Hallo Zusammen!
Wälze jetzt seit ca. 3h alle Batterieprobleme in diesem Forum. Scheint ja wirklich jede Menge Probleme mit dem guten Stück zu geben. War mir garnicht so bewusst, da ich bis jetzt nur mit zufriedenen TDM-Fahrern zu tun hatte. Bin übrigens trotz meines Problems selber einer. Mein Problem sieht folgendermaßen aus:
4 Jahre ging mit der 4TX alles gut, ein Startversuch und die Karre sprang an. Selbst nach längeren Standzeiten von 2-3 Monaten im Winter war sie beim ersten Versuch sofort da. Dann nach dem 5 ,Winter wollte sie nicht mehr. Überbrückt, gefahren und weiter ging es. Habe dann aber vorsichtshalber schon mal eine Gelbatterie gekauft. Beim nächsten mucken kam die dann auch zum Einsatz. Mit einigem gebrassel eingebaut und beim ersten Startversuch sprang sie an, war ja auch frisch aufgeladen. Supi, Kiste weggestellt. Nach 2 Wochen mit vorfreude in voller Montur ein Startversuch der nur noch Relaiflattern zur Folge hatte.
Dann fahren wir halt nicht:-p , sondern laden die Batterie. Nach einigen Stunden zeigt das Ladegerät eine Erfolgreiche Ladung an :p . Seit einigen Monaten springt sie hörbar auf den letzten Drücker an wenn ich mehrere Tage (5-6) nicht gefahren bin. Vor Pfingsten habe ich die Batterie frisch aufgeladen. Danach habe ich die Spannung überprüft. Ohne und mit Zündung 13,3V bei laufendem Motor 14,6V. (Lichtmaschine müßte also laden):look: . Belastungstest mit großem Wiederstand ok. (Batterie also in Ordnung)?( . Dann bin ich über Pfngsten für 3 Tage im Elsass bei bestem Wetter unterwegs gewesen. Montag zurückgekommen und weggestellt. Dienstag wollte ich zum Tanken fahren. Beim Startversuch 8o konnte ich nicht glauben, dass sie schon wieder auf den letzten Drücker angesprungen ist :-p . Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein kann;( ?