verkleidungsblinker

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

verkleidungsblinker

Beitragvon jitteryline » 27.07.2009 14:56

kennt jemand die ?


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

verkleidungsblinker

Beitragvon jitteryline » 27.07.2009 15:34

tschuldigung- komando zurück: hab grad das hier gefunden:

Moppedblinker:

Erforderlich als Fahrtrichtungsanzeiger sind an Krafträdern paarweise angebrachte Blinkleuchten an der Vorderseite und an der Rückseite. Der Abstand des inneren Randes der Lichtaustrittsfläche der Blinkleuchten muß von der durch die Längsachse des Kraftrades verlaufenden senkrechten Ebene bei den an der Rückseite angebrachten Blinkerleuchten mindestens 120mm, an der Vorderseite angebrachten Blinkerleuchten mindestens 170mm und vom Rand der Lichtaustrittsfläche des Scheinwerfers mindestens 100mm Betragen. Der untere Rand der Lichtaustrittsfläche von Blinkerleuchten an Krafträdern muß mindestens 350mm über der Fahrbahn liegen.
- (E11) E= europaweit anerkannttes Prüfzeichen mit Länderschlüssel z.B. E1 (Deutschland), E11 (Großbritanien) etc.
- 50R Beleuchtungseinheit geprüft für motorisierte Zweiräder
- 11 geprüftals Fahrtrichtungsanzeiger vorne
- 12 geprüftals Fahrtrichtungsanzeiger hinten
- H21W Leuchtmittelkennzeichnung für 12V21W
- H10W Leuchtmittelkennzeichnung für 12V10W

anton

wird also nix mit denen.
jedenfalls nicht da, wo die orgis dran sind.


Grüße jan.
--
man fährt mehr als 33meter, wenn man bei 120 km/h 33 meter sagt.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste