Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon Trigger » 09.03.2010 13:49

Hey Leute
Hab jetzt die erste Tankfüllung durch.. also bzw. denke ich das.
Leider musste ich feststellen das mein Emchen schon bei 225km auf Reserve gegangen ist.
Im mom hab ich 250km auf der Uhr bin aber sehr Vorsichtig da ich nicht liegen bleiben will.
Zu den Daten hab ne 2001er 4tx mit 25KW Drosselblenden. Quer überschlagen macht das nen Verbrauch von 8 Litern was mMn ziemlich viel ist... oder?
Hab gelesen das andere 300km fahren ohne auf Reserve zu gehen.
Ideen oder Vorschläge? Ach die TDM hat 37500km auf der Uhr.

Noch ne kurze frage zum ÖL ich mach nacher einen Ölwechsel. Hat jemand erfahrungen mit SAE 15W40? Kann man das Zeug gebrauchen :D
Ich würde mich über Antworten freuen.

Lg Manu

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon Lars » 09.03.2010 13:59

Die (einfache) Drossel mag das Verbrauchsverhalten durchaus negativ beinflussen. Ich hatte (ungedrosselt) normalerweise einen Verbrauch von ca. 6,5L. Die Reservelampe der späten 4TX ist allerdings kein besonders exaktes Instrument. Am Besten, Du tankst jetzt erstmal und schaust, was wirklich reingeht.

Wenn es sich rausstellen sollte, dass die 4TX mit Deinen Blenden tatsächlich zu fett laufen sollte, kann man noch die Nadeln etwas runterhängen. Aber das sollte man NICHT nur am Verbrauch festmachen!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 23Mm
GUS#42 TDMF#8

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon andyr62 » 09.03.2010 14:10

Hi Manuel,

8 Liter hatte ich nie geschafft 8o Also entweder fährst Du immer auf Anschlag,
oder die Reduzierung kostet Sprit. Bei normaler Fahrweise mit meinem
Gewicht (70kg) waren es so 5,2l. Meistens hab' ich bei ca 280km getankt
und die Lampe war noch nicht an.
--
Viele Grüsse

Andreas

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon Überholi » 09.03.2010 14:26

Lars schrieb:
> Die (einfache) Drossel mag das Verbrauchsverhalten durchaus negativ
> beinflussen.
ich sagte doch (im anderen Thread bereits) die begrenzer für den Gleichdruck kolben fehlen hier.
somit kann der gelsichdruck kolben (oder besser schieber) ganz nach oben gehen dann ist auch die nadel ganz rausgefahren...
somit kann das MOTORRAD AUCH VOLL SPRIT SAUGEN obwohl der Querschnitt vorn um etwa 2/3 kleiner ist als original.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon Steindesigner » 09.03.2010 15:35

andyr62 schrieb:
> Hi Manuel,
>Also entweder fährst Du immer auf Anschlag,......

Wie würdest du den mit 34 PS fahren ? :-p
Ist halt die Computergeneration, kennen nur eins und null. :D

Knapp 8 Liter hat meine letztes Jahr bei Dickehosentouren auch gesoffen, bin mal gespannt wie es jetzt mit neuer Bedüsung ist. Aber meine Reifen halten auch nur halb so lange wie bei den meisten Anderen. 8o

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]
Zuletzt geändert von Steindesigner am 09.03.2010 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon Trigger » 09.03.2010 18:41

Ich finde wahres in deinen Worten Überholi :D
Also war eben 10 min warmfahren wegen Ölnachgucken und dann Tanken.
Habe 18.23 L getankt nach 251.4 gefahrenen Kilometern.
Aber Überholi hat recht ab und an gibt man halt doch mehr GAS als mit der Drosslung kommt.
Kann gut daran liegen.
So zum Öl ich hatte keine Zeit für nen Wechsel heute. Da ich aber sonst im Fenster nur nen kleinen Ansatz gesehen habe habe ich 1 Liter aufgefüllt. SAE 15W40 beim Tanken kurz dannach geschaut... Wie gesagt vorher 10-15min warmgefahren. Jetzt ist das Glas komplett voll.....
Hab ich zu viel nachgeschüttet? Kann das ein Problem geben? Oder lieber zu viel als zu wenig :D

Würde mich über Antworten freuen.


Mfg Manu

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon Yamaha-Men » 09.03.2010 18:49

also bei der TDM ist es besser etwas zuviel Öl drinzuhaben wie zuwenig, das mag sie gar nicht.
15 W 40 ist völlig Ok, die TDM ist mit normalem Motorenöl völlig ausreichend geschmiert

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon andyr62 » 09.03.2010 19:05

Trigger schrieb:
> Da ich aber
> sonst im Fenster nur nen kleinen Ansatz gesehen habe habe ich 1 Liter
> aufgefüllt.
> Mfg Manu
>

Also das würde mich wundern, wennn da 1 Liter zu wenig drin gewesen
wäre. Beim messen muß der Motor natürlich aus sein und das Mopped grad
halten.
Schau mal, ob Du den Ölpegel siehst, wenn Du das Mopped auf den
Seitenständer runterläßt.
--
Viele Grüsse

Andreas

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon Trigger » 10.03.2010 01:33

Zum nachschaun hab ich se immer warmgefahren und dann auf den Seitenständer dann links untergetaucht am Sattel gepackt grade gestellt so und da hab ich die Tage leider nix gesehen...I)
Deswegen hab ich jez mal nen Liter dazu und jez isses Fenster komplett Voll....:gaga:
Wollte nur wissen ob zu viel den Lufi verölt:teufel:

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon DiddiX » 10.03.2010 03:29

Trigger schrieb:

> Wollte nur wissen ob zu viel den Lufi verölt:teufel:

Nen Liter zuviel verträgt die 4tx locker, nur zuwenig ist schlecht. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 10.03.2010 15:11

Trigger schrieb:
> Ich finde wahres in deinen Worten Überholi :D
> Also war eben 10 min warmfahren wegen Ölnachgucken und dann Tanken.
> Habe 18.23 L getankt nach 251.4 gefahrenen Kilometern.
> Aber Überholi hat recht ab und an gibt man halt doch mehr GAS als mit
> der Drosslung kommt.


Wenn man das Motorrad , wie du , noch nicht so lange hat , zieht man sowieso unnötig oft am Gashahn oder spurtet des öfteren mal durch um zu sehen was da so kommt . Dein Verbrauch ist normal . Ich vermute ... wenn dein Blutdruck irgendwann mal runter geht , geht auch der Sprit- Verbrauch runter .

Bei mir war es jedenfalls so .

andyr62
Registriert: 09.11.2007 12:38

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon andyr62 » 10.03.2010 17:14

dr_rabe schrieb:
> Wenn man das Motorrad , wie du , noch nicht so lange hat , zieht man sowieso unnötig oft am Gashahn
> oder spurtet des öfteren mal durch um zu sehen was da so kommt . Dein Verbrauch ist normal . Ich
> vermute ... wenn dein Blutdruck irgendwann mal runter geht , geht auch der Sprit- Verbrauch runter
> .
>
> Bei mir war es jedenfalls so .
>
>

Also ich hab mich bei der Fazer noch nicht getraut, den Gashahn voll
aufzureißen und bis auf 11000 zu drehen, um zu schauen was da kommt ;)
--
Viele Grüsse

Andreas

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon Trigger » 19.03.2010 22:24

So neues Update :D
2te Tankfüllung ist leer :D gewesen ....
Nach 294.1km genau 18.23 Liter getank wie vorher :D Hat mich sehr verwundert^^
Wäre noch mehr gefahren aber nachdem bei 250 die Reserveleuchte an ist dachte ich nicht das ich nochmal locker 100km fahren kann :D
Wenn ich jetzt noch die Spielereien lass dann passt das mim Verbrauch perfekt :D:D
Nur eins stört mich.... Tanken für 28€ die Tankfüllung ist echt mega mieß!


Mfg

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon Red » 20.03.2010 00:11

hi,

Trigger schrieb:

> Nur eins stört mich.... Tanken für 28€ die Tankfüllung ist echt mega
> mieß!

dann tanke halt schon nach 150km, dann kostet die füllung nur die hälfte :teufel:
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Erste Tankfüllung und etwas verwundert

Beitragvon ralf-pb » 20.03.2010 09:17

Hallo Manuel,

der Öltank der 4 tx ist ein rechteckiges Gefäß, welches oben auf dem Motor sitzt. Der Tank hat unten eine Rille, etwa Finger/Daumen breit und tief. Hier wird das Öl zum Motor gebracht.
Bremsen/Beschleunigen/ Kurven fahren sorgen dafür, dass das Öl in dem Behälter herumschleudert.
Die Form des Ölbehälters ist nicht wirklich optimal gelöst, damit der Motor in allen Lagen genug Öl bekommt.
Um diesem vorzubeugen bin ich dazu übergegangen den Ölstand zu messen, wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht. Ist hier der Lever zwischen den Linien, so hat er in der Regel mind. 0,5l Öl mehr und ich habe noch nicht festgestellt, dass dieses schädliche Auswirkungen hat.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste