Moins Jos!
ich hab auch schon überlegt, obs evtl. die Schieberfedern sind ....
Aber in jedem Fall ist da etwas asynchron, da auch die CO- Werte mit weiter geöffnetem Gasgriff/ Drosselklappe weiter auseinandergehen, während sie in den unteren Drehzahlbereichen gut bis sehr gut liegen ....
Könnte natürlich auch noch der Schwimmerstand sein ...
Im Moment ist mir aus verschiedenen Gründen aber nicht nach schrauben ....
Das wird dann noch bis Frühjahr warten - vermutlich ...
Wie gesagt - Frage war auch, in wieweit Klaus nun auch nach der Synchronisation eine Veränderung an Vibrationen gemerkt haben könnte ...
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"