Vergaser 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

dumbo
Registriert: 19.06.2004 14:26

Vergaser 3VD

Beitragvon dumbo » 19.02.2006 23:30

Hallo Leute,

suche dringend neue vergaser für mein Moped. Die schieber und düsen sind total ausgeschlagen. kann mir jemand helfen sowas günstig zubekommen. Neu kann ich mir leider nicht leisten.

3VD Bj. 1994

Gruß Uli
--
TDM 850 3VD, Bj 94

es gibt viel zutun, warten wir es ab

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Vergaser 3VD

Beitragvon OliS » 20.02.2006 13:23

Na, da brauchst du doch keinen neuen Vergaser.
Im Wiki oder auf meiner Homepge findest du eine Anleitung um die Nadeldüsen zu tauschen. Und Schieber kann man kaufen.

Alles gibt es bei Topham, hab leider den link nicht zur Hand. Google einfach
Gruß
Oliver

PS: Ich vergesse nie ein Gesicht, aber bei Deinem mache ich mal eine Ausnahme (Marx Brothers) ;)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 75,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]
Zuletzt geändert von OliS am 20.02.2006 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

jos

Vergaser 3VD

Beitragvon jos » 20.02.2006 21:13

Duesen und Nadeln kosten nicht das grosze Geld. Die weisze Rille wo der Gasschieber in laeuft auch nicht. Die schwartze Schiebe ist aber recht teuer.

Versuche es erstmal mit die Duesen und Nadeln. Mit Luftfilter noch ab schau dir die Gasschieben an beim gasgeben. Gehen die schoen sanft hin und her wuerde ich sie nicht austauschen. Sie dienen ja nur um eine al zu schnelle Hand am Gas ab zu bremsen. Wenn beide schoen gleich reagieren aufs Gasgeben und die TDM ruhig laeuft ist alles oke. Wenn eine sich aber verklemmt (in vergleich zum anderen) kannst du die anlaufende immer noch mit Polierpasta wieder gaengig machen. Das habe ich bei mein (gleiches) TDM links auch gemacht. Die naechste Fahrt war dan eine richtige Ueberrasschung. Wuste gar nicht das eine TDM so schoen laufen kan.

Meistens sind es nur die Duesen die nicht mehr schoen rund sind und das rucklige laeufen verursachen.

dumbo
Registriert: 19.06.2004 14:26

Vergaser 3VD

Beitragvon dumbo » 21.02.2006 17:23

Hallo,

gerade der schwarze Schieber ist locker. Zwisch dem weißen Einsatz und dem Vergasergehäuse ist zu viel Spiel. Das Moped stinkt nach unverbrannten Sprit.
nehme an das dort zuviel Sprit durchläuft.
Kann man den Weißen Einsatz ohne prob wechseln, da ist ja der Düsenstock drinn.

--
TDM 850 3VD, Bj 94

es gibt viel zutun, warten wir es ab

jos

Vergaser 3VD

Beitragvon jos » 21.02.2006 17:53

Wenn du Gas gibst, dreht sich die Drosselklappe von zu nach auf. Da dies zu ruckartig passieren kann, wird ueber Unterdruck die Gasschiebe verspaetet nachgezogen. Damit wird vergebogen das du zu wenig Sprit bekommst fuer die viele Luft und der Motor dan ruckelt.
Der schwarze Schieber wird zwar etwas weniger ruckartig ueber die Unterdruckkammer nachgezogen aber zugleich auch gebremmst durch eine Feder. Die Feder macht das die Schiebe auch wieder zu geht wenn du Gas weg nimmst und die Drosselklappe dicht geht und damit die Unterdruck wegfaellt.

Die Schiebe kann also nicht leicht genug laufen. Das Gummi der Unterdruckkammer darf keine Loecher haben und die Feder sollte gut aussehen. Und beide Gasschieben sollten gleich leicht laufen. Wenn erneueren dan nur wenn das Gummi der Unterdruckkammer nicht mehr dicht ist und/oder die Schiebe slecht aus den Ruhestand kommt.

Bleiben meiner Ansicht nach die Nadeln und die Duesen als Ursache des Benzinsgeruchs. Verbraucht dein TDM mehr als 6 Liter solltest du da zuerst nachsehen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste