Springt nicht an (Fehlzündung)

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Willi_S
Registriert: 12.07.2003 13:40

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon Willi_S » 27.01.2004 17:18

Hi Leute,
ich habe eine TDM850 (3VD).
Sie stand jetzt seit November in der kalten Garage.
Gestern habe ich die Batterie frisch aufgeladen, aber sie springt nicht an. :-(((
Statt dessen schießt (Fehlzündung) sie aus dem linken Topf.
Kurze Erklärung:
Ich ziehe den Choke, lass den Anlasser nudeln, sie Springt nicht an, und nach ein paar Versuchen kommt die Fehlzündung.
Choke wieder rein ein bisschen gewartet, ohne Choke versucht, sie springt an quält sich ein paar Umdrehungen und geht aus. (??????)
Danach die gleiche Prozedur wieder von vorne (wie oben Beschrieben)

Was kann das sein ??
Muß ich einfach weiter probieren oder kann da was kaputt sein (gehen) ??

Schon mal Danke für Eure Hilfe, ich habe sie erste seit dem Sommer und kenne mich mit der TDM deshalb noch nicht aus.

Ciao Willi

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon TDM-Leu » 27.01.2004 17:41

Willi_S schrieb:
> Ich ziehe den Choke, lass den Anlasser nudeln, sie Springt nicht an,
> und nach ein paar Versuchen kommt die Fehlzündung.
> Choke wieder rein ein bisschen gewartet, ohne Choke versucht, sie
> springt an quält sich ein paar Umdrehungen und geht aus. (??????)
> Danach die gleiche Prozedur wieder von vorne (wie oben Beschrieben)

Wieviel km hat die Maschine ´runter?

Bei gesteckten Choke starten und anspringen (auch wenn´s schlecht ist), deutet auf die Düsenstöcke/-nadeln hin...
Hast Du die schonmal getauscht oder tauschen lassen?

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27

TeDeEm99
Registriert: 09.12.2003 17:53

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon TeDeEm99 » 27.01.2004 18:06

Hi Willi

kann sein dass der Sprit in der Schwimmerkammer durch die Stehzeit etwas Zündunwillig geworden ist oder sich Wasser abgesetzt hat. Bei der Tanke gibts Säfte die das wiederbeleben.

Gruß Eduard

Tiegerente
Registriert: 22.01.2004 14:08

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon Tiegerente » 27.01.2004 18:25

Hallo Willi,
die Probleme sind bekannt bei der Vergaseranlage auch (bei Ducati verbaut). Schraube als erstes die Zündkerzen raus werden naß sein evtl erneuer sie sofort ,dann muß der alte Kraftstoff aus den Schwimmerkammern abgelassen werden(Ablaßschrauben öffnen).Danach starte wie gewohnt. Bei längerer Standzeit hat meine 3VD die gleichen Probleme deswegen nehme ich dann sofort etwas Startpilot u. halte den Motor nach dem anspringen solange bei ca. 2500 1/min bis er rund läuft u. keine Fehlzündungen mehr hat .

Ich hoffe Du hast Erfolg.

Gruß Andreas

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon DARKMAN » 27.01.2004 18:28

hallo Willi

du sagst du hast sie also schon mal am laufen gehabt, allerdings ohne choke richtig?

warum versuchst du ihr dann nicht ein wenig mehr gas mit der hand zu geben, bevor sie absackt und wieder ausgeht?? ich denke wenn sie mal läuft macht sie auch keine fehlzündungen mehr. versuche das noch mal kann ja sein das die zündkerzen russig oder feucht sind vom vielen starten........................


T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon ddiver » 27.01.2004 19:35

Willi_S schrieb:
>
> Was kann das sein ??
> Muß ich einfach weiter probieren oder kann da was kaputt sein (gehen)
> ??

Hi Willi!

Weil dir das noch niemand beantwortet hat. Nein, kaputt gehen kann sie nicht. Hoechstens die Batterie wird wieder leer.

Ich wuerd auch eher nochmal den Starter ohne Choke quaelen. Wenn sie dann anspringt, einfach auf ueber 2000 Umdrehungen halten. NAch 30 sec. sollte sie wieder gut laufen. Wenn sie im Sommer noch problemlos lief, sind die Kerzen bestimmt auch noch gut.


LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon beachbauer » 27.01.2004 22:16

Hi Willi,
ganz ruhig, meine macht das auch. Aber nur, wenn ich sie abstelle, so länger als 2 Wochen und den Benzinhahn auflasse. gewöhne dir an, den Benzinhahn zu schließen wenn du vorhast, sie länger stehen zu lassen. Ich schließe ihn dann immer während der Fahrt, so ca. 500m vor zu Hause. Oder lasse sie mit geschlossenem Hahn noch etwas laufen. War er offen, anfangs keinen Choke ziehen, weil Sprit hat sie ja genug und du stellst ihr hiermit noch den Rest Luft ab.
Einfach orgeln, ich stelle dann immer eine Autobatterie daneben, irgendwann kommt sie dann. Und wenn sie mal läuft etwas mit Gas und eventuell Choke "spielen", dann läuft sie wieder. Die Kerzen sind nicht so empfindlich und wenn die Düsenstöcke noch in Ordnung sind und du die Schwimmer etwas hochgehängt hast dürfte sie auch kaum 6 Liter brauchen.
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang und Marika

Willi_S
Registriert: 12.07.2003 13:40

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon Willi_S » 28.01.2004 09:46

Alles i.O.
Sie läuft :D :D :D :D

Habe die Kerzen rausgeschraubt, waren sehr naß, trockenen lassen, mit Büste gesäubert, und über Nacht draußen gelassen.
Heute morgen die Kerzen rein geschraubt, einmal gestartet und sie war sofort wach. :rotate: :rotate:

Hat zwar gestunken und gequalmt wie Sau, aber hauptsache sie läuft.

Danke Euch allen für die schnelle Hilfe.

@Leu
Sie hat ers knapp über 6000 (ja echte) Km gelaufen.
Man kann es kaum glauben, aber so etwas gibt es auch noch.
Hab ich echt nen guten Fang gemacht :look: :look:

@all
Den Benzinhahn lasse ich dummerweise immer auf, werd es mir wohl mal abgewöhnen müssen. X( X(

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon ilwise » 28.01.2004 10:54

Schön dass sie wieder läuft!
Das Problem ist an der 3VD bekannt, meistens säuft durch die Schieflage auf dem Seitenständer der linke Pott voll Sprit und häufig dauert es mehrere Minuten, bis sich alles wieder eingerenkt hat. Die Zündkerzen solltest du ersetzen, da einmal abgesoffene Kerzen nie mehr die volle Funktionalität erreichen. KOsten ja nicht die Welt und es gibt auch bessere als die okinalen;D
Rainer

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon Demogorgon » 05.05.2008 21:32

Hi!
Also ich hab dazu auch grad ein Problem:
Jeden Tag aufs neue wenn ich meine 3VD starten möchte, orgel ich 10 Min rum!
Ich schließe nach der Fahrt den Benzinhahn. Wenn ich starten möchte, mach ich ihn wieder auf, und starte. -> Nix geht, weil das Ding meines erachtens über Nacht abgesoffen ist...
Ich lass inzwischen schon den Choke drin, und zieh auch nicht mehr am Gashebel, denn dann dauerts noch länger bis sie kommt.
Nach einigem trockenorgeln mit sachter Betätigung des Gasgriffs springt das ding dann an.
Es qualmt erstmal (furchtbar lecker nach Sprit riechend :look: ) aus beiden Töppen und nach ein zwei Mal ziehen am Gasgriff läuft sie dann wie ein Uhrwerk.
An was kann das liegen?

X(
--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon GordonCTS » 05.05.2008 21:57

Hi Hanswurst,

ich weiß ja nicht, wie du das vorher gemacht hast, aber vielleicht probierst du mal diese Variante aus:
Den Chokezug nur bis zur ersten Raste herausziehen, kein Gas geben und auf's Knöpfchen drücken. Funktioniert bei meiner 3VD seit 7 Jahren einwandfrei. Durch das etwas schräge Stehen auf dem Seitenständer dauert es meist einige Umdrehungen nach dem Starten, bis auch der 2. Zylinder richtig mitläuft, aber ansonsten hat sich das bei mir bestens bewährt.

Viel Glück

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 41tkm
XT 600, Bj. 87, 48tkm

Demogorgon
Registriert: 08.02.2008 11:41

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon Demogorgon » 05.05.2008 22:17

Naja, vorher hab ich den choke gezogen, einmal kurz auf den strartknopf gedrückt und das Krad lief! ;D bloß so gehts jetzt nicht mehr!
--
Man kann ein Moped nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Moped braucht Liebe.
Zuletzt geändert von Demogorgon am 05.05.2008 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Springt nicht an (Fehlzündung)

Beitragvon GordonCTS » 05.05.2008 22:50

Dann vermute ich mal, daß bei dir eventuell die Düsen mittlerweile etwas geweitet sind und zuviel Benzin durchläuft, wenn du den Choke ganz herausziehst. Versuch es mal mit meiner Methode. Mal sehen, ob das nicht besser geht.
--
TDM 3VD, Bj.95, 41tkm
XT 600, Bj. 87, 48tkm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste