Batterie ausbau 4TX

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Gremlin
Registriert: 28.12.2008 12:49

Batterie ausbau 4TX

Beitragvon Gremlin » 28.12.2008 13:06

Ich bin neu hier und fahre eigentlich keine TDM. Für ein Freund ( der fährt die 4TX und wurde durch ein aufmerksamen Autofahrer zu Fall gebracht :angry: ), soll ich nun seine Maschine wieder fertig machen.
Ich habe zwar schon einige Tips gelesen wie man die Batterie ausbaut - da war sogar von 10 Minuten die Rede - ich hab' trotzdem über eine Stunde gebraucht und reichlich geflucht.
Muß man wirklich die "halbe" Maschine zerlegen nur um die Batterie rauszubekommen ?
Desweiteren habe ich noch eine Frage bezüglich Ersatzteile, für die 3VD gibt es massenhaft Teile, leider nicht so für die 4TX - zumindest habe ich keine gefunden.
Kann mir jemand von Euch ein paar Adressen nennen ?
Danke !

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Batterie ausbau 4TX

Beitragvon Yamaha-Men » 28.12.2008 13:28

Ersatzteile gibts bei www.bike-teile.de , www.gebrauchtteile-rasch.de , www.motorrad-spaengler.de , www.mvh-online.de

Viele Teile der 3 VD passen auch an die 4 TX, sind fast die gleichen Maschinen abgesehen vom Motor (andere Zündfolge) und Lacksatz (Verkleidung &Tank)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 28.12.2008 13:31, insgesamt 3-mal geändert.

motoc75
Registriert: 22.05.2008 18:39

Batterie ausbau 4TX

Beitragvon motoc75 » 28.12.2008 13:36

Hallo
Ich habe meiner mopi im zuge der "Winterinspektion";D eine neue batterie gegönnt
dazu mopi mit dem hinterteil an die decke gehängt ; Federbein raus (2 Schrauben) ;
dann kommt man spitze an die Batterie

Gremlin
Registriert: 28.12.2008 12:49

Batterie ausbau 4TX

Beitragvon Gremlin » 28.12.2008 13:51

Danke für die schnelle Info

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Batterie ausbau 4TX

Beitragvon Wheeler » 28.12.2008 15:56

Laut anleitung muss mann die baterie mitsamt der schachtel abschrauben und nach rechts vorbei am federbein rausschieben:( ..... solte gehen :D ..aber bei meiner habe ich bis jetzt noch glueck das sie einwandfrei aufgeladen wird und ihre ladung auch haelt ;D .....

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Batterie ausbau 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 28.12.2008 20:15

...und wie so oft empfiehlt sich auch bei dieser Frage mal der dezente Blick in unser gut sortiertes TDMF-WIKI.... ;)

>>und wer zu faul zum suchen ist, klickt HIER<<


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

LK. Link in das Wiki angepasst!
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 22.07.2013 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Gremlin
Registriert: 28.12.2008 12:49

Batterie ausbau 4TX

Beitragvon Gremlin » 29.12.2008 07:10

AIC-Peter schrieb:
> ...und wie so oft empfiehlt sich auch bei dieser Frage mal der dezente Blick in unser gut sortiertes
> TDMF-WIKI.... ;)


Das habe ich ja schon vorher gefunden, nur mit der beschriebenden Dauer von 10 Min. kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ( könnte ruhig noch eine Null dran :look: ).
Ich habe schon an einigen Maschinen Hand angelegt, aber so ein blöden Platz für eine Batterie ist mir noch nicht vorgekommen.
Gerade die Batterie ist doch ein Teil wo man häufiger ran muß, und mit mal eben schnell ist der Ausbau ja nicht getan.

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Batterie ausbau 4TX

Beitragvon Wheeler » 29.12.2008 10:04

wuerde die baterie leichter zum ausbauen angebracht.....wuerden wir mindestens 3 liter weniger sprit im tank haben....;D . Es gibt auf der TDM sonst ja keinen anderen platz fuer die baterie:(


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste