Drosselung 3VD / 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

hehedilu
Registriert: 24.05.2002 00:17

Drosselung 3VD / 4TX

Beitragvon hehedilu » 17.08.2002 21:48

Moin, Moin,
ich hätte da gerne mal 'ne Frage. Mein Sohn beabsichtigt, sich eine etwas ältere 3VD zuzulegen. Nun darf er, wie auch anfänglich Papa, nur 34 PS fahren. Und das für noch ca. 1 Jahr. Jetzt hab ich ja noch meinen Drosselsatz von der 4TX und die einfache Frage lautet: kriege ich mit diesem Drosselsatz auch die 3VD reduziert?
Wer Ahnung hat und sich auch meldet, darf des Dankes gewiss sein.
Bis neulich
Heinz
--
Für weniger als 100 km laß ich sie gar nicht erst an.
Zuletzt geändert von hehedilu am 17.08.2002 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Drosselung 3VD / 4TX

Beitragvon goodguy_dd » 18.08.2002 00:21

hallo heinz,

verbaut bekommst du den d.satz auf alle fälle, das sind ja nur 2 kleine scheibchen (wenn ich mich an meinen 78PS-satz an der 4tx richtig erinner kann). das wirkliche problem wird die abnahme bzw. das prüfprotokoll sein. sicherlich steht in deinem ganz konkret die 4tx benannt und der TÜVer will dort aber "3vd" lesen...
vielleicht schafft ja der besuch eines leistungsprüfstandes abhilfe, aber da solltet ihr vorher mal die kosten abwägen.

im amtlichen deutschland führ wahrscheinlich kein weg an einem and. d.satz vorbei!

torsten - 4tx

pixelaxel
Registriert: 19.07.2002 14:35

Drosselung 3VD / 4TX

Beitragvon pixelaxel » 18.08.2002 02:12

Tach!

Hab selber 'ne ältere 3VD ('92er), und hab sie seinerzeit mit eingetragenen 34 PS gekauft. Die Drosselung war zwar zu dem Zeitpunkt nicht mehr eingebaut, aber bestand nur aus zwei Reduzierhülsen/Anschlagbegrenzern, gefertigt aus allerfeinstem Kunststoff japanischer Fertigung.
Ob das die gleiche Drosselung wie bei der 4TX ist, kann dir leider auch nicht beantworten, aber da gibt's ja bestimmt noch andere Spezis oder Spezetten.
Die Hülsen habe ich noch irgendwo rumliegen, sollte daran Interesse bestehen, einfach melden.
Die ausgetragene Eintragung (???) im Brief könnte ich auch noch mal auf den Scanner schmeissen, falls das was nützen sollte.

Grüsse, Axel
(und seht zu, das der Drosselmist sobald wie möglich wieder rauskommt, macht so ja auch nicht recht Spass...)

hehedilu
Registriert: 24.05.2002 00:17

Drosselung 3VD / 4TX

Beitragvon hehedilu » 18.08.2002 21:27

N'abend allerseits,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Bei meinem D.Satz sind noch zwei Federn dabei, die seinerzeit gegen zwei getauscht wurden, als die 4TX noch offen war.
Werde wohl den freundlichen Yam-Händler mal bemühen müssen.
Die Idee mit dem Scannen der Eintragung ist gut. Kannst mir das ja mal mailen.
Im Voraus vielen Dank
Heute135km-Gruß
Heinz
--
Für weniger als 100 km laß ich sie gar nicht erst an.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste