TDM 900 Co-Einstellung Display

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon ralf-pb » 10.02.2011 14:01

Da hat man ein neues Mopped (TDM 900 RN 11)und schon gehen die Fragen los...

Die Gasannahme ist etwas "härter" als bei der 4 TX und nachdem der Gasgriff fast kein Spiel mehr hat und die Kette gespannt ist, hat sich die Sache schon etwas geklättet. Jez bin ich auf den CO Wert gestoßen......
Die Suche habe ich schon bemüht, aber CO ist leider reichlich kurz....
und bei JBX habe ich nur gefunden, dass ein Motorrad mit höherem Co Gehalt fahrbarer sei, so wie ich den Text verstanden habe.

Bei mir im Display steht für C1+C2 jeweils "25".
Man kann den Wert aber bis auf "-" oder "+" 125 stellen.

Gibt es einen "Sollwert" für diese Einstellung bei der Auslieferung des Moppeds?
Was wird mit diesem Wert wirklich eingestellt?
Welche Auswirkungen hat dieses auf den Motor, Verbrauch, Fahrbarkeit, etc.?



--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

raphiwolle
Registriert: 15.07.2006 18:20

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon raphiwolle » 11.02.2011 11:50

Hallo

ich hätte dazu auch noch eine Frage.
Mein Vater will bei seiner RN08 eine EcU 01 Endung einbauen, damit die Probleme mit ausgehendem Motor im Leerlauf weg sind, nun muss er die CO Werte der alten ECO auslesen und in die neue eingeben.

Kann mir jemand erklären wie das geht? Steht das im Handbuch?

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon Red » 11.02.2011 21:19

hi,

wie jetzt ralf........du bist auf ne 900er umgestiegen?
ist das dein ernst?

od, habe ich nur was falsch verstanden?
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon D.M.7.0 » 11.02.2011 23:09

Aloha, wir hatten zum Thema Gasanahme und Werte letzes Jahr jenen Fred
war ein interessanter Austausch mit einigen Werten etc.

Gruss Mike

@Red: ja der weiß wohl was gut ist..:p
@Raphael´s Sohn: DKS bei der 08 wurde getauscht?
--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

raphiwolle
Registriert: 15.07.2006 18:20

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon raphiwolle » 12.02.2011 00:04

DKS wurde getauscht.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon ralf-pb » 12.02.2011 10:53

Hallo Robert,

ich konnte vor einem Monat nicht nein sagen - war ein gutes Angebot, zu mal in diesem Jahr auch vermutlich wieder 15-20 tkm zusammen kommen(ab Mai gehts erst Mal für 4 Wochen nach Sizilien und zurück)

Aber wenn ich mir die 900ter so anschaue - dann gibbet das eine oder andere wo man noch etwas schrauben kann...

--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon D.M.7.0 » 12.02.2011 11:06

raphiwolle schrieb:
> DKS wurde getauscht.

Das Problem hatten nach dem Tausch noch einige hier.
Betrifft die ersten Baureihen der 08. Bei mir war es auch nach dem DKS Tausch noch so, ist aber vorbei seitdem ich Leotüten ohne Kat und Iridium drin habe.
Von Harald weiss ich- (der den Fred im obigen Link erstellt hat) das er die ECU getauscht hat, vieleicht kann er Dir mit den Werten weiterhelfen, wenn hier nix mehr kommt- via PN eventuell.

Gruss Mike
--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon Überholi » 12.02.2011 12:09

sollwerte bei der einstelung des CO im Display gibt es nicht .

das geht rein nach Messwerten.

wenn die gemessen haben , und dann 25 eingestellt haben bei beiden, dann wäre deine rel synchron von den Werten her.

ich würde erstmal mittels Uhren synchronisieren. wie es im werkstatthandbuch - oder auch im Thread beschrieben ist.

im Handbuch (oder werkstatthandbuch) nachsehen wegen der einstellung, fährst zu jemanden der ein CO messgerät hat, schaust dir den Thread der hier angegeben ist nochmal genau an
was zu beachten ist, dann lässt du den CO gehalt messen.
natürlich an beiden Töpfen jetzt beim messen die werte im Display verändern. immer wieder an beiden töpfen messen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon Limbo » 12.02.2011 13:27

Überholi schrieb:
> sollwerte bei der einstelung des CO im Display gibt es nicht .

Es gibt aber einen Zylinderabgleich über das Display. Siehe Werkstatthandbuch Seite 3-20.
Und es gibt eine Abfrage der Justierung des DKS über das Display.
Nach meiner Meinung kann man über Letzers mehr an der Gasannahme trimmen, als über die CO² Trimmung im Display, die ist nur für den Leerlauf zuständig.

Überholi schrieb:
> das geht rein nach Messwerten.

Beim TÜV am Auspuff, bei der Einstellung jeweils am Krümmer, das macht man vor dem Kat.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

raphiwolle
Registriert: 15.07.2006 18:20

TDM 900 Co-Einstellung Display

Beitragvon raphiwolle » 13.02.2011 13:56

habs gefunden im WHB
vielen dank


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste