Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon sniffmc » 12.02.2008 15:22

Hallo,

ich stehe vor meinem ersten Ölwechsel bei meiner TDM 850 3VD besser gesagt bei einem Motorrad! und frage mich was ich alles benötige? (klar Öl und Ölfilter)

Bei WIKI hab ich den Beitrtag schon gefunen aber da steht das leider nicht drin :-(

Werden irgend welche neue Dichtungen benötigt (Ablass schraube, am Ölfilter...?)

Für eine Inspektion wo ich selber mache, hab jetzt ca. 70tkm drauf, empfelt ihr mir noch zu tauschen? Luftfilter ect.?

Ja Ja wie immer viele ? :-)

Danke und Gruß
Chris

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon AIC-Peter » 12.02.2008 15:40

Jepp,
Du benötigst die O-Ringe für den Ölfilterdeckel!
Aufpassen - bei manchen Filtern sind die dabei, bei anderen nicht! ;)
Bei Tante Louise z.B. ist der Delo-Ölfilter sehr günstig, aber eben OHNE Dichtringe!
Der Champion Ölfilter ist nur minimal teurer, dafür sind die Dichtringe dabei!
Der Witz dabei: Kaufst Du den billigen Filter und die Dichtringe extra dazu,
kommst Du in Summe teurer, als wenn Du gleich den Markenfilter nimmst! 8o
War zumindest letztes Frühjahr noch so, die aktuellen Katalogpreise hab ich noch nicht verglichen!


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon sniffmc » 12.02.2008 15:43

Danke schon mal :-)

an der ablass schreibe ist keine Dichtung?

Was ist mit Luftfilter oder so?
Wo sitzt der eigentlich oder besser gesagt wie tausch ich den?

Gruß
Chris
Zuletzt geändert von sniffmc am 12.02.2008 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon Yamaha-Men » 12.02.2008 16:28

also für den Ölwechsel brauchst du 2 O-Ringe, einen großen und einen kleinen, der Große sitzt unter dem Teil wo der Ölfilter drin ist und der kleine ganz vorne an dem Flansch. An der Ölablassschraube befindet sich noch ein Kupferdichtring, wenn er noch gut ist kannst du ihn wieder verwenden.
Der Luftfilter befindet sich in dem Luftfiltergehäuse, welchse sich unter dem Tank befindet. Wenn du den Tank abnimmst siehst du einen großen schwarzen Kasten mit einem Schnorchel dran. Dieses Teil musst du abschrauben, an dem sich der Schnorchel befindet, sind 3 Schrauben, darunter befindet sich der Luftfilter. Eventuell würde sich die Montage von einem K & N Filter anbieten, ist zwar etwas Teurer, aber dafür Wartungsfrei

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 12.02.2008 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon DerReisende » 12.02.2008 16:44

Hallo Chris,

ich schließe mich da meinen Vorrednern an....

- großer und kleiner Gummiring für Ölfilterdeckel (Vorsicht beim kleinen Gummiring. Da ist eine lose Metallhülse die gerne ins Altöl fällt :p )
- natürlich Ölfilter
- 2 verschiedene Kupferringe für BEIDE Ölablaßschrauben (Öltank und Motor).

Ich weiß ja nicht wie regelmäßig deine TDM innerhalb den 70000km gewartet wurde. Deshalb würde ich auf jedenfall die Zündkerzen und den Luftfilter mit wechseln.

Bei KEDO gibts dafür übrigens einen "kleinen" Kit mit allen Teilen für den Ölwechel drin.

Gruß

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 12.02.2008 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon Überholi » 12.02.2008 17:27

sniffmc schrieb:
> Hallo,

> Bei WIKI hab ich den Beitrtag schon gefunen aber da steht das leider
> nicht drin :-(
tja dann sollte der Beitrag verbessert werden. :teufel:
habe gerade versucht den Artikel im Baum zu finden... - dort sehe ich ihn nicht.
bei suchen kommt der artikel. wie kriege ich die verlinkung raus?
ich meine dass man den Artikel auch gleich findet?

> Für eine Inspektion wo ich selber mache, hab jetzt ca. 70tkm drauf,
> empfelt ihr mir noch zu tauschen? Luftfilter ect.?
vieles hast du ja bereits an info´s bekommen. ich würde empfehlen den Lufi gleich in einen K&N zu tauschen.
evtl. sind deine nadeldüsen bereits verschlissen - je nach dem was sie verbraucht kann das ein indiz dafür sein. wenn du schon zerlegst dann solltest du es gleich mitmachen sonst musst evtl. bad wieder zerreissen.
bei der gelegenheit dann auch die vergaser synchronisation überprüfen.
>
> Ja Ja wie immer viele ? :-)
jetzt zumindest nicht merh so viel :teufel:



´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 12.02.2008 17:37, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon hansp » 13.02.2008 11:44

Hallo Freunde,

ich habe meinen K&N Filter wieder rausgeworfen nachdem ich mich über die Filtereigenschaften erkundigt habe. Man kann am Verschleiß erkennen mit welchem Filter ein Motor betrieben wird.

Grüsse

hans-peter

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon sniffmc » 13.02.2008 11:46

Hallo,

welcher filter wäre dann am besten für mein Baby?

Gruß
CHris

Wellenreiter
Registriert: 15.01.2003 20:29

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon Wellenreiter » 13.02.2008 13:47

Hi, an der Luftfilterwahl scheiden sich auch die Geister, wie an so vielem.
Für mich war entscheidend, dass der K&N-Filter wesentlich weniger Aufmerksamkeit braucht, nur alle, waren es 50000Km (?), reinigen und neu ölen.
Finanziell lohnt sich ein K&N-Filter, wenn Du Dein Bike lange fahren willst, dann auch.
Motor läuft prma seit mehr als 100000Km mit K&N Filter.
Gruss, Stefan
--
"Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht" (Ringelnatz)

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon mischa » 13.02.2008 17:44

Beim Champion Ölfilter von Lou*s ist der große O-Ring (Gummidichtung) dabei. Den kleinen muß du genau wie die beiden Alu- oder Kupferdichtungen kaufen. Ich nehme für die Ölablaßschraube des Öltanks einen Alu-Dichtring und für die Ölablaßschraube Motor/Getriebe einen Kupferdichtring. Kupferdichtringe kann man zur Not ein zweites Mal benutzen, Alu-Dichtringe nicht. Die Maße weis ich jetzt nicht aus dem Kopf...ich habe hier ein reichliches Sortiment rumliegen und wenn ich was brauche, greife ich einfach da rein. Ab und zu erwische ich auch das Richtige.:D
Zum Luftfilter...der K&N-Luftfilter filtert Feinststaub nicht so gründlich wie der Originalfilter. Das ist keine Behauptung sondern bewiesen. Solange wie du das Fahrzeug in unseren Breiten nur auf der Straße bewegst, dürfte das allerdings kein Problem sein.
--
http://home.arcor.de/miseid/

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon motoguzzi944 » 14.02.2008 09:46

Hallo sniffmc!
Du schreibst, dass Du noch niemals einen Ölwechsel an einem Motorrad gemacht hast. Da ich schon an sehr vielen Moppeds das Öl gewechselt habe, weiss ich, dass gerade die TDM wegen der zwei Ablaßschrauben und der Trockensumpfschmierung nicht das einfachste Übungsobjekt für einen Neuschrauber ist.

Ich würde mir "für´s 1.Mal" jemanden dazu holen, der weiss wie´s geht. Beim nächsten mal klappt´s dann auch alleine. Oder Du kaufst Dir das Schrauberbuch für die TDM bei Louis (um die 28 TEUROS) und kannst daraus auch noch vieles anderes lernen.

Gutes Gelingen!
Peter
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon sniffmc » 14.02.2008 10:35

Hallo Peter,

die eine Ablassschraube weis ich wo die sitzt aber die zweite?
Wo sitzt die genau?

Hat jemand ein Bild davon?

Danke und Gruß
Chris

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon Lars » 14.02.2008 10:48

Hi,

sniffmc schrieb:[/i]
> die eine Ablassschraube weis ich wo die sitzt aber die zweite?
> Wo sitzt die genau?

Eine sitzt seitlich (Öl fließt zur Seite raus, ist immer ein nettes Rätsel vorab, wo genau man die Auffangwanne plaziert).
Die andere sitzt eher hinten senkrecht nach oben. Das ist ne relativ lange Schraube. Die leert den Tank und da kommt richtig Volumen raus. Wenn der Auffangbehälter schon gut halb voll war, KANN das beim Ablassen zu Problemen führen (habe ich gehört... :look: ).

HTH!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 72Mm
GUS#42 TDMF#8

FlorianD
Registriert: 28.05.2006 14:01

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon FlorianD » 14.02.2008 16:02

Ich vermute mal, du weißt, wo die große Ölablassschraube in Fahrtrichtung links sitzt. Die geht leicht seitlich raus.
Die andere (kleinere und längere) ist die Ölfilter - Ablassschraube, die sitzt in Fahrtrichtung rechts, am Ölfilterdeckel.
Zumindest bei der 4TX.
Ich weiß jetzt nicht, ob es bei der 3VD anders ist, glaub ich aber nicht.
War eben in der Garage und hab ein Bild gemacht, mein Öl läuft nämlich grad raus.
Auf dem Bild fehlt die Schraube logischerweise.

[ img ]

Oberfranken grüßt Unterfranken.
--
Frankonian Knights never die!

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon sniffmc » 14.02.2008 16:09

Supi, Danke!

Werd ich dann wenn ich zuhause bin gleich mal schauen :)

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon Beeblebrox.Z » 14.02.2008 19:45

Wer gerade frisches Öl oder eine neue Batterie für seine TDM benötigt, hat bei HGmomentan die Möglichkeit die 19% MWSt zu sparen.

Zeitraum: 13.02. - 01.03.2008

Bedingung: nur in den Shops, nicht online

Also wer einen HG-Shop in der Nähe hat, kann etwas sparen.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 120 Tkm
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

der_micha
Registriert: 15.07.2007 10:02

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon der_micha » 03.03.2008 09:21

Toll, und ich hab mich gewundert, warum die Maschine nach dem Ölwechsel leckt ... Öl nochmal runter, nachgesehn, keine zweiter, kleiner O-Ring dabei ...

Hätten die Nasen von Dealer auch gleich sagen können, oder ?

Krieg ich den O-Ring nur beim Yamaha-Dealer, oder einfach mal so bei jedem x-beliebigen Fritzen nachfragen ? Sieht mir so nach einem Spezial-O-Ring aus, weil ziemlich tief ...

Oder Champion Ölfilter kaufen ???
Gruss Micha

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon paulinchen » 03.03.2008 09:45

In dem Champion Ölfilter ist nur der große O-Ring bei.
Hatte ich ja nu grad erst..

Aber wo bitte kommt denn noch ein kleiner hin??
Ich hab auch nur den großen ausgetauscht..
Ein kleinerer war auch nirgends dran..
Nur die Kupferringe halt...

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon Lars » 03.03.2008 09:52

Hi,

paulinchen schrieb:
> Aber wo bitte kommt denn noch ein kleiner hin??
> Ich hab auch nur den großen ausgetauscht..
> Ein kleinerer war auch nirgends dran..

Im Ölfilterdeckel geht vom eigentlichen Filter ein Verbindungskanal zu einer kleineren runden Öffnung. Da drin steckt eine Messinghülse und diese Hülse wird mit einem kleinen Ring im Gehäuse gedichtet. Sowohl Hülse als auch Ring verabschieden sich gerne beim unvorsichtigen Öffnen des Deckels. Meistens bleibt der Ring aber auf der Hülse stecken.

Du hast den Deckel ja in der Hand gehabt, da ist das hoffentlich auch ohne Bild klar geworden!?

Gruß vom Exil-Südniedersachen,
Lars

der_micha
Registriert: 15.07.2007 10:02

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon der_micha » 03.03.2008 10:00

Dann fehlt mir auch die Hülse ... da ist nix drinne ...

Also doch Yamaha-Dealer ...
Gruss Micha

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon paulinchen » 03.03.2008 10:05

Lars schrieb:

> Du hast den Deckel ja in der Hand gehabt, da ist das hoffentlich auch ohne Bild klar geworden!?



Klar hatte ich den Deckel in der Hand - mehrmals :D

Ich weiß, welche Öffnung du meinst, aber da war ganz sicher nüscht..

Na supi, jetzt sag net das Ganze muß nochmal auf ......, ich streike! I)

Zumal die auch völlig dicht ist, hab ich mehrfach getestet nach der blöden Aktion.
Da tropft nix und drückt nichts raus..

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon Lars » 03.03.2008 10:07

Hi,

paulinchen schrieb:
> Ich weiß, welche Öffnung du meinst, aber da war ganz sicher nüscht..

Hmm, vielleicht hat der O-Ring die Hülse auch einfach oben im Motorgehäuse gehalten?

An die Ölkreislaufspezialisten: Wozu sind Hülse/Ring eigentlich gut?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 72Mm
GUS#42 TDMF#8

der_micha
Registriert: 15.07.2007 10:02

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon der_micha » 03.03.2008 10:10

@Paulinchen : Wenn nix leckt, lass es doch so ... bei mir läufts dafür aber in strömen ... :(
Gruss Micha

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon paulinchen » 03.03.2008 10:10

Na, so oft, wie ich den Deckel ab hatte, kann ich das ja kaum glauben, würde aber erklären wieso sie dicht is ;)

Ich fahr jetzt erstmal so und hoffe einfach... ich mach die net wieder auf..*weiger*

der_micha
Registriert: 15.07.2007 10:02

Ölwechsel - werden Dichtungen benötigt?

Beitragvon der_micha » 03.03.2008 10:30

Mein Dealer weiss auch nix :)


[ img ]


Hmm, da ist kein O-Ring oder Hülse ...

Ich tippe mal auf 39 und 40 ... (sind 2 zusammengesetzte Bildchen)
Gruss Micha
Zuletzt geändert von der_micha am 03.03.2008 10:41, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste