Hallo allesamt,
Thema Dynojet ist ja schon mehrfach besprochen worden. Trotzdem hier noch ein "paar" Fragen.
Ich bin stolzer Besitzer einer 2000 TDM und habe auch schon das Dynojet-Set 1 zu Hause. Nun lese ich aber immer wieder das die "Düsenstöcke" oder so, beim Tausch der Nadeln eventuell auch getauscht werden sollten (was ist das überhaupt für ein Teil, denke, das wo die Nadeln drin stecken?)
Meine neuen Nadeln sind, schon mal vorab erwähnt aus Alu, woran man sehen kann das ich Eure Infos "mehr oder weniger" aufmerksam gelesen habe.
Nun habe ich aber folgende Info von Yamaha erhalten : die "Düsenstöcke" (oder wie mann zum Teufel die Dinger auch immer nennen mag) gibt es nur noch (zumindest ab der 99 Version) als komlettes Set also Nadeln Stöcke und was sonst noch so alles dabei ist. Ach so habe z.Zt. so ziemlich genau 30KKM auf der Uhr.
Und nun endlich meine Frage wo kann man diese komischen Teile einzeln her bekommen?
Und nun erklärt sich (glaube ich) auch mein Thema.:look:
PS: Ich nehme so einen Versager übrigens zum ersten mal auseinander. Gibst da Dinge die man unbedingt beachten sollte (außer nicht Rauchen (bin sowieso non smoker))
Schon mal vorab vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten
Kalle