Nagel im Reifen

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Nagel im Reifen

Beitragvon Yamaha-Men » 13.05.2006 21:38

[i]Limbo schrieb:[/i
> Lesen bildet:
> Es wurde hier schon ganz eindeutig geschrieben, dass die Reifenhändler das Vulkanisieren und das
> Einziehen von Schläuchen aus Haftungsgründen ablehnen. Sie verdienen ja auch besser an einem neuen
> Reifen.

kann deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Natürlich verdient der Reifenhändler an einem Neureifen etwas mehr, er handelt aber verantwortungsvoller wenn er es ablehnt einen Mopedreifen zu Flicken.
Außerdem gibt der Reifenhersteller keinerlei Garantie bzw. Kulanz bei einem Unfall in so einem Fall, sollte der Reifen eine Mitschuld an einem Unfall tragen.
Die Hersteller lehnen es generell ab einen Motorradreifen zu Flicken, auch aus Sicherheitsgründen
Jeder der einen Mopedreifen Flicken lässt handelt auf eigene Gefahr
Ich mußte auch einen Z 6 mit knapp 3.000 Km auf den Müll werfen weil ich mir eine Schraube eingesammelt habe

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Nagel im Reifen

Beitragvon Remus » 13.05.2006 22:38

Yamaha-Men schrieb:
> [i]Limbo schrieb:[/i
> > Lesen bildet:
> > Es wurde hier schon ganz eindeutig geschrieben, dass die Reifenhändler das Vulkanisieren und
> das
> > Einziehen von Schläuchen aus Haftungsgründen ablehnen. Sie verdienen ja auch besser an einem
> neuen
> > Reifen.
>
> kann deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Natürlich verdient der Reifenhändler an einem
> Neureifen etwas mehr, er handelt aber verantwortungsvoller wenn er es ablehnt einen Mopedreifen zu
> Flicken.
> Außerdem gibt der Reifenhersteller keinerlei Garantie bzw. Kulanz bei einem Unfall in so einem
> Fall, sollte der Reifen eine Mitschuld an einem Unfall tragen.
> Die Hersteller lehnen es generell ab einen Motorradreifen zu Flicken, auch aus
> Sicherheitsgründen

> Jeder der einen Mopedreifen Flicken lässt handelt auf eigene Gefahr
> Ich mußte auch einen Z 6 mit knapp 3.000 Km auf den Müll werfen weil ich mir eine Schraube
> eingesammelt habe

????? ?(

Was hat Limbo denn anderes gesagt? :rolleyes: I)

Verständnislose Grüße
Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :teufel:

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Nagel im Reifen

Beitragvon Yamaha-Men » 14.05.2006 08:12

Remus schrieb:
> ????? ?(
>
> Was hat Limbo denn anderes gesagt? :rolleyes: I)

siehe Limbo am 13.05.2006 um 15:44 Uhr :teufel:

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Nagel im Reifen

Beitragvon Saubraten » 14.05.2006 08:58

Hi,
erst einmal ist eine Schraube ein anderes Kaliber als ein Nagel. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zugschichten beschädigt wurden ist hoch. Die Ablehnung der Reparatur durch den Reifenhändler somit in Ordnung.
Es ist aber ein Trugschluß zu glauben, dass ein Mopedreifen höher belastet ist als ein Autoreifen, im Gegenteil.
Schon durch seine Form treten in der Zugschicht der Mopedreifen wesentlich niedrigere Kräfte auf als in einem üblichen Breittreifen einer Dose. Auch die zu übertragenden Quer- und Zentripedalkräfte sind beim Mopedreifen deutlich niedriger als beim Dosenreifen.
Das Argument "aus Sicherheitsgründen" zieht also, bei einem Schaden in der Lauffläche durch einen Nagel, nicht.
> Jeder der einen Mopedreifen Flicken lässt handelt auf eigene Gefahr
Die Aussage ist undifferenziert und hat lediglich Stammtischniveau. :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,065 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Nagel im Reifen

Beitragvon Yamaha-Men » 14.05.2006 10:39

Saubraten schrieb:
> > Jeder der einen Mopedreifen Flicken lässt handelt auf eigene Gefahr
> Die Aussage ist undifferenziert und hat lediglich Stammtischniveau. :D


Hallo Wolf-Dieter,

finde deine Aussage Quatsch
Habe nach meiner Reifenpanne durch eine Schraube 5 Reifendealer angerufen wegen Flicken eines Motorradsreifens, alle lehnten es ab, einfach aus Sicherheitsgründen
Selbst ein Reifenhändler zu dem wir gute Beziehungen, auch private, haben riet uns davon ab
Die Aussage aller war, wer dies tue, handle auf eigene Gefahr
Ich denke das die Aussage von professionellen Reifenhändlern kaum Stammtischnivea habe dürften, wenn du aber glaubst es besser Beurteilen zu können ist das deine Sache

PS: Beziehe mich ausdrücklich auf einen Reifenschaden durch eine Schraube.
Bei uns in Freiburg lehnen es die Reifenhändler ab einen Motorradreifen zu Flicken,
egal welcher Art die Beschädigung ist, wie es in anderen Städten gehandhabt wird weiß ich nicht

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Nagel im Reifen

Beitragvon Limbo » 14.05.2006 11:49

@ Yamaha-Men
Du bist wohl leicht durcheinander. Du Ziterst mein Posting von 18:53 Uhr, behauptest, meine Argumentation sei nicht nachvollziehbar, und schreibst dann sinngemäß das Gleiche wie ich in dem zitierten Posting.

In Deinem nächsten Posting verweist Du dann auf mein Posting von 15:44 Uhr. ?(
Da habe ich allerdings nicht berücksichtigt, dass es sich bei Deinem Reifenschaden um eine (fette?) Schraube handelte. Ein Loch von einer fetten Schraube lasse ich auch bei der Dose nicht reparieren.

Da die Hersteller das Vulkanisieren von Motorradreifen als unzulässig erklären, wird sich ein Händler nicht darüber hinwegsetzen, um 10 € zu verdienen und im schlimmsten Fall eine Klage riskieren.

Wenn ein Motorradfahrer ein Nageleinstich in seinem eigenen Reifen flickt, die Fahreigenschaften mit dem Popometer überprüft, und sich absulut sicher fühlt, warum sollte dann den Reifen vorzeitig durch einen Neuen ersetzen?

Mein Mopedreifen wurde in einer Notlage geflickt. Das Resultat war jedoch so überzeugend, dass ich nach anfänglicher, vorsichtiger Fahrweise langsam mein Mißtrauen dem Reifen gegenüber abgebaut habe, und dem Reifen wieder volle Belastung zugemutet habe. Als ich wieder zuhause war, habe ich keine Notwendigkeit mehr gesehen, den Reifen mit gutem Profil vorzeitig zu wechseln.

Alles natürlich wie Wolf-Dieter schrieb, auf eigene Gefahr.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Nagel im Reifen

Beitragvon Saubraten » 14.05.2006 13:13

Yamaha-Men schrieb:

> finde deine Aussage Quatsch
> Habe nach meiner Reifenpanne durch eine Schraube 5 Reifendealer angerufen wegen Flicken eines
> Motorradsreifens, alle lehnten es ab, einfach aus Sicherheitsgründen

Du gehst immer tapfer und pauschaliert von deiner Schraube aus, ich differenziere, ob großes oder kleines Loch. Das war gemeint.

>Die Aussage aller war, wer dies tue, handle auf eigene Gefahr

Sag mir ein Beispiel an der Mopedtechnik, bei der die Gefahr bei Versagen auf den Lieferant übergeht.
Wenn dir bei 160 km/h der Motor festgeht und du dich übelst auf die Fresse legst, glaubst du Yam zahlt dir einen Pfennig?
Egal ob sich Koffer auf der Autobahn lösen, Rahmen reißen, Öl minderwertig ist, Pellen sich ablösen und was weiß ich noch was passiert, die Zeche zahlt immer der Fahrer. Alles andere ist juristische Theorie.
Willst du dieser Gefahr aus dem Weg gehen, dann steig nie wieder auf ein Moped. Wenn du dich dieser Gefahr stellst, dann wirst du auch einen geflickten Reifen überleben. :D

Gruß
Wolf-Dieter


--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,065 Gm und gelblich
www.saubraten.de

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Nagel im Reifen

Beitragvon metlet2 » 14.05.2006 17:08

Wenn es um die Größe des Loches geht muß ich sagen das Loch muß auf ca. 4mm -5mm aufgeweitet werden um den Gummistopfen Einzuführen sonst gehts nicht

Das Loch das gemacht werden muß ist also viel größer als das Von dem Nagel oder der Schraube verursacht wurde

Hat bei mir immer Gut Funktioniert und Gehalten und deshalb habe ich immer eine minifeile dabei mit der geht das aufweiten leichter

Abgeschaut habe ich mir das von Bekannten einer Tankstelle die machen das schon seit Jahren so

Und neulich haben sie ein neues Profiset in der Größe einer Aktentasche gekauft mit dabei war auch eine Beschreibung und ein T-stück mit einem Fräser um eben das Loch soweit aufzuweiten

Und Natürlich ist das Ganze nur eine Notlösung um nach Hause zu Kommen oder den Urlaub im Gemäßigten Tempo fortzusetzen (so bis 130 Kmh) den Ob Nagelloch oder nacher das Aufgeweitete das Gewebe im Reifen wird dadurch immer zerstört

Gruss Franz

04er 900er[ img ]
Zuletzt geändert von metlet2 am 14.05.2006 17:24, insgesamt 2-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Nagel im Reifen

Beitragvon Werner » 14.05.2006 23:18

Hallo,

Verboten !?...
Verboten vom Hersteller == nicht empfohlen oder verboten von Gesetzgeber?


Auf der 100.000 km Tour vor 'ner Woche hat es meinen fast neuen Hinterreifen erwischt. 3cm Riss im Hinterreifen.
Anruf beim ADAC ... Reifenpanne.
Erste Frage: Wie groß ist das Loch? ... 3cm
Dann können wir reparieren wohl vergessen!

Das nur mal als Gegengewicht zu der Aussagen "kein Händler macht sowas".
Der ADAC ist zwar kein Reifenhändler, aber die machen sowas!


Ich würde 'nen Reifen nicht unbedingt mit UHU Plus flicken, aber die TipTop Nopsi sind klasse und man braucht den Reifen dafür nicht mal runterzuziehen.

Und da hier mehrfach groß und klein verwürfelt wurde. Klein heist so klein, daß das TipTop Nopsi noch anleitungsgerecht verwendet werden kann.


Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Nagel im Reifen

Beitragvon Saubraten » 16.05.2006 18:44

Werner schrieb:

> Auf der 100.000 km Tour vor 'ner Woche hat es meinen fast neuen
> Hinterreifen erwischt.

100.000 km Tour in einer Woche?
Respekt, Werner.
Für die Tour bräuchte ich Jahre. ;D ;D

Gruß
Wolf-Dieter


--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,065 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Nagel im Reifen

Beitragvon Red » 17.05.2006 10:37

servus,

Werner schrieb:

> Auf der 100.000 km Tour vor 'ner Woche hat es meinen fast neuen
> Hinterreifen erwischt. 3cm Riss im Hinterreifen.


gratz, jetzt kenne ich endlich die vorausetzung um hier mod zu werden :p

u. das hast du alles mit einem neuen hinterradreifen durchgezogen.....hut ab ;)
--
gruss

red

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Nagel im Reifen

Beitragvon Rolf » 17.05.2006 12:25

Hab am Freitag auch einen Platten hinten gehabt. ;(
Schieben kaum möglich, da sich das Motorrad fast nicht mehr bewegen lässt. Ich habe auch ein Flickzeug unter der Sitzbank, werde dieses aber nur als Notlösung um bei einer Tour heimzukommen benutzen. Ansonsten geht Sicherheit vor.

Rolf


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: seniorcrosser und 8 Gäste