möppi spriiigt ncht an??!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDM850Fahrer
Registriert: 17.08.2009 18:47

möppi spriiigt ncht an??!

Beitragvon TDM850Fahrer » 02.09.2009 22:47

Moin,

Hab folgendes problem mit mie TDMMM 8503VD.
Immer wenn es geregnet hatte bzw die Luftfeuchtigkeit draussen sehr hoch war,
springt sie nich mehr an?!
Hatte schon den Tank und Luftfilter runter um die Kontakte von der Züdspule mal mit Kontaktsprey zu reinigen, was ich auch getan habe!
Ich muss noch dazu sagen, Zündkerzen sind noch nicht erneuert!
Was könnte es denn sein?!
Liegt es an der Zündspule, an der Zündkerze oder ist es doch evtl noch was anderes?
Wie gesagt es ist nur wenn es geregnet hattte bzw wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist!

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

möppi spriiigt ncht an??!

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.09.2009 01:31

Ich vermute ..... es liegt am Wetter .

Brain
Registriert: 21.02.2009 13:55

möppi spriiigt ncht an??!

Beitragvon Brain » 03.09.2009 07:45

Guten Morgen,

Was heist sie springt nicht an, zündet sie nicht oder geht überhaupt nichts?
--
Einer der jüngsten TDM Treiber hier im Forum.
(Bj. 1990)

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

möppi spriiigt ncht an??!

Beitragvon RucksackEifelYeti » 03.09.2009 08:31

Hi Tobias,

zieh mal einen Kerzenstecker ab, steck ne Zündkerze rein, an den Motorblock halten, Achtung aufpassen, sonst bekommst Du einen gewischt, Anlasser betätigen.
Zündfunke zwischen den Elektroden vorhanden ja, nein ?

Gruss

Axel
--

Muss packen, geht gleich in die Vogesen

Gerhard_RD
Registriert: 23.05.2005 13:07

möppi spriiigt ncht an??!

Beitragvon Gerhard_RD » 03.09.2009 09:35

Meistens sind es die Zündkerzenstecker bzw. die Zündkabel, ist aber für dein Problem natürlich nur eine Vermutung.

LG,
Gerhard

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

möppi spriiigt ncht an??!

Beitragvon Helge » 03.09.2009 09:59

Hallo,

ich bin mir fast sicher, das Wasser bzw. Freuchtigkeit an den Zündkerzen die Ursache ist.
Ich hatte das auch bei meiner 3VD, vornehmlich nach dem Waschen.
Ursache war ein nicht korrekt sitzender Gummi am Zündkerzenstecker.
Wenn Du den Zündkerzenstecker in den Zylinderkopf steckst, ist ob am Stecker eine Gummimanschette welche die Öffnung am Zylinderkopf abdichteten soll.
Genau dieses Manschette hatte ich nicht richtig eingedrückt so das hier Wasser bzw. Feuchtigkeit eindringen konnten und dadurch wiederrum wurde die Zündkerze naß.

Könnte auch sein das die Manschette inzwischen altersbedingt porös ist und somit auch die Feuchtigkeit durchläßt.

Also, einfach mal die Kerzen ausbauen, neue Stecker kaufen, bzw. neue Gummimanschetten, das ganze einbauen und darauf achten das die Manschetten sauber am Zylinderkopf anliegen.
Bei mir hats geholfen. ;)


Grüßle
Helge

jos

möppi spriiigt ncht an??!

Beitragvon jos » 04.09.2009 08:28

Ich frage mich schon seit langem wie die Motorraeder (klein und grosz) das machen wo mann sich die Zuendkerzen einfach direkt ansehen kann denn est ist doch alles Masse ausenherum???

Ich hab immer gedacht das es Staubmanschetten waeren weil die Kerzen ja so tief versteckt und nach vorne liegend eingebaut sind.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste