Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon alfi » 13.04.2004 13:24

Hallo Leute,

da ich gerne vergesse die Blinker wieder abzustellen (besonders wenn ich einen Tankrucksack drauf habe, der die Kontrolleuchten abdeckt), habe ich mir zwei superhelle grüne LED zusätzlich im Cockpit installiert (1,2), die man auch bei Sonnenlicht noch sieht. Die LEDs sind, über Vorwiderstände, parallel zu den vorderen Blinkern angeschlossen. Da die Kegel der LEDs genau in meine Augen scheinen, vergesse ich seither das Abschalten nicht mehr.

Weil ich schon das Cockpit unten hatte, habe ich mir gleich auch noch eine 12V Steckdose (GPS, Ladegerät, etc.) installiert (4), die über eine Sicherung direkt an der Batterie angeschlossen wurde. Ich habe eine vergoldete Cinch Buchse verwendet, die man relativ unauffällig anbringen kann.

Da ich vor Kurzem auch einen neuen MCCOI Kettenöler installiert hatte, habe ich die Kontroll-LED für die Regenumschaltung auch gleich im Cockpit plaziert (3).

Die Verkabelung habe ich mit Steckverbindern (5) gemacht, dass man das Cockpit bei Bedarf auch komplett abnehmen kann. Die Kabel sind mit aufklebbaren Haltern (6) und Kabelbindern gesichert.

Die Bilder des Umbaus sind unter Photos/An- und Umbauten/Cockpit mit ... zu finden. Die Zahlen im Text entsprechen den Zahlen auf den Photos.

Gruß, Alfi
Zuletzt geändert von alfi am 13.04.2004 13:48, insgesamt 3-mal geändert.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon Remus » 14.04.2004 14:28

Du meinst diese Bilder?

[ img ]

[ img ]

So ähnlich, allerdings mit einer "richtigen" 12-Steckdose habe ich das auch vor.

Allerdings suche ich noch ein geeignetes Gehäuse, in das ich die 12V-Steckdose am Lenker befestigen kann, da ich nur ungern das Cockpit anbohren möchte.

grübelnde
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 10,1Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)
Zuletzt geändert von Remus am 14.04.2004 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon Unicum » 14.04.2004 16:20

Ei gudd dann,
ich zeig euch auch mal meine Steckdose:
[ img ]
Ist eigentlich eine Lautsprechersteckdose aber aus Amerika und nur bis 200V zugelassen und darf daher auch nicht an den normalen Haushaltsstrom angeschlossen werden.

[red][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/red]

--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet

Drogo Moss of Lake-by-Downs (Unicum)

Dirk

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon alfi » 14.04.2004 18:20

Hallo Remus,

ja das sind die Bilder. Danke.

Kannst Du mir mal bitte Nachhilfe geben, wie man die Bilder im Text anzeigen kann oder mindestens einen direkten Link macht.

Gruß, Alfi
Zuletzt geändert von alfi am 14.04.2004 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon Remus » 14.04.2004 22:48

Unicum schrieb:
> Ei gudd dann,
> ich zeig euch auch mal meine Steckdose:

>
> Ist eigentlich eine Lautsprechersteckdose aber aus Amerika und nur
> bis 200V zugelassen und darf daher auch nicht an den normalen
> Haushaltsstrom angeschlossen werden.
>
> [red][verdana]http://www.friends.tdm-forum.de/[/verdana][/red]
>

Hi Dirk, wollte schon immer mal Deine Steckdose sehen ;D

Das ist so ziemlich die simpelste, uneleganteste, unprofessionellste Lösung, die ich kenne.... ich glaub ich mach das auch so! :teufel:

Hab zwar heute noch nach einer Box gesucht, die ich anbauen könnte, aber das wird wohl auch nichts gescheites werden und morgen ist KD-Termin :(

Wobei ich auf die "normale" 12-Volt-Steckdose zurückgreife, da ich ggf. auch andere 12V-Anwendungen, u.U. auch die Ladegeschichte darüber abhandeln möchte, unterwegs Kaffeekochen usw. ;D

dankbare
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 10,1Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon Remus » 14.04.2004 22:55

alfi schrieb:
> Hallo Remus,
>
> ja das sind die Bilder. Danke.
>
> Kannst Du mir mal bitte Nachhilfe geben, wie man die Bilder im Text
> anzeigen kann oder mindestens einen direkten Link macht.
>
> Gruß, Alfi

Das ist eigentlich ganz einfach:

1. Du kopierst die Adresse des gewünschten Bildes (komplett)

2. Du aktivierst beim Schreiben des Postes den links aufgeführten "UBB-Code" in dem du auf [BILD] klickst, dann die Bildadresse dort einfügst (z.B. mit STRG+V))

Dann funktionierts auch mit den Bildern! (Meistens jedenfalls...)

hilfsbereite
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 10,1Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon Unicum » 15.04.2004 07:11

Danke für die Blumen Wolfgang,
ich hab mir auch voll Mühe gemacht. Eigentlich sollte das Teil ins Cokpid Cookied Cockpit aber ich brachte es nicht über s Herz da ein Loch reinzufräsen. Vieleicht im Winter?

[red][verdana]http://www.friends.tdm-forum.de/[/verdana][/red]

--
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet

Drogo Moss of Lake-by-Downs (Unicum)

Dirk

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon alfi » 15.04.2004 22:16

Hallo Remus,

danke erstmal für die Info.

Du kannst mit der kleinen "Cinch-Steckdose" übrigens alle 12V Geräte, auch Ladegeräte, betreiben. Du musst Dir nur einmal einen Adapter bauen (Cinch Stecker auf "normale" Kupplung).

Dafür eignet sich am Besten eine 12V Verlängerung an der Du den Stecker gegen einen Cinch Stecker tauschst. Da es im Cinch Stecker ziemlich eng zugeht ist gute Isolation, z.B. mit Schrumpfschlauch, wichtig.


Gruß, Alfi

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon tdm-hans » 15.04.2004 22:22

Hallo Alfi,

Bilder einfügen würde auch in der F.A.Q. beschrieben stehen! :)

Nur mal so angemerkt, falls mal wieder was nicht klappt! ;)


Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Eine TDM die man nicht fährt, ist nicht einmal die Hälfte wert![/f1]

www.hiha.de

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Blinkerkontrollleuchten (zus.) und Steckdose im Cockpit

Beitragvon Remus » 16.04.2004 13:18

alfi schrieb:
> Hallo Remus,
>
> danke erstmal für die Info.
>
> Du kannst mit der kleinen "Cinch-Steckdose" übrigens alle
> 12V Geräte, auch Ladegeräte, betreiben. Du musst Dir nur einmal einen
> Adapter bauen (Cinch Stecker auf "normale" Kupplung).
>
> Dafür eignet sich am Besten eine 12V Verlängerung an der Du den
> Stecker gegen einen Cinch Stecker tauschst. Da es im Cinch Stecker
> ziemlich eng zugeht ist gute Isolation, z.B. mit Schrumpfschlauch,
> wichtig.
>
>
> Gruß, Alfi

Hi Alfi, hab mir trotzdem die "normale" 12V-Steckdose "eingebaut", da diese

1. Einen ordentlichen Verschluß hat

2. Ohne zus. Adapter auch für andere KFZ-Anwendungen einsetzbar ist

3. im Gegensatz zu Cinch-Steckern für diesen Betrieb vorgesehen ist.

Hier die geniale Montage a la Unikum: ;D

[ img ]

stromversorgte
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 10,1Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste