.03.2012 22:36

Immer wieder schön zu lesen, dass die Moppeds noch "geliebt" werden :))
Einfach mal wiederbelebende Maßnahmen einleiten, dann läufts schon;D
--------
Gruß Leuko
---------------------------------------------------------------------- ---
Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere dein Problem :D

Pit
Registriert: 02.01.2005 15:08

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Pit » 29.03.2012 19:38

Hallo
Mich würde an deiner Stelle Interessieren wo der viele Sprit geblieben ist ????
Nehme ein Papiertaschentuch oder Pauspapier tropfe etwas Motoröl aus deinem Motor drauf und wenn sich ein heller Rand um den Öltropfen bildet hast du Sprit im Motoröl X( und so würde ich nicht weiterfahren sondern Ölwechsel machen.
Es kann sein das über undichten Benzinhahn, Pumpe, Vergaser, bei längerer Standzeit Sprit in den Motor läuft.

Gruß Pit

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Steindesigner » 29.03.2012 20:07

Toschi67 schrieb:
>
> ach so @ Yamaha Men: ne ne den Tank habe ich seit letzten Samstag
> leergefahren.
>
Lesen bildet. :teufel: :p

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Toschi67
Registriert: 04.04.2009 18:10

Angesprungen und dann ausgegangen...

Beitragvon Toschi67 » 10.04.2012 19:30

Hi Pit,

ich habe es im Text evtl. zu undeutlich beschrieben aber den Tank habe ich von Samstag an so weit leergefahren;D ;D ;D das ich kurz vor der Reserve war. Also alles schön und normali:rotate: :rotate: :dance2:

Gruß
Thorsten
--
-Es gibt nichts was nicht geht, es sei denn man geht nicht-


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron