Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir schnellstens helfen, da ich nur bis 14 Uhr heut online bin. Mein problem ist folgendes:
Erstmal handelt es sich um eine tdm 3vd bj ca. 91/92.
nun zu meinem problem:
ersten ist bei einer standzeit von grßer 2 Wochen permanent die batterie leer. diese habe ich übernacht geladen. maschine sprang auch heut morgen an. bin tanken gefahren ohne licht - danach mußte ich diese anschieben und sie lief auch. getanke spritsorte laut säule Benzin-bleifrei.
nach ca. einem km gabs ne fehlzündung relativ leise und der drehzahlmesser ging auf vollausschlag und pendelte dann langsam auf 1500 runter.
der motor klang aber so als ob er min 200 u/min lief für ca. 10 sec.. leerlaufkontrollleuchte flackerte. ( dies wär zu erklären leere batterie und keine leistung von der lichtmaschine.)
sobald ich den gasgriff los ließ ging der motor aus - durch anrollen sprang er wieder an aber das syntom blieb wiederum nur 10 sec und nun tut sich nichts mehr. auch durchs anschieben springt sie nicht mehr an.
was ist nun defekt?
Lichtmaschine? <--- funktion und prüfmetode --- welche eckdaten hat diese überhaupt?
Regler? erst 2 Jahre alt! <---- Meßmöglichkeiten?
Batterie - gelbat von bj. ca. 3/99 <--- möchte ich als hauptfehler ausklammern!
könnte es sein dass dieser motorlauffehler auch von nem falschen spritt ( Diesel ) kömmen könnte. laut kassenbeleg war es jedoch benzin. evtl. falscher sprit im tank der tankstelle?
Hierfür spricht, dass ich ca. 1 Km nur noch fahren konnte und sich nach 2 Startversuchen überhaupt nichts mehr tat. ( auch nicht durch anschieben)
Da nun auch der tip mit der Zündkerze kam, möchte ich erwähnen, dass die vom linken Zylinder ca. 3 km gelaufen ist und die vom rechten ca. 400km und das beide Kerzen während des Betriebes innerhalb einer Sekunde ausfallen ist seht unwahrscheinlich.
danke für die hilfe und der tipps!