Seitenständer-Startersperre, merkwürdig

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Thilboy
Registriert: 02.08.2009 17:57

Seitenständer-Startersperre, merkwürdig

Beitragvon Thilboy » 02.08.2009 18:08

Hallo Leute,

kaum registriert und schon die erste Frage, und eine kniffelige noch dazu.

Das Problem:

Eiiiigentlich sollte der Starter wie folgt freigeschalten oder gesperrt werden:

Ständer unten, Gang drin, keine Kupplung -----> geht nicht
Ständer unten, Gang drin, Kupplung ------> geht
Ständer unten/oben, Leerlauf -------> geht immer
Ständer oben, Gang drin, Kupplung -------> geht
Ständer oben, Gang drin, keine Kupplung --------> geht nicht?? naja egal...


Bei mir ist das aber nicht so, sondern wie folgt:

Ständer unten:----> es geht nie was, egal ob Kupplung drin/draußen, Leerlauf oder was weiß ich was!
Ständer oben: ----> es geht immer, auch wenn ich einen Gang drin habe und nicht die Kupplung gezogen habe. Ich könnte mit dem Anlasser fahren!

Aufgrund dieses Problems kann ich die Maschine nicht abgestellt warmlaufen lassen.

Ist da ein relais, welches den starter bei ausgeklappten Ständer unter bestimmten Voraussetzungen (Leerlauf oder Kupplung) freischaltet? Das könnte doch kaputt sein. Hat einer nen E-Plan???

So genung vom Oben/unten, drin/draußen und an/aus. :rotate:

Ich freue mich schon auf eure Antworten!!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Seitenständer-Startersperre, merkwürdig

Beitragvon Kruemel » 02.08.2009 18:26

Sicherheitschalter am Kupplungshebel schaltet nicht?

Kann daran liegen, das die Bohrung des Kupplungshebels ausgeleiert ist, kann auch am Schalter an sich liegen .....
Wobei, im Leerlauf sollte das ganze trotzdem gehen????
trotzdem, da würd ich mal suchen ...

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Seitenständer-Startersperre, merkwürdig

Beitragvon RucksackEifelYeti » 02.08.2009 20:36

Hi Thilboy,

für einen E-Plan müsste man schon wissen wofür, es gibt da doch gewisse Unterschiede bei den einzelnen Modellen.
Wenn Du dein Profil etwas vervollstädigst, weiss gleich jeder,worum es genauer geht.

Gruss

Axel

Thilboy
Registriert: 02.08.2009 17:57

Seitenständer-Startersperre, merkwürdig

Beitragvon Thilboy » 04.08.2009 12:11

Profil ist weitestgehend vervollständigt:)

Der Seitenständerschalter muss aber ja funktionieren, sonst ginge der Starter auch entweder immer oder nie.

Während der Motor läuft und man in einem Gang ist, sollte der Starter ja auch nicht funktionieren. Stelle sich mal einer vor, man fährt hundert und drückt ausversehen auf den Knopf. Da Zerreists doch alles oder nicht?

Irgendwas passt nicht, und ich denke, das es die "Meldung" ist, dass man sich im Leerlauf befindet (Licht geht aber), denn wenn man das nicht tut, sollte ja nichts gehen und wenn man das tut sollte es immer gehen odernicht?

Ich hoffe ich bring das Problem gut rüber, denn jeder den ich bis jetzt gefragt habe:"Was is los? Wie was woher? Was meinst du? Kompliziert!!!"

MarlboroMan
Registriert: 23.05.2006 12:20

Seitenständer-Startersperre, merkwürdig

Beitragvon MarlboroMan » 04.08.2009 12:24

Hi Thilboy!

Ich hatte sowas mal an meiner Bandit. Da war es der Sicherheitsschalter vom Seitenständer.


lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Seitenständer-Startersperre, merkwürdig

Beitragvon Red » 04.08.2009 13:29

hi,

jep, passt weder auf den kupplungs noch auf den seitenständerschalter, u. auf beide gleichzeitig schon mal gar nicht.

könnte auch das sicherheitsdingsbumsrelais sein, welches bei der 3vd am batteriekasten hängt, u. schlussendlich über den starterknopf das anlasserrelais ansteuert.

würde aber dennoch zunächst mal den kupplungs u. den seitenständerschalter mit einem multimeter ohmisch durchmessen.

eventuell hast du auch irgendeinen defekt am kabelbaum.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Seitenständer-Startersperre, merkwürdig

Beitragvon HaPeHa » 04.08.2009 14:48

Ja, als erstes die Schalter testen, und deren Kabel, die sind beide ziemlich gefährdet.

Da war doch mal was mit einer Kupplungsdiode? Bei der 3VD hängt die zwischen der durch den Leerlaufschalter geschalteten Masse und dem blauen Kabel was zwischen Leerlaufkontrolle und Relaiskasten(?) ist. Wenn Du willst, mail ich Dir mal den Plan, der dürfte bei der 4TX nicht viel anders sein.

Grüße
Hans-Peter
Zuletzt geändert von HaPeHa am 04.08.2009 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Thilboy
Registriert: 02.08.2009 17:57

Seitenständer-Startersperre, merkwürdig

Beitragvon Thilboy » 03.01.2010 18:19

So,

lange hats gedauert, aber ich bin etwas weiter gekommen. Bei mir hat der Vorbesitzer eine Alarmanlage eingebaut gehabt, hat er aber nicht gesagt. Er hat sie gut versteckt, deswegen habe ich sie jetzt erst gefunden. Diese war an den Steckern angeschlossen, die sich unter der Sitzbank befinden.
Ich habe sie nun ausgebaut und jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich die Stecker wieder brücken muss. Angeblich gehören die ja auch teilweise gebrückt.
Es war ein Brückenstecker dabei, diesen habe ich auf den Viererstecker, der mit zwei Kabeln belegt ist gesteckt, denn der scheint die Leitung vom Startschalter zum Relais darzustellen, denn ohne geht nichts an.
Wie schauts weiterhin aus? Hat da jemand ne ahnung oder kann mir ein Bild oder ne gute erklärung posten was mit wem verbunden gehört`?

Danke im Voraus: Thilo


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste