Saubraten schrieb:
>
wetterauer schrieb:
> Natürlich hab ich eine isochore Zustandsänderung gerechnet
> (strenggenommen ist es eine polytrope Zustandsänderung). Hierzu nehme
> man die thermische Zustandsgleichung p*V=R*T und rechne diese für die
> beiden Zustände:
> p1*V1/R/T1=p2*V2/R/T2
> Isochor: V1=V2
> Gaskonstante fliegt raus
> Durch äußerst geschicktes Umstellen erhält man:
> p2=p1*T2/T1 hier: p2=2,75bar*333K/273K=
> 3,35 bar- mein Taschenrechner lügt nicht ;D
Also ich schau ab und zu beim Tanken nach der Luft! Wenns passt ist gut, ansonsten ein wenig rein, fertig!
Ich muss da nicht rumrechnen!?!?!?!?!
Isochor kenn ich auch nicht! Isotonisch schon, klar!!! Das hat aber imo nix mit Reifen zu tun!
dem Anzeigegerät an der Tanke vertrauende Grüße
Hans
[ img ] --
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]
www.hiha.de