Oder wie der Hofer Andreas sagen würde: "Leitln sisch Zeit"!
[ img ]
- Ich bin dabei, Zimmer ist reserviert:
26 Personen
matteorossi, scuderiIn, scuderia, HPausSalzburg, Angstbremser, TDM-Spider, ReinhardS, memphis u. Andrea, tdm_wolf und Andrea, jonny 310, straightforward und Eva, Hawkeye, tdm-hans, real und Marion, fozzy und Roswitha, Andreas B, Freerider, Windschattenfahrer, frischling, pedro85, noch_einer,
- Ich komme am 19. nach Kundl:
11 Personen
Angstbremser, HPausSalzburg, straightforward und Eva, tdm_wolf und Andrea, real und Marion, Freerider, frischling, noch_einer,
- Ich komme direkt nach Laas:
8 Personen
TDM-Spider, ReinhardS, memphis u. Andrea, fozzy und Roswitha, jonny 310, pedro85,
- Ich fahre am 20. ab Kundl:
15 Personen
matteorossi, scuderiIn, scuderia, Angstbremser, HPausSalzburg, straightforward und Eva, tdm_wolf und Andrea, real und Marion, Andreas B, Freerider, frischling, noch_einer,
- "Cruiser Tour" ( langsam ) am 21.08.10:
7 Personen
matteorossi, scuderiIn, scuderia, Andreas B, Freerider, fozzy und Roswitha
- "Mittlere Tour" am 21.08.10:
straightforward und Eva,
2 Personen
- "Schnelle Tour" am 21.08.10:
2 Personen
jonny 310, frischling,
- Degustationsmenü am 21.08.10:
16 Personen
matteorossi, scuderiIn, scuderia, HPausSalzburg, memphis und Andrea, straightforward und Eva, tdm_wolf und Andrea, fozzy und Roswitha, Angstbremser, Andreas B, frischling, noch_einer,
Der Vinschgau
Trockenes mediterranes Klima und mehr als 300 Sonnentage!
Vinschgau in Südtirol erstreckt sich vom Reschenpass (die Grenze an der Schweiz), wo der Fluss Etsch entspringt und sich der Kirchturm im Reschen See befindet, bis Meran mit einer Länge von 90 km.
Der Vinschgau im westlichen Teil Südtirols ist eines der trockensten Täler der Alpen. Sein einzigartiges Klima, viele Sonnentage und das jahrhunderte Alte System der Bewässerung durch die Waale, deren Wasser von den umliegenden Gletschern auf den fruchtbaren Talboden verteilt wird, machen dieses Tal zu einem der interessantesten Landschaften Südtriols.
Die umliegenden Berge schützen den Vinschgau vor den Schlechtwetterfronten, so gut, dass es meist nur für ein Sommergewitter oder im Winter für einen Schneefall reicht.
Laas im Vinschgau
Laas in Südtirol liegt im mittleren Vinschgau, der als eines der regenärmsten Täler des gesamten Alpenbogens bekannt ist.
Beeindruckend ist der landwirtschaftliche Kontrast zwischen der Nord- und Südseite des Tales:
Die trockenkargen Leitenhänge der Sonnenseite steigen steil zu den Ursteingipfeln der Ötztaler Alpen auf und beherbergen noch viele Pflanzen- und Tierarten des Mediterranraumes, die hier ihre nördliche Verbreitungsgrenzen haben.
Dagegen ist die Südseite des Haupttales bis weit hinauf bewaldet und die seitlichen Hochfelder führen zu den vergletscherten Spitzen der Ortlergruppe, die im Bereich des Laaser Tales von Marmoradern durchzogen sind. Im Weißmarmorbruch wird der weltweit bekannte Laaser Marmor gebrochen.
Berühmt wurde Laas durch sein "weißes Gold". Der weltberühmte Marmor - für viele Künstler auch der schönste der Welt - hat das Dorf und seine Geschichte geprägt.
Allerorts, an Privathäusern wie an der kunstvollen romanischen Apsis der Pfarrkirche treffen Sie auf den weißen Stein. Die Fachschule für Steinbearbeitung ist weit über die Landesgrenze hinaus bekannt.
Romantische Winkel, gemütliche Gasthäuser, die bekannte Steinmetzschule, kunsthistorische Besonderheiten wie etwa das Kirchlein zum heiligen Sisinius laden ein zum Verweilen.
Planung:
Donnerstag der 19.08.2010
• Do. der 19.08.2010 in den „Gasthof St. Leonhard“ ( Kundl ).
Freitag der 20.08.2010:
• „Anfahrt“: Start um 09:00h im „Gasthof St. Leonhard“, Kundl.
Über Volders, „Römerstrasse“, Brenner, Sterzing ( Kaffeepause ), Jaufenpass, Meran ( Mittagessen u. Besichtigung ) nach Laas.
Guide: „scuderia“, Streckenlänge: 217 Km
Samstag der 21.08.2010
• Eine "schnelle" und eine "mittlere" Gruppe stürmt den Nationalpark Stilfserjoch. Leitung u. Koordination "HPausSalzburg" und "Angstbremser".
• „Cruiser“: Abfahrt 09:15h am Hauptplatz in Laas, Reschensee, Umhausen ( Otzidorf Besichtigung, Mittagessen ), Timmelsjoch, Meran, Vinschgau.
Guide: „scuderia“. Streckenlänge: 280 Km
• Abendveranstaltung:
Degustationsmenü, „Gasthof Sonne“, Laas. 4 Gänge regionaler Spezialitäten und Vinschgauer Weine. Preis pro Menü EUR 25,- bis EUR 30,-
Sonntag der 22.08.2010
• Verabschiedung um 10:00h am Hauptplatz von Laas.
• Rückfahrt nach Kundl nach Absprache. Streckenlänge: 230 Km
Gasthöfe:
Bitte kümmert euch selbst um die Buchung! Die Gastbetriebe versicherten mir, dass ihr ( AT-10 ) bis 30. Apr. 2010 bevorzugt behandelt werdet.
Bitte berücksichtigt bei der Buchung, dass ihr nicht "Halbpension" bucht, wenn ihr möglicherweise am Samstag das Degustationsmenü genießen wollt.
Die Gasthäuser in Laas sind alle zu Fuß erreichbar und der Gasthof "Zur Sonne" versicherte mir, dass er alle Gäste für die er keinen Platz hat, in Pensionen der unmittelbaren Umgebung ( zu Fuß erreichbar ) unterbringen kann.
Es ist aber sicher vorteilhaft, so bald als möglich ( Urlaubsplanung ) das Zimmer zu reservieren. Spätestens aber am 30. April 2010 ! Denn es handelt sich um kleine, schmucke Betriebe und keine Bettenburgen.
Das gilt auch für den Gasthof "St. Leonhard" in Kundl.
Als Erkennungswort unserer ( bevorzugten ) Teilnehmer habe ich mit den Beherbergungsbetrieben
"AT-10" vereinbart.
Beim Campingplatz habe ich nicht vorgesprochen: Bitte selbst Kontaktieren und Buchen.
Die Beherbergungsbetriebe meines Vertrauens:
„Gasthof St. Leonhard“ A-6250 Kundl,
EZ: EUR 40,- DZ: EUR 60,-
info@gasthof-stleonhard.com
Tel.: 05338 20193
„Gasthaus zu Sonne“, I-39023 Laas,
EUR 34,- pro Person mit Frühstück
info@sonnelaas.com
„Gasthof Schwarzer Adler“, I-39023 Laas,
EUR 30,- pro Person mit Frühstück
info@schwarzer-adler-laas.com
„Camping Badlerhof“ I-39023 Laas, bis EUR 12,- / Person u. Motorrad
info@camping-badlerhof.it
Rückmeldung:
Bitte meldet mir ( PM oder offiziell ) zurück ob ihr dabei seid, wie viele Personen, welche Varianten ( Touren, Abendaktivitäten ) ihr bevorzugt, dann kann ich weitere organisatorische Aktionen setzen und das "Zählwerk" nach dem Logo pflegen.
Ich hoffe ich hab an Alles gedacht und freue mich schon auf eure Reaktionen.
Salve, Mario
--
"Va pensiero..."