Abbau Seitenteile und Verkleidung

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

feuerbringer
Registriert: 23.07.2009 13:41

Abbau Seitenteile und Verkleidung

Beitragvon feuerbringer » 23.07.2009 14:08

Hallo zusammen,

ich habe ein kleineres Problem: Mir ist meine 4tx umgefallen und der vordere Blinker dabei zerbrochen. Jetzt habe ich schon die Reperaturanleitung aber dennnoch das Problem, das ich nicht genau weiss,wie ich an den Blinker rankommen.

Wie loese ich die Seitenteile? Habe die 3 Schrauben rausgenommen und nun? Wo muss ich druecken,damit etwas passiert? WIll keine Nasen oder sonstiges abbrechen...

Reicht das aus um den Blinker zu wechseln? Ich bekomme ihn zwar raus, habe dann nur das Problem die Kabel wieder richtig zu stecken, da das eine FUmmelarbeit ist und ich nicht mal sehen kann,was ich machen...


Danke schonmal

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Abbau Seitenteile und Verkleidung

Beitragvon Didder » 23.07.2009 14:56

Hi,

Bei der 4TX musst Du zuerst die Nase am unteren Teil der Verkleidung aus der Gumminut ziehen (kannst Du sehen, wenn Du durch die Verkleidungsöffnung schaust). Danach vorsichtig unten hochziehen. Oben ist die Verkleidung dann noch über zwei Nuten mit der Frontverkleidung verbunden. Wenn du die Seitenverkleidung unten hochgezogen hast, kannst du sie von der Frontverkleidung trennen.


Viel Spass
Dieter

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Abbau Seitenteile und Verkleidung

Beitragvon AIC-Peter » 23.07.2009 15:00

Also wenn Du neben Deinem Mopped stehst und auf die Seitenverkleidung schaust,
dann unten vorsichtig anpacken - da gibt es eine Nase die in einen Gummistöpsel greift.
einfach mal ein bischen vorsichtig ziehen - dann merkt man recht genau wo es hängt.
Wenn man von unten reinschaut kann man es auch sehen - der Gummistöpsel sitzt in einem schwarzen Blechbügel der am Kühler und am Rahmen befestigt ist.
Wenn du diese Nase vorsichtig aus dem Gummistöpsel gelöst hast, musst Du die ganze Verkleidung nach oben hochklappen, bis sie sich oben aus der Kanzel-Verkleidung aushängen lässt!

Alles klar? :D

...gar nicht so einfach so etwas richtig zu beschreiben, wenn man es selber schon x mal gemacht hat, aber man davon ausgehen muss, das der Leser ja nicht weiss was man meint.... :rolleyes:

Tante Edith:
Dieter war schneller....aber mit doppelter Hilfe sollte es ja jetzt wirklich klappen! :D
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 23.07.2009 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

feuerbringer
Registriert: 23.07.2009 13:41

Abbau Seitenteile und Verkleidung

Beitragvon feuerbringer » 23.07.2009 15:14

ok, danke schon mal ihr 2, wenn ich zuhause bin, werd ich mal durch die oeffnung schauen...
ich werde die ergebnisse berichten,sobald es geklappt hat.

Super, hat bestens geklappt, muss man wirklich wissen,das man sie erst ein weniger runter zieht und dann aushaengt..

Muss ich beim Wiederanbau etwas beachten oder drueckt sie sich durch die Schrauben ganz einfach ran?
Zuletzt geändert von feuerbringer am 24.07.2009 08:04, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste