Oelwechsel TDM 3VD BJ96

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

flinti
Registriert: 21.05.2008 21:21

Oelwechsel TDM 3VD BJ96

Beitragvon flinti » 22.05.2008 22:56

Hallo zusammen!

Für alle die Ihren Oelwechsel selber machen wollen:

1. Oel von beiden Ablassschrauben ablassen (Trockensumpf desshalb 2!).
Die 1ste Schraube ist links unten und sehr leicht als Ablassschraube zu erkennen.
ca 1 - bis 1,5 Liter
Die 2te ist direkt neben dem Oelfilter unten rechts hat die Größe 12mm
Bild unter http://alt.tdm-forum.net/photos/0000000 ... leihIh.jpg
der Rest ca 2-2,5 Liter

2. Filter wechseln (5 Schrauben)

3. Alles wieder anziehen, Ablassschrauben mit neuer Dichtung anziehen (wenn Ihr keine neue Dichtung habt, tuts die Alte auch noch meisten ein 2tes Mal)

4. Oel, bei meinem Modell dient die Öffnung des Oelmessstabes zum Einfüllen, bis Maximum, knapp über Maximum einfüllen (waren bei mir 3 Liter)

5. Motor starten und für 1-2 Minuten im Standgas laufen lassen.
(Blödes Gefühl mit zuwenig OEL)
(Dient dazu das Oel über die Trockensumpfschmierung zu vertreilen)

6. Restlichen 0,8 bis 1 Liter einfüllen.

7. Oelstand kontrollieren (habe mit Filterwechsel exakt 4 Liter gebraucht, bin jetzt knapp über MAX)

8. Runde fahren, alle Schrauben auf Dichtheit überprüfen, evtl. nachziehen

Noch ein paar Tipps:

Synthetisches, Teilsynthetisches oder Mineralisches Oel:

Meiner Meinung nach ist Vollsynthetisches Oel besser, aber
solltet Ihr bis jetzt Teilsynthetisches oder Mineralisches Oel verwendet haben, verwendet es auch weiterhin, denn eine Umstellung könnte Schlacke bzw Ablagerungen lösen die zu einem Motorschaden führen.

Welche Viskosität Ihr verwendet ist Euch überlassen.
Es gibt 100.000 Theorien meine Praxis ist 15W40

Vollsynthetisches Oel kann aber je nach Viskosität zum Rutschen der Kupplung führen.
Wenn es nach einem Oelwechsel auftaucht, anderes Oel mit anderer Viskosität verwenden (Habe mit meinem 15W40 kein Problem damit)

Schlusswort: Bin kein Mechaniker, will euch nur meine Erfahrungen und Tipps die ich von Mechanikern, Ingenieuren und Motorradbegeisterten bekommen habe, an alle Interessierten weitergeben...... ohne Garantie:-)

Für alle die noch ein paar Tipps, oder auch eine andere Meinung haben, einfach Antwort schreiben.

Schöne Grüße aus Österreich

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Oelwechsel TDM 3VD BJ96

Beitragvon 100wasser » 23.05.2008 22:20

Achtung! flinti

Altes Forums-Gesetz ;)

nie nie nie Wissen präsentieren wenn keiner danach gefragt hat!

das kann voll in die Hose gehen ;D



Gruß
100wasser

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Oelwechsel TDM 3VD BJ96

Beitragvon ddiver » 23.05.2008 23:08

Hallo Flinti!

Wie ist denn dein Vorname? :)

Doch doch, wir lesen auch gerne Berichte, ohne vorher zu fragen, weil es auch ein paar gibt, die sich nie fragen trauen. :))

Ich weiss jetzt nicht, wielange du deine TDM hast, und welche du hast.
Jedoch schreibst du selbst, (anderer Thread) dass vollsynth. Oel Kupplungsrutschen verursachen kann.

Unsere Erfahrung sagt das auch.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Fremdfahrer und er(ge)fahren)

--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

cron