Hallo xs650,
kleiner Exkurs ins Getriebeinnenleben:
In fast allen Mopeds sind geradverzahnte Stirnräder verbaut. Diese haben den kleinen Nachteil, dass die Zähne beim Eingriff in das Gegenrad einen Stoß verursachen (Zahneingriffstoß). Das führt zu einem lauteren Laufgeräusch als bei schrägverzahnten Strirnrädern (z.B. Dose).
Diese Stöße übertragen sich auf das Getriebegehäuse und werden als Schall abgegeben (sind also konstruktionsbedingt). Dabei ist das Frequenzspektrum für jeden Gang anders. Da wir unterschiedliche Frequenzen verschieden laut wahrnehmen, glaubt man was "rauszuhören".
Dies äußert sich bei dem einen Moped mehr, bei dem anderen weniger.
Wenn sich ein Getriebe verabschiedet, hört sich das völlig anders an.
Also, lass alles wie es ist
Hoffe gehelft zu haben.
Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.
4Cfix Braujahr 97 0,046 Gm marshmellow yellow