Trigger schrieb:
> Sobalds aufhört zu Hageln geh ich mal schaun -.-
>
> So Update... Die Kette war wirklich etwas lose...
> Ich hab se jetzt mal nachgezogen hab allerdings keine Ahnung ob se
> jetzt zu fest ist.
> Das Klacken ist weg dafür ist ein dauerrasseln da...
> Wenn ich nicht auf dem Moped sitze dann lässt die Kette sich mit dem
> Finger auf und ab bewegen.
> Sobald ich meinen Hintern auf dem Ding Platziere ist das nicht mehr
> der Fall....
das sollte aber der Fall sein .....
Sprich (fährst Du allein?) wenn Du draufsitzt, sollte die Kette Spiel haben .....
Beim Einfedern - und erst recht bei "zu zweit" - spannt sich die Kette durch die Bewegung der Schwinge ......
Wenn sie vorher schon straff ist, dann überleg mal was dann passiert?
Tötet jedenfalls die Lager an der Getriebeausgangswelle und im Kettenradträger .....
sollte man also quasi sofort regeln ......
Das Rasseln kann übrigens genau daher kommen ......
Was den möglichen Nachstellbereich Deiner Schwinge betrifft - na ja? da bist Du schon ganz schön weit?
Verschleiss lässt sich ganz brauchbar checken, in dem man am Kettenrad am hintersten Punkt mal versucht die Kette vom Rad abzuheben (bei straff gespannter Kette funktioniert das nicht!)
Lässt sich das ganze nennenswert abheben - weg damit ......
Alles neu macht der Mai ....
Übrigens, bei mir war es sehr lohnend, auch mal die Schwinge herauszunehmen und alles zu fetten .....
Grüßle
Reinhard
> Man sieht ja recht gut wie viel ich nachgestellt habe. Zu viel?
>
> Noch 1ne frage liegt die Kette hier Standartmäßig auf?
>
[ img ]
>
>
> Das ist links nebem dem Zentralen Federbein
>
> Mfg
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"