LED - Rücklicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

hehedilu
Registriert: 24.05.2002 00:17

LED - Rücklicht

Beitragvon hehedilu » 29.10.2002 23:48

Hallo Wissende,
ich hab vor, mein Rücklicht auf LED umzubauen. Weiß jemand vielleicht, ob und wenn ja, wo es ein entsprechendes Klarglasrücklicht gibt und ob sowas eingetragen werden muß?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Heinz
--
Für weniger als 100 km laß ich sie gar nicht erst an.

aspro
Registriert: 12.10.2002 20:09

LED - Rücklicht

Beitragvon aspro » 30.10.2002 01:04

hallo heinz

hast wohl die berichte der kommenden suzukis gelesen. hab mir auch gedacht daß das eine passende rücklichtfunzel für meine 900er wäre. was es gibt ist mir nicht bekannt. wenn du aber in den elektronikmarkt gehst um ein paar led´s zu kaufen mußt du es sicher eintragen lassen

so long

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

LED - Rücklicht

Beitragvon GrazyChris » 30.10.2002 09:36

Das muß auf alle Fälle eingetragen werden. Dazu muß ´ne Prüfung beim Lichttechnischen Institut gemacht werden und die kostet mehr als das Moped....

Kauf´ Dir eins mit e-Prüfzeichen und der Käse ist geschmatzt.

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

LED - Rücklicht

Beitragvon KaiHawaii » 30.10.2002 09:48

Hi,

such mal bei
Deja
in der newsgroup "de.rec.motorrad"
nach "LED Rücklicht"

Sieht ganz nett aus, evtl. etwas klein. Problematisch kann es wegen der Kennzeichenbeleuchtung werden. Sieht nicht so aus, als ob das Teil so etwas dabei hat.

Ciao
Reiner


--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "jetzt mit Sound", 37 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

LED - Rücklicht

Beitragvon OliS » 30.10.2002 10:40

Hi Heinz,
ich habe mal ernsthaft daran gedacht ein LED Rücklicht zulassungsfähig aufzubauen, Bei meiner XT geht so ziemlich alle 4 Betriebsstd. ein Birnchen drauf und LEDs wären da eine vibrationsresistente Lösung gewesen.
Ich wollte den vorhandenen Rücklichtkörper weiterverwenden, weil die Konstruktion und Berechnung der evtl notwendigen Streuscheiben für mich nicht in Frage kam.
Soweit sogut.
Rumgebastelt und wirklich was gebaut, was rein optisch einem Rück/Bremslicht schon sehr nahe kam. Sogar die Nummernschildbeleuchtung mit weißen Leds gemacht.
Dann mal einen Kollegen gefragt was da von den Kosten Vorschriftenmäßig und Meßtechnisch alles auf mich zu kommt (die reine Technik hatte ich vorher natürlich schon mitbedacht) und bin zu dem Ergebnis gekommen, die 20000 EURO (Größenordnung) spar ich mir besser.
Wenn du es mal versuchen willst, schau mal hier http://www.unece.org/trans/main/wp29/wp29regs41-60.html
nach, Regulation Nr 50 das sind die technischen Anforderungen.
Das Bauen der Leuchte ist ja noch einfach, da kann mann schon fast mit gesundem Menschenverstand was brauchbare hinbekommen, aber das Prüfen und Zulassen und vor allem Zulassung behalten kostet ein Vermögen.
Dazu kommt noch, dass es Fallstricke gibt je nachdem wie die Leuchte aufgebaut ist und und und...
Wenn jedes Forummitglied 150 EU gibt, dann mach ich es für alle drei Typen. ;)
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / NEN#12

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

LED - Rücklicht

Beitragvon Leuchtkäfer » 30.10.2002 10:51

Hallo Oliver,
OliS schrieb:
> Hi Heinz,
> ich habe mal ernsthaft daran gedacht ein LED Rücklicht zulassungsfähig
> aufzubauen, ......
> Dazu kommt noch, dass es Fallstricke gibt je nachdem wie die Leuchte
> aufgebaut ist und und und...

Dabei hast du aber noch die kleinigkeit vergessen, das sich die Firma die
hier in .de sowas anbietet sich das Rücklicht hat in allen erdenklichen
Formen schützen lassen. Patente und Geschmacksmuster usw. usf.

Allein für nen guten Patentanwalt solltest du nochmal die Summe Rechnen
die die Zulassung an sich schon kostet.

Der Verweis von Reiner auf Google Groups (Deja ist von denen gekauft worden)
und die Suche in de.rec.motorrad nach LED Rücklicht bringt da einiges zu Tage.
Guckst du hier nach den Ergebnissen!

HTH

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 25Mm
TDMF#2
Zuletzt geändert von Leuchtkäfer am 30.10.2002 11:00, insgesamt 2-mal geändert.

hehedilu
Registriert: 24.05.2002 00:17

LED - Rücklicht

Beitragvon hehedilu » 30.10.2002 14:14

Tach Leute,
ja dann sag ich erst mal schönen Dank für die Tips und Hinweise und habe an der Stelle eigentlich nur noch einen Kommentar übrig:

"MEINE ARMUT KOTZT MICH AN"

Tschüß und immer schön fröhlich bleiben.
Heinz
--
Für weniger als 100 km laß ich sie gar nicht erst an.

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

LED - Rücklicht

Beitragvon TDMdevil » 30.10.2002 20:34

Hi Heinz ,
im Zubehörhandel bekommst Du ein zulassungsfähiges Mini-LED-Rücklicht !!!
Es hat ne E-Nummer,nur die Kennzeichenbeleuchtung fehlt . Musste eine kleine ( zB. Autohandel ) dazu basteln !!! Dürfte aber kein Problem sein da Du ja so wie so eine Halterung fürs Rücklicht bauen musst . Oder Du nimmst das LED-Rücklicht der 2002 R6, musst Du aber auch anpassen 8) 8) 8)
Grüsse "MARTIN":smokin:
TDM - DEVIL

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

LED - Rücklicht

Beitragvon OliS » 30.10.2002 21:50

hi,
Kennzeichenbeleuchtung kauft man am besten dazu"!
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / NEN#12

KaiHawaii
Registriert: 02.05.2002 09:11

LED - Rücklicht

Beitragvon KaiHawaii » 31.10.2002 09:09

Moin,

TDMdevil schrieb:
> Oder Du nimmst das LED-Rücklicht der 2002 R6, musst Du aber auch
> anpassen

Da kommt wieder die Sache mit der ankotzenden Armut dazu :
Das Teil kostet als Original Ersatzteil anscheinend 440 DM !
Siehe Hier
*schluck*
Aber es sieht ziemlich gut aus

Ciao
Reiner

--
* Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist weit weg ! *
* '99- , TDM 850 "jetzt mit Sound", 37 Mm*
* TDMF# 60 - In grip we trust!*
Zuletzt geändert von KaiHawaii am 31.10.2002 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

bionaut
Registriert: 20.01.2003 23:47

LED - Rücklicht

Beitragvon bionaut » 21.01.2003 00:03

hallo zusammen,

ich habe mich anfang des jahres auch mal bei meinem händler erkundigt. mein vorschlag war, die LEDs der R1 (2002) in meine 4TX zu stopfen. der kollege meinte, es sollte rein von der elektrik kein unlösbares problem auftreten.

natürlich hab ich ihn gleich nach dem preis für das R1-teil gefragt. wenn mich meine erinnerung nicht trügt waren das 'nur' 70 EUR. also warum die dingers aus der R6 nehmen???

noch günstiger sollte aber das teil vom louis (katalog 2003, seite 577) sein: 59 EUR mit kennzeichenbeleuchtung!

falls es aber für die TDM mittlerweile eine paßgenaue lösung gibt, bin ich natürlich offen ;-)

apropos: wie arretiert man denn am geschicktesten die eigentlich zu kleine LED-rückleuchte? PU-schaum?

bye
bio

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

LED - Rücklicht

Beitragvon ddiver » 21.01.2003 16:16

Hallo Freunde!

Mal so ein paar Überlegungen. Gleich vorweg, bin Maschinenbauer und kein Elektrotechniker. Doch die Angaben stammen von unseren Firmenfunkenschustern!

Klarsichtrücklicht muss ja nicht sein, da es ja auch weiße Leds gibt!
Led soll es auch schon in Lampenfassungen geben, oder leicht in diese zu integrieren sein.

Es gibt angeblich sogar schon Blinkerleds die gelb leuchten. Da sollen 2-3 Leds in der Originalfassung stecken.
Ganz arg, es soll sogar schon echte Blinkerleds geben, wo ein Minirelais in der Fassung mit drin ist. WEiß nicht, ob das stimmt, aber ich werd dem mal genauer nachgehen.

Wo sind die echten Spezialisten? Sagt mal was dazu!

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

LED - Rücklicht

Beitragvon OliS » 21.01.2003 17:18

ddiver schrieb:
> Hallo Freunde!
>
.....
>
> Wo sind die echten Spezialisten? Sagt mal was dazu!
>
> LG Rudi
>
> [f1]Biken und tief tauchen, das ist
> meins!
[/f1]

Hi Rudi,
was!

Cherz peiseite. Die Leds in den Fassungen, so sie denn überhaupt passen würden (es gibt sie, aber ich habe noch keine für Kfz Fassungen gesehen, nur für Fahrad) hätten wohl wahrscheinlich vollkommen falsche Abstrahlwinkel. Die ABE erlischt, wenn du Leuchtmittel verwendest, für die die Leuchte nicht zugelassen ist. Prinzipiell kannst du allerdings eine geprüfte Led-Leuchte an deine Mühle dranbasteln. Wenn sie dann noch die Nummernschildbeleuchtung liefert, um so besser, sonst mußt du diese extra anbringen.
Hier habe ich mal selber probiert (fliegender Aufbau), was mit Leds geht, inclusive Nummerschildbeleuchtung. Wenn man die original-roten Gläser nimmt, hat man keine Probleme den richtigen Farbwert zu treffen. Die Nummernschildbeleuchtung sah etwas "Neonröhren"-Artig aus, und hätte einer Messung nach ECE wohl nicht standgehalten. Rück- und Bremslicht sind aber vom reinen hinsehen schon autenthisch gewesen, das sollte hinzukriegen sein.
Schmerzhaft ist halt die notwendige Zulassung. das geht mächtig ins Geld :( Und wenn ich ehrlich bin, warum viel Geld ausgeben für ein schon erfundenes Rad? Die Glühbirnen im Rücklicht der TDM sind schön hell und halten ewig!.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste