Hallo Michael,
die Navis sind Glaubensfragen ....... tomtom / Garmin / etc.
Ich habe mich auch lange gesträubt eins anzuschaffen da mir die Dinger zu teuer waren.
Ich habe mich letztendlich für ein tomtom one (Version 2 mit SD Kartenschacht / die neue Vers. 3 hat keinen mehr )entschieden.
Für mich positiv:
- der Preis 179 Euro
- kein reines Moppednavi
- preiswerte, wasserdichte Tasche mit kleinem Schwanenhals für rund 30 Euronen von SW
- durch SD Kartenschacht geht eine 4 gig Karte ins Gerät.
- Landkarte (West+Centraleuropa) vom tomtom go für 59 Euro heruntergeladen / Routing vom Nordkap bis Sizilien z.B über Polen ohne Kartentausch möglich.
- Routenplanung mit folgenden Programmen Motorradroutenplaner+ Tyre 5.22 (nutzt google maps)
- Konvertierungsprogramm Routconverter/ITN Converter um andere Formate zu nutzen
- nicht so dick wie das tt rider
- Es gibt im Nezt einige Programme zur Menüveränderung
Nach dem ich es nun nutze will ich dir auch nicht die Nachteile verschweigen
- wie bei jedem PC ist das Ding nur so schlau wie man es einstellt
- keine Blauzahnnutzung mit der Helmsprechanlage
- Blauzahn nur um mit dem Handy Verkehrsdurchsagen zu hören(Kostenpflichtig)
- das TT berechnet die Wege z.T. anders als die Routenplanungsprogramme
(ich habe mitlerweile ein gute Ergebnis, wenn ich eine Höchstgeschwindigkeit im tt von 63 km eingebe)
- ohne Stromversorgung hält der Akku nur max 2 Stunden
- eine Karte würde ich aber immer mitnehmen
- Fahren nach tt ist als ob man hinter einem her fährt - mit der Karte wusste ich immer genau wo ich war - jetzt muss ich erst suchen
- teilweise werden auch Feldwege mit einbezogen / wie z.B. Jochen mit uns gefahren ist
- einzelne Wegpunkte als "besucht" markieren ist etwas umständlich
- im Gegensatz zu anderen Geräten kann man nur 48 Wegpunkte eingeben und muss dann einen neuen Routenabschnitt anlegen ( Jochens Tour vom Freitag musste ich in zwei Routenabschnitte einteilen
- Routenaufzeichnung bei der Fahrt mit der neueren Firmware fast nicht möglich, es gibt aber einige Tüftler die eine freie Software geschrieben haben
- Es erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit
Mittlerweile habe ich das Gerät einigermaßen im Griff.
Hier eine
Linkliste
aus dem tt - Forum.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen