Problem mit der Kette?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Problem mit der Kette?

Beitragvon ilwise » 04.07.2006 15:18

Meine Kette hat noch nicht mal 15 tkm runter (endlos X-Ring) und hat sich auf den letzten 1000 km ziemlich gelängt. Wahrscheinlich ist da demnächst ein neuer Kettenkit fällig.

Welche Ketten überzeugen euch vom Preis-Leistungsverhältnis? Welches Fabrikat?

Kit muss es nicht unbedingt sein, da ich auf dem Ritzel 1 Zahn weniger fahre.

TDM 850 3VD Bj. 94


Nun zu einem Nebeneffekt, der mich nervt:

Nachdem ich die Kette vor einigen Tagen gespannt und gefettet habe, bemerke ich beim langsamen Ausrollen (also z.b. an einer Ampel mit Runterschalten bis zum 1.) ein seltsames Geräusch. Es hört sich nicht an wie oink-oink oder krchkrch, sondern eher so wie ein Zahnriemen, der irgendwo schleift. Beim Hochschalten ist nichts zu hören.

Kettenradträgerlager ist erst 12 tkm alt, Ruckdämpfer auch o.k. Ritzel und Kettenrad wurden mit der Endloskette getauscht.

An das Getriebegejaule gewöhnt man sich, die Schaltung funktioniert auch noch gut.

Ich werde den Verdacht nicht los, dass es evtl. am Getriebeausgangslage liegen könnte.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Problem mit der Kette?

Beitragvon Red » 04.07.2006 16:06

moint,

naja eine verschliessene, u. innen trockene, kette kann schon seltsame geräusche von sich geben.
meine erfahrung ist, das trockene ketten um die 80 km/h regelrecht singen (höhrt man am besten bei gezogener kupplung).
ungleich gelängte schlagen, u. geben dabei meisst ein leicht krachendes geräusch von sich.

gute ketten sind welche von d.i.d od. enuma.
zu rk kann ich nichts sagen.

defekte getriebe ausgangslagergeben eher ein konstant schnarrendes geräusch von sich., wie ein defektes lager halt.
eventuell (im schlimmsten fall) hast du auch spiel am ritzel.
hattest du die kette eine zeitlang zu stramm?
das ist meist der grund für defekte lager.

also ich würde zunächst mal den kettensatz tauschen, u. damit fahren. dann wirst du schnell feststellen woher die geräusche kommen.
--
gruss

robert aka red

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Problem mit der Kette?

Beitragvon Limbo » 04.07.2006 16:44

Wenn ich das "Zahnriemengeräusch" richtig verstehe, hast Du die Kette jetzt zu stramm gespannt.

Wenn sich die Kette gelängt hat, hat sie auch die Zähne mehr verschlissen. Deshalb rate ich Dir zu einem kompletten Wechsel des ganzen Satzes. Bei Kedo bekommst Du alle Teile einzeln, falls Du bei der andern Übersetzung bleiben möchtest.

Findest Du dann eines der Zahnräder noch brauchbar, kannst Du es ja als Ersatzteil liegenlassen, aber bitte kein angefressenes Rad mit der neuen Kette verwenden.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Problem mit der Kette?

Beitragvon Roman » 04.07.2006 17:34

Jau, immer diese Verschleissteile.... I)

D.I.D kann ich empfehlen - läuft jetzt über 30.000 und ist noch Luft, RK würde ich nicht wieder kaufen, hat gerade mal 18.000 gehalten, dann war die restlos am Ende. Alles ohne Scotty, normale Pflege.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Problem mit der Kette?

Beitragvon Überholi » 04.07.2006 19:17

bei den diversen online händlern kannst du auch verschiedene kits zusammenstellen... (auch bei ebay) frag vor kauf nach...


regina ketten sollen auch sehr gut sein - habe allerdings noch keine verbaut gehabt..
schmeiss mal die suche an, das wurde alles schon oft durchgekaut hier.
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Problem mit der Kette?

Beitragvon marcotdm » 04.07.2006 19:41

Kette??DID oder Original!!Thats it!

jos

Problem mit der Kette?

Beitragvon jos » 04.07.2006 19:57

Einen Zahnriemen hoert man nicht. Auch nicht auf eine TDM. Weiss dies aus langjaehriger Erfahrung auf eine 94er 3VD.
Gebe Unterwegs beim Rollen des oefteren mal Gas um sicher zu sein das noch alles da ist ;D .

Die andere 3VD hat eine Kette die jetzt auch faellig ist. Weil ich sie erst seit einem Jahr habe weiss ich nicht wie lange die schon dran ist. Rasselt leicht beim Fahren und knarscht wenn sie geoelt wird. Beim drehen des Hinterrades sieht man ueber die ganze Laenge das die Gleider nach verlassen des Kettenrades gerade springen. Ist mit WD40 fuer kurze Zeit zu verbesseren aber nicht auf zu heben. Leider ist einen zweiten Zahnriemen noch nicht drin. Schade. Faehrt sich so wunderbar sanft auf die 360 Grad verstellte Zuendung........
Zuletzt geändert von jos am 04.07.2006 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Problem mit der Kette?

Beitragvon ilwise » 05.07.2006 17:35

erst mal danke für die Infos. Ich denke auch, dass der baldige Kettenwechsel die beste Lösung ist. Die Geräusche sind nicht wirklich beängstigend, man muss das schon genau hinhören, aber ein wenig nervig.

Ich habe die Kette eigentlich immer eher mit zu viel Durchhang, gerade wegen dem Getriebeausgangslager, ungleich ist sie auch nicht gelängt.

Ich werde vielleicht nochmal mit ein wenig mehr Spiel rangehen, ich stelle es eigentlich immer so ein, dass bei aufgesessenem Fahrer noch ausreichend Spiel ist (so. ca. 2 cm)

Zahnriemen ist sicher eine gute Alternative, aber auch nicht ganz billig und nachdem ich bald die 100 tkm voll haben werde auch nicht so sinnvoll.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste