Hallo Dirk,
> was hälst du von dem Preis. Ich denke es ist nicht nur das Material
> zu rechnen sondern auch die Idee.
10 Euro Material,
5 Euro Arbeitslohn
5 Euro Rücklagen für reklamationen
1 Euro für den Schraubendreher
24 Euro für die Idee, die Entwicklung und die nicht vorhandene Zulassung vom TÜV.
Mit TÜV hätte er viel Geld in die Zulassung gesteckt, abgesehen davon, daß die für 'nen gedimmtes Fernlicht eh nicht zu bekommen ist.
Ich kenne die Schaltung die er konkret entwickelt hat nicht, aber wie schon geschrieben, es läßt sich mit ein paar Bauteilen lösen und 'nen blick ins Internet bringt fertig Dimensionierte Schaltungen zu tage.
IMO ist die Idee teuer bezahlt.
> Ich Oute mich mal hier als Käufer und gebe auch zu eine Anfrage auf
> eine größere Menge zu einem günstigeren Preis für das Forum
> hinterfragt zu haben.
Und was hat er geantwortet?
> Ob es überhaubt für den blauen Werner (na Werner kommt dir der Name
> bekannt vor) machbar wäre.
Ich muß an die 'Blaue Stunde' bei RTL denken, ansonsten klingeln keine Glocken bei mir.
Vermutlich bin ich einfach nicht dreist genug um jemals reich zu werden.
Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen
P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad
