
Gestern hab ich meine TDM gewaschen, wie so oft vorher auch schon.
Ich bin an einen Waschplatz mit Dampfstrahler gefahren.
Dort hab ich mir, wie immer die Reinigungsflüssigkeit des Betreibers geholt, und auch wie sonst immer die TDM an den Felgen, der Motorunterseite, dem Schmutzabweiser hinten eingesprüht.
Auch die Krümmer hab ich eingesprüht, weil die vom Regen etwas eingebrannt ausgeschaut hatten.
So, bis hier war noch alles gut. aber dann.
Keine 15 Sekunden später hab ich mit dem Dampfstrahler, im nötigen Abstand das ganze wieder abgewaschen, wie auch sonst immer.
Als das Mchen dann langsam trocken wurde, hats mich fast umgehauen, alle Aluteile hatten so kleine milchige Flecken, und die Krümmer, die vorher Honigbraun waren,
sind jetzt fast Edelstahlfarbig.
Die Flecken auf den Aluteilen konnt ich mit bloßen Fingern nicht mehr wegkriegen,
und die Krümmer sahen zwar gut aus, waren aber fast blank, eben Edelstahlfarbig.
So ein Scheiß.....:-p
Also, ich zur Werkstatt, dort hats glücklicherweise einen Mechaniker gehabt, der das schon gekannt hat und der mir eine Alu-Polierpaste gegeben hat.

nach mühseliger Arbeit hab ich den ganzen Sch.... wieder wegbekommen, bis auf die Krümmer, die sehen immer noch fast Blank aus.
Irgendwie siehts ja toll aus, aber jeder weiß das keine TDM900 so rumrennt.
Mein Händler meinte die Honigfarbe kommt von alleine wieder zurück.
Na, ja, mal sehen, es ist sonst nichts zu Schaden gekommen...es war mir wiedermal eine Lehre.
Ach ja, zum Autowaschcenter bin ich noch gefahren, um zu erfahren was er da für einen Mist zusammen geschüttet hat. Die ganze Geschichte war nur nicht so stark verdünnt wie sonst immer hat man mir gesagt...( es war Felgenreiniger drinn)?(
Was lerne ich daraus wieder???..... TDM und Felgenreiniger...niemals wieder...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
Was für ein Reinigungsmittel verwendet Ihr denn???????
Viele Grüße Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 in Drudiblue