Massekabel des Thermostates weggeschmolzen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

stevjasf650
Registriert: 07.06.2002 12:13

Massekabel des Thermostates weggeschmolzen

Beitragvon stevjasf650 » 06.01.2008 21:47

Hallo, habe an meiner 3 VD folgendes Problem. Zum Thermostat führt ein einzelnen schwarzes Kabel das mit einer kleinen Schraube am thermostatgehäuse befestigt wird. Leider an diesem Kabel beim starten einfach die Isolierung weggeschmolzen. Im Sommer viel das Nie auf, da die Startzeit sehr kurz war. Aber jetzt wenn man länger leiern muss, schmilzt plötzlich die Isolierung weg und der Draht liegt großteils blank. Habe das Kabel ausgetasucht und auch das neue wird scheineheiß und beginnt zu schmelzen. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann und welchen Zweck dieses Kabel erfüllt? Denn wenn ich das Kabel nicht am Thermostatgehäuse befestige dreht nicht mal der Anlasser und nur das Starterrelais klickt kurz. Bin einfach total ratlos, da ich im Bereich der Fahrzeugelektrik kaum praktische Erfahrung habe. Grüße. Steven

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Massekabel des Thermostates weggeschmolzen

Beitragvon Red » 06.01.2008 22:25

hi,

vermutlich ist deine masse (minus) verbindung zum anlasser nicht mehr so ganz 100%
so das er sich über alle möglichen u. unmöglichen kabel diesen minus zieht.

würde zunächst den minus an der batterie checken.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Massekabel des Thermostates weggeschmolzen

Beitragvon Kruemel » 07.01.2008 06:32

Moins!

eben mal fix:
schließe mich weitgehend Red an - wobei die Masse am Thermostatengehäus dann eigentlich nur über den Lüfter kommen kann, mit anderen Worten, Dein halbes Moped glüht, wenn Du startest .......
Das Massekabel stellt namlicjh eigentlich den Minuspol für den Lüfter dar, der per Thermoschalter im thermostatengehäuse ein- und ausgeschaltet wird ......

Mit anderen Worten - was Du beschreibst kann eigentlich nicht sein, ausser Du hast im Bereich der Zuileitungen zum Lüfter irgendwo einen Kurzschluss!!!! Kabel durchgescheuert oder ähnliches .....
Dann reicht es aber schon, die Zündung einzuischalten, weil dann bereits der Lüfter Spannung zur Verfügung gestellt bekommt (die aber erst beim Durchschalten des Thermoschalters genutzt wird!) ....
Neee, irgendwas ist da sehr seltsam!!

Tank runter, Luftfilter runter, Kabel checken!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Massekabel des Thermostates weggeschmolzen

Beitragvon Red » 07.01.2008 13:22

hi,

ich weiss jetzt nicht ob die ansteuerung auf den lüfter, od. das geberkabel für die temp. anzeige gemeint ist.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

stevjasf650
Registriert: 07.06.2002 12:13

Massekabel des Thermostates weggeschmolzen

Beitragvon stevjasf650 » 07.01.2008 15:10

Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Die Vermutung von Redcliff klingt irgendwie naheliegend, also werde ich erst mal das Massekabel des Anlassers checken. Ich meine nicht die Kabel des Steckers am Thermostat, ich denk mal die sind für die Lüftersteuerung da. Das eigenartige ist ja das prinzipiell alles funtzt am moppie. Nur das eben dieses eine Kabel tierisch heiss wird. Nach meiner Vermutung kriegt es also viel mehr Strom als es kriegen sollte, ich hab eben bloss keine Ahnung warum. Kann es sein das Thermostat irgendwie nen Schuß hat und irgend einen Kurzschluss herstellt? Könnte ich das ggfl. irgendwie mit nem Durchgangsprüfer checken? Aber wie? Elektrik ist irgendwie nicht meine Sache, da die kleinen Stromtierchen so klitzklein sind, das man sie nicht sehen kann. Es sei denn die Isolierung irgendwelcher Kabel geht langsam in Rauch auf J.grüße.Steven


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste