@Rene, Überholi
machts doch so wie ich es 10 posts vorher beschrieben habe. Ist stressfreier und genauer! Wie weit du gefahren bist steht auf den Kilometerschildern und was dein Sigma anzeigt kannst du auch gemütlich ablesen. Und Prozentrechnen kannst du ja wohl. Zeigt der Sigma mehr Strecke, Umfangwert verringern, zeigt er weniger Strecke, Wert vergrößern. ?(
Zeit messen , Pfähle zählen, wenn ihr das so machen wollt, dann am besten bei Vollmond, da verzählt man sich weniger und der Tacho wird noch genauer... :-p
Wenn du überlegt hättest, wüßtest du, dass der Sigma nicht auf Knopfdruck die Stoppuhr resettet, es dauert immer etwas, damit es nicht versehentlich passieren kann!
In der Zeit ist schon mind. 1 Pfahl an dir vorbeigerauscht. Mindestens 1 Laster wird vor dir ausscheren, ein Sonntagsfahrer unterwegs sein, ein Aufblender im Rückspiegel wegen Zerrbild nicht einschätzbar sein und schon darfst du dich auf was anderes konzentrieren...
Sorry, ohne euch beleidigen zu wollen, aber wenn ich sowas lese fall ich vom Glauben ab! Als ob Moppedfahren nicht schon gefährlich genug ist und ihr fangt an bei Tempo >>100 Pfähle zu zählen und Stoppuhren zu bedienen während ihr nach einer Geschwindigkeit sucht, bei der ihr nicht bremsen/beschleunigen müßt! :shock2:
Die Pfähle stehen übrigens an Auf- und Abfahrten durchaus nicht unbedingt 50m auseinander. Die Kilometerschilder sind aber verläßlich.
Ich will euch aber zu nichts zwingen! Ich poste immer nur in der Hoffnung, das meine Postings nicht gelesen werden, und manchmal hab ich auch Glück... :rolleyes:
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]
NEN#12[/f1]