Batterielader für 19,99 bei ALDI Nord

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Batterielader für 19,99 bei ALDI Nord

Beitragvon FlauerLischer » 23.10.2007 13:02

Heute gerade entdeckt und gleich mitgenommen,


  • Vollautomatische Ladesteuerung
  • Dauerlade und Erhaltungsladung
  • LED Ladekontrollanzeige
  • Überhitzungs und Verpolungsschutz
  • Wiederbelebungsmodus
  • Ladestrom 0,8Ah und 3,8 Ah
  • Batterietyp: 6V - 1,2Ah bis 14Ah,
  • 12V 1,2Ah bis 120Ah.

"Dieses Gerät ist ein primär seitig geschaltetes Ladegerät mit Pulserhaltungsladung. Es ist zum Aufladen und Erhaltungsladung von wiederaufladbaren 6V- oder 12V-Blei-Batterien mit Elektrolyt-Lösung oder Gel geeignet."

Gruß
Harald

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Batterielader für 19,99 bei ALDI Nord

Beitragvon FHofmann » 23.10.2007 20:01

Sehr gute Wahl, :look:

hab das Teil voriges Jahr bei Lidl noch zu 16Teuro eingepackt.
Scheint mir entweder ein gutes Plagiat oder die
Discounterversion vom CTEK XS 3600 zu sein.
Und das Original ist doch ein klein wenig teurer 8o .

PS: Harald, es war ja heute wieder leer im ECenter. ;)

Frank
--
#1 3VD`94 101Tkm; #2 3VD`93 15Tkm VeryDarkViolettCocktail
Meine Fotos + Bilder des Stammtisches B / BRB !

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Batterielader für 19,99 bei ALDI Nord

Beitragvon FlauerLischer » 23.10.2007 21:12

Hi Frank,

klar, ich hatte ja auch frei:))

habe mal nachgesehen, ist nicht viel dran, du weist schon..
Normal 448.-, absolutes min. 415.- wenn ich's sie besorge.
Scheint (gestern) nur eine da zu sein.

Gruß
Harald

hstampi
Registriert: 18.11.2007 18:08

Batterielader für 19,99 bei ALDI Nord

Beitragvon hstampi » 18.11.2007 18:13

Hallo Gemeinde,
heute habe ich das o.g. Ladegerät zum Laden meiner Batterie 60 Ah eingesetzt. Nach 6 Stunden war immer noch kein Umschalten auf "Batterie voll" festzustellen. Ich weiß aber, dass die Batterie nicht sehr leer sein konnte.
Beim Nachmessen des Ladestromes habe ich 0,78 A ermittelt, egal ob im Modus "Motorrad", "> 14 Ah", oder "Kälte". Beim Anschließen an eine andere Batterie, 44 Ah, wurden zunächst 3,8 A gemessen, aber nach 1 h waren es auch nur noch 0,78 A, auch beim Umschalten auf Kälte. Aussentemperatur beim Laden war 5°C.
Weiß jemand, bei welcher Temperatur der Kälte-Modus eingestellt werden muss und was er bewirkt?
Ergänzung: Vor Wochen habe ich mal einen Strom von 50 mA gemessen, wenn die Dioden "Batterie voll" angezeigt haben.

MfG
hstampi

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterielader für 19,99 bei ALDI Nord

Beitragvon Limbo » 18.11.2007 19:01

@ Hastampi
Kommt darauf an, was mit Deiner 60 Ah Batterie los ist.
Wenn der Innenwiderstand der Batterie zu gering ist, versucht das Gerät vielleicht, mit dem harmlosen Ministrom die Batteriespannung und den Innenwiderstand auf akzeptable Werte anzuheben. Sind Zellen defekt oder trocken, wird das nie erreicht.

Sonst vermute ich mal, dass das Gerät zwar für Batterien bis 120 Ah zugelassen ist, und nicht abraucht, aber ob die Elektronik Batterien in dieser Größe richtig messen und bewerten kann, wage ich zu bezweifeln.

Ich habe @Work ein elektronisches Ladegerät mit einem Ladestrom von 30 Amp.
Normalerweise müßte ich damit Batterien bis 300 Ah laden können. Tiefentladene Batterien mit 160 Ah und größer kann das Gerät aber nicht bewerten und anladen.
Dazu muß ich immer ein altes, regelbares Ladegerät anschließen, und die Batterie etwas vorladen. Erst wenn die Batterie wieder eine eigene Spannung im Bereich der Nennspannung abgeben kann, kann ich mit dem 30 Amp. Ladegerät weiterladen.

Ein anderes Manko ist das Erkennen des Ladeschlusses von großen Batterien. Das kann das Gerät noch bei Batterien mit 220 Ah. Bei Batterien von 360 Ah muß ich die Ladung von Hand beenden.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron