Da ich die TDM im Sommer 2007 bei einem Yamaha-Händler gekauft habe bin ich einfach davon ausgegangen, dass ich mich um eine Rückrufaktion aus dem Vorjahr nicht mehr kümmern muss. Vielleicht bin ich da zu blauäugig, aber so was erwarte ich einfach von einem Händler, dass er, wenn er mir sein Vorführmotorrad verkauft, auch evtl. Rückrufaktionen abgearbeitet hat.
Abgesehen davon ist meine RN11-Nr. nicht in der Liste aufgeführt, Drosselklappensensor ist also wohl nicht der Übeltäter.
Und nachdem ich sie gestern abend bei der Werkstatt abholte und mit neuem TÜV, AU und Inspektion in Empfang nahm kam der Meister und teilte mit, dass er nichts finden konnte. Im Fehlerspeicher nichts, bei drei Probefahrten (war gestern auch wunderschönes Wetter, hätte ich an seiner Stelle auch gemacht:)) ) keine Macken gezeigt, einfach treu und brav geschnurrt.
Und damit er es mit der Simulation einfacher hat sind wir so verblieben, dass ich mir die Umstände, wenn der Fehler noch mal auftritt, genauestens merke, damit er das nachstellen und den Fehler so leichter finden kann. Ansonsten müsste er stundenlang suchen und müsste mir seine Arbeitszeit in Rechnung stellen. Das habe ich dankend abgelehnt. ;D
Also einfach mal abwarten und weiterfahren und hoffen, dass es einmaliges Versehen war oder die TDM, so wie ich, sich eine Erkältung eingefangen hat.

) Und bis sie in die Werkstatt kam, diese schon wieder auskuriert war.
Danke für die guten Ideen und Ratschläge
viele Grüße aus Mainz
Markus