TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon Limbo » 30.06.2009 18:00

Hat schon jemand ein Problem mit dem Leerlauf bei der RN18 gehabt?

Meine RN18 hat seit der Winterpause einen niedrigen, unregelmäßigen Leerlauf in der Kaltlaufphase und auch darüber hinaus. Deshalb geht sie mir öfters an der Ampel aus.

Bei der RN11 gab es ja eine Rückrufaktion wg dem Drosselklappensensor, da die Symptome ähnlich sind, wollte ich mal die RN18-Fahrer fragen, ob jemand hier schon so ein Problem hatte.
Möglicherweise gibt es auch neuere Serien des DKS, die nicht OK sind.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 30.06.2009 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon Horst_Hustler » 30.06.2009 18:18

An der Leerlaufschraube die Drehzahl etwas höher stellen? (Nicht Gemischschraube)
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon Limbo » 30.06.2009 20:44

HUSTLER schrieb:
> An der Leerlaufschraube die Drehzahl etwas höher stellen? (Nicht
> Gemischschraube)

Hab ich schon versucht, sowie Alles, was man schnell mal selber machen kann.
Daher meine Frage, expliziert an die RN18-Fahrer zu diesem Problem und dem DKS.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon Catalloy » 01.07.2009 09:53

Moin Hans, meine RN18 macht das nicht, läuft nach dem Anlassen innerhalb von Sekunden rund bei leicht erhöhter Drehzahl, ca. 1600 - 1800 Touren. Mit dem Losfahren nach Kaltstart warte ich so 1 Minute während ich die Handschuhe anziehe,
nimmt einwandfrei Gas an, Drehzahlerhöhung schaltet sich meist so nach 5-600 m ab, je nach Außentemperatur. Kein Unterschied im Kaltstart ob die Maschine kürzer oder länger gestanden hat.
Da noch Garantie drauf ist sprich doch mal mit deinem Händler.
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

Passkiller
Registriert: 11.06.2005 18:34

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon Passkiller » 01.07.2009 12:33

Hallo Limbo,

ich kenn das Problem auch nicht.
Meine RN18 läuft nach dem Anlassen sauber und rund bei 1100 U/min :rotate:
So kalt, daß meine TDM ne Drehzahlerhöhung auf 1600-1800 Touren gebraucht hat, war's bei mir noch nie


Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!

(Merlin)
Registriert: 17.01.2009 21:47

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon (Merlin) » 02.07.2009 09:38

Hallo!

Ich bin im Januar eingestiegen -RN18- , und hatte bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ähnliche Erfahrungen. Ca. 1km war die Drehzahl erhöht und nach dem Abfall der Drehzahl ist der Motor an der ersten Ampel schon mal ausgegagangen, da hatte ich aber noch Normalbenzin getankt. Dann bin ich auf Super umgestiegen und die Drehzahl hat sich danach nach ca. 30 Sek. auf ca.1100 abgesenkt und der Motor läuft jetzt nach dem Anlassen viel ruhiger. Jetzt muss ich wohl bis zum nächsten Winter warten ob das Problem dauerhaft verschwunden ist.
[ img ]



Es grüßt Merlin ... und allzeit gute Fahrt!!!
Kilometerstand : 002200KM Verbrauch: Ø 5,00 Liter (3,5mm/5,0mm)
--
Der Optimist wird stets am besten fahren, weil er, geht alles gut, recht behält, geht's aber schlecht, hat er sich nicht gequält mit Dingen, die doch unvermeidlich waren. ---Johann Wolfgang von Goethe
Zuletzt geändert von (Merlin) am 02.07.2009 09:40, insgesamt 2-mal geändert.

Piri1
Registriert: 30.06.2009 11:02

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon Piri1 » 03.07.2009 22:54

Hallo Limbo,
meine RN18 hat ein Gasannahmeproblem am Anfang der Kaltstartphase. Ausgehen tut sie nur wenn ich zu schnell bzw. zu viel Gas gebe.
Die Drehzahl geht nicht auf 1600-1800 U/min sondern höchstens auf 1300-1400 schwankend. Nach ca. einer halben - einer Minute läuft sie völlig normal und ruhig bei 1100 U/min.
Mein Motorrad wird jetzt wahrscheinlich von yamaha Deutschland inspiziert, weil werkstatt nicht weiter weiß.
Bei so heißen Temperaturen, wie jetzt ist es übrigens besser.
Einer meinte evtl. ein Temperaturfühler, der mit dem Kaltstartsystem gekoppelt ist und ne Macke hat??!!

schaun wa mal, wat sich da noch so tut...

Piri

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon Limbo » 04.07.2009 11:30

Piri1 schrieb:
> meine RN18 hat ein Gasannahmeproblem am Anfang der Kaltstartphase.
> Ausgehen tut sie nur wenn ich zu schnell bzw. zu viel Gas gebe.
> Die Drehzahl geht nicht auf 1600-1800 U/min sondern höchstens auf
> 1300-1400 schwankend. Nach ca. einer halben - einer Minute läuft sie
> völlig normal und ruhig bei 1100 U/min.

Das wird der Kaltlaufregler verursachen. Ein Thermostat, der im Kühlkreislauf sitzt, und das Standgas nachregelt.
Das Ding kann sich festsetzen, und muß am Besten im Ultraschallbad gereinigt werden.

Piri1 schrieb:
> Mein Motorrad wird jetzt wahrscheinlich von yamaha Deutschland
> inspiziert, weil werkstatt nicht weiter weiß.

Glückwunsch.
Die werden sowas kennen, und und schicken vermutlich einen Einspritzungs-Spezialisten nach Berlin.
Die dabei an Deinem Motorrad gewonnenen Erkenntnisse, werden dann in die Datei der technischen Hotline übernommen.

Vielen Dank für den Tip, und viel Spaß nach der Repa.
Lass mal wieder von Dir hören, wie das mit Yam-D gelaufen ist.
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

redfrog-tdm
Registriert: 16.06.2004 19:20

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon redfrog-tdm » 12.06.2012 20:28

Habe ähnliches Problem , kann aber die Stadgaseinstellung nicht finden, kann mir jamand beschreiben wo dir Schraube sitzt
Gruß Ingo
--
Wir sehn uns am L.A.
http://www.redfrog-tdm.de

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon RucksackEifelYeti » 12.06.2012 20:39

redfrog-tdm schrieb:
> Habe ähnliches Problem , kann aber die Stadgaseinstellung nicht
> finden, kann mir jamand beschreiben wo dir Schraube sitzt
> Gruß Ingo

rechts unterhalb vom Benzinhahn findest Du die Stellschraube mit Kreuzschlitz.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon D.M.7.0 » 12.06.2012 20:52

Hi Ingo,
die Leerlauf -Einstellschraube findet sich rechts unterhalb vom Rahmen über der Kupplung.
Du kannst sie von Hand verstellen
Rechts drehen: Leerelaufzahl wird höher
Links drehen: Leerlaufzahl wird niedriger

Vorgeschr.Standgas bei unserer 900er sollte 1100 bis 1200 Umdrehungen pro Minute betragen.
Zum Einstellen des Leerlaufs sollte der Motor warm gefahren sein!

------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

redfrog-tdm
Registriert: 16.06.2004 19:20

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon redfrog-tdm » 12.06.2012 21:21

Super Mike ein Kaffee am LA hast du gu
Gruß Ingo
--
Wir sehn uns am L.A.
http://www.redfrog-tdm.de

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon D.M.7.0 » 12.06.2012 21:30

Freut mich wenn ich Dir helfen konnte ;)
Und Erika freut sich auch für 2 Kaffeeabnehmer :drink:

Eine Sache noch. betr. Scotti:
Hier war jüngst ein RN11 900er Fahrer mit auch stark schwankenden Leerlaufdrehzahlen.
Es war eine Undichtigkeit im Unterdruckanschluss für den Scottoiler
(hat Nebenluft gezogen). Kabelbinder drum und alles war wieder i.O.
Eventuell checks Du das auch mit;

------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon Limbo » 13.06.2012 18:05

Darth_MIKE schrieb:
> Hi Ingo,
> Vorgeschr.Standgas bei unserer 900er sollte 1100 bis 1200 Umdrehungen
> pro Minute betragen.

Du hast schon gesehen, dass Ingo eine 3 VD hat. ?(

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon D.M.7.0 » 13.06.2012 18:34

Limbo schrieb:
> Du hast schon gesehen, dass Ingo eine 3 VD hat. ?(
>
> Limbo
Hallo Hans,
Ingo und ich kennen uns persönlich, die 900er fährt sein Frauchen:
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=25421

..denke sonst hätte er hier bei "TDM900 RN18 schlechter Leerlauf " auch nicht reingepostet.

Die VD existiert wohl noch, so weit ich weiß teilzerlegt im Keller..:hasi:
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

TDM900 RN18 schlechter Leerlauf

Beitragvon klaus58 » 13.06.2012 18:36

Limbo schrieb:
> Darth_MIKE schrieb:
> > Hi Ingo,
> > Vorgeschr.Standgas bei unserer 900er sollte 1100 bis 1200 Umdrehungen
> > pro Minute betragen.
>
> Du hast schon gesehen, dass Ingo eine 3 VD hat. ?(
>


.......und hier kann man(n) sehen/lesen daß Ingo auch eine RN18 hat.:mauer:


Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste