Kühlproblem mit einer SRAD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Kühlproblem mit einer SRAD

Beitragvon ralf-pb » 29.03.2010 14:07

Hallo,

da es ein anderes Mopped ist schreib ichs mal hier hin - vielleicht hat ja einer ne Idee wo der Fehler liegen könnte.

Ein Bekannte von mir fährt ne SRAD.

Er kann sie im Stand warm laufen lassen und sie verliert kein Kühlwasser
Gestern auf der Bahn hat er sie gescheucht und sie hat Kühlwasser verloren - nach seiner Beschreibung : links an der Seite überm Überdruckschlauch.

Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?


--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kühlproblem mit einer SRAD

Beitragvon Kruemel » 29.03.2010 14:20

Moins!

klingt nicht gut .....
klingt nach Kopfdichtung - bläst durch bei hoher Belastung .....

Möglich wäre auch, das im Standgas eine gleichmäßigere Wärmeverteilung stattfindet, eben nicht punktuell sehr hoch ......

Wenn dann aus irgendwelchen Gründen der Kühlerverschlussdeckel evtl. den Druck nicht hält, könnte ich mir vorstellen das stellenweise Dampfblasen im System entstehen, die dann das Wasser rauskochen .....

Ich würde nochmal den Kühlerverschlussdeckel checken - bei der TDM geht das indem man da, wo der Überlaufschlauch am Verschluss reiskommt, vorsichtig bei kaltem Motor mit ner Fahrradluftpumpe ETWAS Druck (Kühlsystem läuft und braucht ca 1 Bar) draufgibt .....
Einmal merkt man beim Abnehmen der Pumpe schon, obs länger nachzischt (etwas ist ok, falls man über 1 Bar war), zweitens mekrt man, wenn man nach vielleicht 30 Sek den Verchluiss öffnet, ob noch Druck drauf ist .....

NICHT BEI WARMEM MOTOR!!!!
kann zu bösen Verbrennungen durch das heiße Wasser führen .....



Funktion Kühlsystem hier, ist überall im Grunde das selbe ......

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=13826&start=1#10

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kühlproblem mit einer SRAD

Beitragvon Red » 29.03.2010 15:26

hi,

muss jetzt nicht unbedingt gleich die zykopf dichtung sein.
reicht auch schon wenn der ausgleichsbehälter zu viel wasser hat.

ist mir auch schon 2-3x passiert, das der ausgleichsbehälter wasser unterm fahren abgelassen hat, wenn zuviel drin war.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kühlproblem mit einer SRAD

Beitragvon Überholi » 29.03.2010 21:19

oder es ist einfach ne schlauchdichtung oder auch ein schlauch nicht ganz dicht.
wenn die karre richtig warm wird, so ist mehr druck im system dann drückt es das da raus.

sieht man nirgens eine spur vom kühlmittel. wenn das verdunstet sieht man das oft.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 29.03.2010 21:20, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste