Mit meiner RN11 habe ich mit leerem Tank, aber noch laufendem Motor 22l getankt.
In den Tank passen aber nur 20l, da hat der Tankstellenbesitzer wohl eine großzügige Meßuhr gehabt.
Ich tanke meist aufgesessen mit geradem Moped oder auf dem Hauptständer stehend. Dabei fülle ich den Tank auf, bis der Kraftstoff oberhalb des Locheinsatzes stehen bleibt.
Wie weit man mit einer Tankfüllung kommt, hängt überwiegend vom Fahrstil, der Geschwindigkeit und der Beladung ab, aber auch die Spritqualität und die Themperatur (Dichte) des getankten Kraftstoffs beeinflussen die Reichweite.
Leider gehen Tacho und KM-Zähler der 900er auch 5-10% vor.
Außerdem sind wohl nicht alle 900er gleich eingestellt, und haben eine gewisse Seriensteuung. Meine schwarze 900er hat ab Werk mehr verbraucht, als andere 900er aus dem Forum. Erst nach dem Wechsel des DKS und einer komplette Neueinstellung der Drosselklappen incl. Synchronisation durch einen Yamaha-Meister brachten Abhilfe.
Meine rote RN18 hat von Anfang an weniger verbraucht und dadurch natürlich eine größere Reichweite.
Auf Reserve kommt man mit der 900er etwa 70 Km weit, solle es aber lieber nicht Darauf anlegen, die Reichweite vollständig auszunutzen.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.