Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon Dehnus » 30.05.2002 12:36

TORSTEN72 schrieb:
> nur ein Rohr wirkt irgendwie amputiert auf ner TDM!!
> T.Thimmein


.....erleichtert aber das abschmieren der Kette ungemein. Vorallem wenn man, wie ich, keinen Hauptständer dran hat :smokin:

Jochen
4TX, Bj00, 15mM, Metzeler Z4

Testa-Di-Minghia
Registriert: 04.05.2002 11:33

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon Testa-Di-Minghia » 30.05.2002 14:28

[center]Devil hört sich realy gut an.
Und Doppeltüten gefallen mir auch besser.
:)) Aber was nützen mir 2 Töpfe wenn Klang like Laser ?:))


So hat sich mein Englisch-Kurs doch noch ausgezahlt...:-p
--
[center]- Tante Grazie -
----- Pilli -----[/center]

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon speedy » 02.06.2002 16:33

so... jetzt hab ich´s amtlich !!!!
auch ´ne 3vd kann einen satten sound haben.
mir ist da doch gestern auf der autobahn beim vollgasglühen doch glatt der auspuff genau hinter dem sammler abgerissen (sind jetzt ca 3-4 cm luft dazwischen).
die herrschaften neben mir im auto fanden die geräuschkulisse sichtlich (!!!)beeindruckend.
also rauf auf die nächste tanke und zur allgemeinen erheiterung genau neben den grünen jungens geparkt.
o-ton der herrschaften: "schau mal an, das teil kann ja doch verdammt gut klingen !! aber schnellstens reparieren, bitte"

:)) ;D :))

gruß

speedy

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon TvH » 03.09.2004 21:32

Hallo,

der "Rüssel" ist definitv für die Geräsuchdämmung.
Es sind keine Änderungen am Gemisch zu erwarten wenn man darauf "verzichtet".

Ich kenne das ganze von der TR. Die hatte einen "TÜV-Rüssel" den man einfach abnehmen konnte. Dannach hatte man so richtig Ansuaggeräusch :look:

Gruß
Thomas

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon cpt_nemo » 05.09.2004 18:14

Hallo,
ich habe an Stelle des orginalen Lufi-Deckels eine Holzplatte genommen und ein Loch ausgesägt, welches die selbe "Ansaugfläche" besitzt wie der Rüssel
=> Ansauggeräusch wird unter Last wesentlich besser "knurriger" alles in allem der erste Schritt zur Soundverbesserung

Nemo

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon TvH » 06.09.2004 01:11

Hallo Nmo,

hast Du dabei einen KN ?
Und hat es sich irgnedwi auf die Leistung ausgewirkt ?

Gruß
Thomas

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon cpt_nemo » 06.09.2004 09:20

Hallo,

keinerlei Auswirkungen auf die Leistung festzustellen
=> weder pos / neg

Jedoch wie schon beschrieben besseres Ansauggeräusch.

Ich habe 2 Versuche benötigt um die Sache hizubekommen
1. Bei der ersten Platte war das Loch zu groß / Durchmesser des Lufi / =>
Konstantfahrruckeln
2. Ansaugquerschnitt des Lochs entspricht jetzt dem Orginalquerschnitt
=> keine Probleme

Da die Sache funktioniert werde ich als nächstes an meinen org Deckel den Rüssel absägen und die Sache wieder einbauen.


Nemo

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon TvH » 06.09.2004 12:22

Hallo,

so in etwa hätte ich das Ergebnis auch erwartet.
Meine Gedanke ist dem Luffi bewußt mehr Luft zu geben. Sprich : Größere Einlassfläche.

Aber da sagst Du das es Auswirkungen hat.
Ich frage mich ob es nicht vielleicht ein Vorteil werden kann, nämlich dann wenn man den Vergaser entsprechend anpasst.

Ich dachte an Lochblech oder so.

Gruß
Thomas

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon cpt_nemo » 06.09.2004 20:27

N´Abend
ich denke schon, dass bei angepasster Vergaserabstimmung Vorteile zu erwarten sind.
Nur wie gesagt, mit K&N und Serienabstimmung stellt sich eben bei offenem Deckel ein Konstantfahrruckeln ein.

Es wäre natürlich noch ein Versuch wert die Querschnittsfläche stufenweise zu erhöhen um das mit Serienabstimmung noch fahrbare Maximum zu ermitteln.

Falls Du solche Versuche planst, bin ich an den Ergebnissen brennend interssiert.

Nemo

toemmel
Registriert: 10.06.2004 14:06

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon toemmel » 06.09.2004 21:10

Guten Abend,
Bin gerade dabei mein Moped general zu überholen. In dem Zuge wollte ich mal die sog. Power Luftfilter ausprobieren. Das sind jene welche die direkt auf die Ansaugtrichter der Vergaser montiert werden. Die Airbox ist dann Geschichte und der Soud dürfte auch stimmen:teufel: Bei meiner 3VD hat die Airbox eh nie auf den Versagern gehalten. Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und passender weise auch ne Erklärung dazu??? Über die Erfahrung mit den "Power- Luftfiltern werd ich dann berichten. Wird aber noch die ein oder andere Woche dauern.

Liebe Grüße aus dem Pott
Tömmel

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon tdm-thone » 06.09.2004 22:40

toemmel schrieb:
> Guten Abend,
> Bin gerade dabei mein Moped general zu überholen. In dem Zuge wollte
> ich mal die sog. Power Luftfilter ausprobieren. Das sind jene welche
> die direkt auf die Ansaugtrichter der Vergaser montiert werden. Die
> Airbox ist dann Geschichte und der Soud dürfte auch stimmen:teufel:
> Bei meiner 3VD hat die Airbox eh nie auf den Versagern gehalten. Hat
> jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und passender weise auch
> ne Erklärung dazu??? Über die Erfahrung mit den "Power-
> Luftfiltern werd ich dann berichten.

Hi :smokin:

hast Du denn die offenen K&N schon, ich hätte noch welche mit passenden Filter für die Kurbelwellengehäuseentlüftung 8o Also 2 große und ein Kleinen mit Halterung.8)
Bild bei Bedarf, wollte ich sonst bei EBay X( reinsetzen!

tschau tschau
TM
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 52 Mm (mit erster Kurbelwelle)?, jetzt blau

toemmel
Registriert: 10.06.2004 14:06

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon toemmel » 07.09.2004 16:38

[> Hi :smokin:
>
> hast Du denn die offenen K&N schon, ich hätte noch welche mit
> passenden Filter für die Kurbelwellengehäuseentlüftung 8o Also 2
> große und ein Kleinen mit Halterung.8)
> Bild bei Bedarf, wollte ich sonst bei EBay X( reinsetzen!
>
> tschau tschau
> TM

Hi TM,
Danke für das Angebot aber die Teile kosten bei Polo 7,50 Euro. Sind zwar keine K&N aber die filtern allemal besser als meine Airbox die nicht auf den Versagern hält. Hab es finanziell nicht so dicke deswegen greif lieber auf die günstige Variante zurück. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen daß Du für die K&N weniger haben willst.
Danke nochmal& grüße aus'm Pott
Tömmel

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon TvH » 10.09.2004 13:57

Hallo,

ich kann Power Luffis von K&N anbieten.
Ich habe zwei Stück in sehr gutem Zustand liegen.

Der Sound mit den Dingern ist toll !
Aber für meinen GEschmack ist das schon zu viel Sound....
... bei uns passen die Grün / Weißen ziemlich auf.

Gruß
Thomas

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon TvH » 10.09.2004 14:01

Mit dem Einlass stellle ich mir dass so vor :

Ich möchte den größt möglichen Durchlass erzeugen und dann den Versager enstrechend abstimmen.

Im Moment ist meine 3VD auf jeden Fall zu fett. Man kann das Benzin regelrecht riechen.

Ich denke ich muss entweder auf einen Dynojet gehen oder aber Nadel und Nadelstocke ersetzen. Vorher hat die Abstimmerei betimmt keinen Sinn.

Der Motor hat reichlich thermische Reserven. Die Wege der Lufansaugenung sind sehr direkt. Da müsste eigntlich noch das eine oder andere PSlein versteckt sein....:look:
Zuletzt geändert von TvH am 10.09.2004 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon TvH » 09.10.2004 14:42

Ich habe es jetzt mal versuchweise mit einen Alublech und normalen KN Luffi probiert :
10% Mehr Fläche und Vergaser nicht angefatt :
5 km/h erhöhte Endgeschwindigkeit, sehr starke Ansauggeräuschh, kein Drehmomentverlust zu spüren, Verbrauch ist ca. 0,3 l gesunken.

Aber die Werte sind mit Vorsicht zu genießen. Ich habe noch nicht genug Kilometer für eine sichere Aussage gefahren.
Zuletzt geändert von TvH am 08.01.2005 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon Red » 09.10.2004 14:58

servus,

bei meiner ist jetzt seit über einem jahr der schnorchel samt deckel von ansaugkasten runter.

der lufi wird über 3 schrauben im gehäuse gehalten.

grund des entfernen war die einstellung meiner 3vd mit k&n + dyno auf dem prüfstand, da sich auf diese weise die besten werte ergaben.

nebeneffekt beim normalen dahinrollen wie zuvor, unter last ein g****s gieren nach luft.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon TvH » 11.10.2004 14:14

Hallo Robert,

kannst Du mir die Werte Deiner Einstellung veraten ?
Könnte mir viel Arbeit ersparen.....

Für einen Prüfstandslauf fehlt mit im Moment das Kleingeld :-)

Gruß
Thomas

Dragoner
Registriert: 16.03.2004 15:32

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon Dragoner » 11.10.2004 14:59

@Tömmel
Bei mir hat die Box auch nicht auf dem Vergaser gehalten. Der Schrauber bei Yamaha hat gesagt ich soll einfach Kabelbinder drum machen. Und hält astrein.

Das mit deinen Filtern direkt auf dem Vergaser klingt super. Dazu bekommt man doch keiner ABE, oder?

Gruß Dirk
--
Wenn alle Stricke reissen, dann hänge ich mich auf!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Mögliche Soundverbesserung einfach gemacht...?

Beitragvon Red » 11.10.2004 16:36

servus,

TvH schrieb:
> Hallo Robert,
>
> kannst Du mir die Werte Deiner Einstellung veraten ?
> Könnte mir viel Arbeit ersparen.....
>
> Für einen Prüfstandslauf fehlt mit im Moment das Kleingeld :-)
>
> Gruß
> Thomas

sorry, werte kann ich dir leider nicht geben............

das hat nen profi gemacht, hat einen ganzen tag u. über 30 läufe auf dem prüfstand gebraucht.
dabei hat er mehrmals düsen u. einstellungen geändert.........halt solange bis es gepasst hat.

möchte dich auch auf diesen thread hinweisen, welchen ich damals nach der einstellungs aktion eröffnet habe.
sind auch ein paar nette diagramme mit dabei.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 36 Gäste

cron