Kupplung - Schleifpunkt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Zweitopfsachse
Registriert: 17.08.2003 10:24

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon Zweitopfsachse » 24.08.2003 19:31

Gudn Daach...oder besser: Hallo Leute!

Bin seit zwei Wochen Besitzer einer (gebrauchten) 4TX und deshalb auch neu hier im Forum.
Mein Eindruck nach den ersten 400 km: Ich habe mir genau das richtige Bike ausgesucht! Gemütliches Sitzen, kein A.....drücken schon nach ´ner halben Stunde, Leistung satt vom Drezahlkeller bis ins Rote... Einfach Klasse!!!

Allerdings habe ich doch ein Problemchen. Kann zwar sein, dass es bloss eine Frage der Gewöhnung ist, aber ich habe das Gefühl, dass die Kupplung sehr spät kommt - erst ca. 15mm vor dem Spiel (gemessen am Hebelende).
Der km-Stand ist 11700, der Vorbesitzer ist hauptsächlich Touren gefahren (allerdings auch lang, z.T. über Autobahn und mit viel Gepäck + Sozia).

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon Katzii » 24.08.2003 22:18

Moin ZTS (Zweitopfsachse)!
Willkommen im Forum und in den Reihen der TDM - Fahrer!!
Hab' 'ne 3VD (siehe unten) und das auch erst seit diesem Jahr und bei der ist's genauso. Die ersten Fahrübungen waren blanker Streß. Entweder fast abgesoffen, oder fast Wheelie. Inzwischen geht's aber gut. Alles eine Frage der Gewöhnung. Und dann gibt's ja hier in der Gilde auch noch die Fraktion derer, die ihre Kupplung (fast) nur in Ausnahmefällen benutzen. Siehe "Schalten ohne Kupplung". Da ist die Frage nach dem Schleifpunkt müßig.
Wünsche Dir noch viel Spaß und Km mit dem M-chen!
:)) :))
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1
3VD '94 20Mm

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon deranfaenger » 25.08.2003 08:28

Hallo, und Willkommen im Forum!

War bei meiner 4TX Bj. 99 genauso. Oder besser ist immernoch so.
Hab sie zwar ein bißchen verstellt so das sie etwas früher kommt, aber das brachte auch nicht Welten. Ist aber reine Gewöhnungssache, und fällt mir gar nimma auf!
Viel spaß noch mit deiner!
schöne Grüße

Günther




Hab jetzt endlich meine TDM erstanden!! und gehöre somit nicht mehr nur zu den Träumenden, sondern zu den fahrenden! :-))))) ..hab jetzt schon meine ersten 3tausend km runter!
--
Der Baum

Zweitopfsachse
Registriert: 17.08.2003 10:24

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon Zweitopfsachse » 26.08.2003 21:05

Hallo und Danke für die Wilkommensgrüsse!

...und dann erst mal ein lautes UFF!
Ich habe mir doch tatsächlich schon diverse Gedanken gemacht, was da so auf mich zukommen könnte - im Falle des Falles... Aber zum Glück nur blinder Alarm. Naja, bei meiner "alten Twister" ging es halt etwas gleichmässiger (und weniger rabiat) zur Sache...

Also werde ich demnächst wohl doch die Zeit haben, mich mit meinem Projekt Eigenbau-Kettenöler zu befassen. Hoffentlich gelingt es...

Jens

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon Katzii » 29.08.2003 23:15

Moin ZTS!
Auch wenn's hier nicht her gehört, - aber bevor Du Dich an den Bau eines Kettenölers machst, schau Dir das mal erst bei einigen an, die das schon gemacht und das Teil längere Zeit in Benutzung haben. War auch immer ganz heiß drauf, aber seitdem ich im Sommer endlich mal lifehaftig so'n Teil bewundern durfte, bin ich von ab! Weiß zwar nicht, ob das bei allen so ist, aber das M-chen von dem Kollegen war am hinteren Teil der Maschine in ein gleichmäßiges ölig-grau-schmuziges Farbkleid gehüllt, was sich ungelogen über sämtliche Teile zog. Da mal an der falschen Stelle anzufassen, heißt, auszusehen wie ein Schwein. Und das jedes Mal.
Die für mich nächstliegende Alternative: Profi Dry Lube. Das saut nicht rum und hilft wirklich. Funktioniert aber nur richtig gut mit absolut neuen Kettensätzen. Wird einem aber auch nicht gerade hinterher geschmissen.
:p :p
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1
3VD '94 20Mm

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon rubbeldiekatz » 30.08.2003 07:54

@horatio

Kennst du jemanden, der schon länger mit dry lube fährt? Ich habe auch die Kettenöler in action gesehen und überlege ob ich meine Felgen poliere. Da erübrigt sich die Frage, ob man das polierte klarlackt :D
Dry Lube habe ich nicht drauf, weil ich absolut kein Bock auf Kettenpolieren habe und meine Kette ja eigentlich noch ganz gut ist.
Die Frage ist nur, taugt das Teflonpulver? Was ist mit dem Schmierstoff innerhalb der O-Ringe? Regeneration ist da ja nicht?

@ZTS
Kupplung ist normal. Als ich meine bei meinem Vorbesitzer Probefuhr war mir das echt n bischen peinlich. Bin da vom Hof gefahren, wie Plastikkarte gerade gewonnen.

Tschö
rubbeldiekatz

Lupohund
Registriert: 30.12.2002 16:32

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon Lupohund » 30.08.2003 10:45

@ rubbeldiekatz

also ich fahre mit dry lube jetzt seit ca 3Jahre und bin damit absolut zufreiden.
Habe meine Felgen teilpoliert und Transparentkunststoffbeschichtet.
Bei allen anderen Kettenspray´s hatte ich nach kurzer zeit eine versaute Felge;(
Mit dry lube -immer sauber:D
Meinen Kettensatz habe ich nun auch schon ca 15000Mm drauf und schaut immer noch neu aus ;D
Also ich kanns nur empfehlen :dance2: :dance2: :dance2:


Ciao Herbert
--
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon alfi » 30.08.2003 11:33

Hallo Jens,

ich habe den Scotty drauf und bin sehr zufrieden. Bei mir ist garnichts verölt. Den Scotty muss man nur richtig einstellen (das dauert etwas) dann bleibt das Hinterrad sauber.

Zum Entfernen der alten Fettpampe muss man allerdings einige Kilometer mit viel Öl fahren und hat dabei natürlich die ganze Pampe auch auf der Felge. Nach dem Reinigen kann man die Ölmenge aber reduzieren und alles bleibt sauber.

Im Übrigen ist der eventuelle Ölfilm viel leichter von der Felge zu bekommen, als der Fettfilm vom Kettenfett.




Gruß, Alfi
Zuletzt geändert von alfi am 30.08.2003 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon Saubraten » 01.09.2003 22:12

Hallo Jens,
der Kupplungsweg ist bei der TDM etwas länger als bei manch anderen Mopeds.
Und ich habe auch den Eindruck, dass zwischen Schleifen und Zupacken der Kupplung nur wenige µm am Kupplungshebel sind ;D .
Wichtig ist, dass das Kupplungsspiel von 10-15mm aus der Nullstellung bis zum ersten fühlbaren Anziehen der Kupplung stimmt. Sonst verkuppelt die Kupplung die Kuppelscheiben nicht vollständig und die Verkupplung wird mit einem Pfeifkonzert beim einem engagierten Start an der Ampel quittiert ;D ;D .

Gruß
Wolf-Dieter
--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 40 Mm shocking yellow

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon nanuk » 01.09.2003 23:09

Saubraten schrieb:
> Sonst verkuppelt die Kupplung die Kuppelscheiben nicht vollständig und die
> Verkupplung wird mit einem Pfeifkonzert beim einem engagierten Start
> an der Ampel quittiert.


Pfeiffkonzert ?( Von der Kupplung ?

Herb
Registriert: 10.04.2003 12:37

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon Herb » 03.09.2003 09:48

Hi Jens,
ich habe eine RN08 mit Scotty und
das Öl nur an der Kette und sonst
nirgends. Ich habe die Tropfleitung
am vorderen Ritzel befestigt. Kannst
Du dir bei mir ansehen ich wohne
im Ortsteil Schlich der Gemeinde
Jüchen.
Gruss
Herbert

...ansonsten knitterfreie Fahrt und Sonnenschein
--
RN 08 Galaxy blue, Yam-Koffersatz, Topcase, MEZ4, Scotty

BADMAN
Registriert: 20.05.2003 13:53

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon BADMAN » 19.09.2003 10:20

Hallo Leutz!

> Sonst verkuppelt die Kupplung die Kuppelscheiben nicht vollständig und die
> Verkupplung wird mit einem Pfeifkonzert beim einem engagierten Start
> an der Ampel quittiert.

@nanuk und @Saubraten - ich hab dieses komische "Pfeifen" beim Anfahren an der Ampel tatsächlich als mal.
Hab ne RN08, Bj.2002 mit 8,5TKM...

Bin leider der absolute ANTIMECHANIKER - muß da was nachgestellt werden, oder is was kaputt....?!?


Gruß
Marc:smokin:


--
's gibt BADische un unsymBADische :teufel:
TDMF# 1794

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Kupplung - Schleifpunkt

Beitragvon Saubraten » 19.09.2003 17:16

Hallo Marc,
ich hab mein Kupplungsspiel etwas vergrößert und das Pfeifen war (fast) weg. Die 10-15 mm Spiel am Kupplungshebelende sollten schon sein.
Nur bei sehr angagiertem Start an der Ampel pfeifft sie immer noch, aber nur kurz.
Öl ist auch nicht ohne Bedeutung. Ich habe halbsythetisches Castrol drin, fülle aber zwischendurch aber immer mit mineralischem Öl nach (0,1-0,25/1000 km).
Damit kann ich leben.
Man muss ja nicht immer einen Streifen an der Ampel liegen lassen ;D


Gruß
Wolf-Dieter
--
Das Leben ist eines der schönsten.

4TX Bj. 97 42 Mm shocking yellow


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gatsby und 17 Gäste