Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon extra-wurst » 16.04.2003 16:18

Moin
nachdem ich Gelegenheit hatte, in den letzten zwei Tagen reichlich Mopped (3VD 93) zu fahren, macht mich eines ganz wuschich!
Beim Gleiten in der Ortschaft bei konstant 2800 U besonders im dritten Gang hört man sporadisch ein Knacken, als ob die Kette schlägt. Kette ist aber stramm und Ritzel und Blatt sind fest. Ich kann das Geräusch auch nicht genau orten, aber Schaltung und Kupplung funktionieren einwandfrei. :(

..und erzählt mir jetzt nicht, daß mein Getriebe im Ar... ist ;)

Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
..... und es gibt nur die drei Möglichkeiten:
love it - leave it - or change it !
die Vierte gibt´s nicht : Nichts tun -- aber meckern!!!

Dixi
Registriert: 03.01.2003 14:59

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon Dixi » 16.04.2003 17:00

Hört sich aber ganz nach schlecht gefetteter Kette an! Alle Glieder sind dann nicht mehr voll beweglich - das könnte das Knacken sein.

Würde in deiner Stelle mal nachfetten.

--
Greetz Dixi

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon ilwise » 16.04.2003 17:02

Hi,
Kette stramm??? vielleicht zu stramm?? Setz dich mal in normalem Kampfanzug drauf und prüf dann das Kettenspiel. Wenn dann wirklich stramm, dann etwas lösen. Kette gut schmieren hilft auch ein wenig, wenns dort knackt. Außerdem die Kette mal vom Durchhang kontrollieren, ob der einigermaßen gleich ist. Dass es immer im 3. Gang bei 2800/Umin knackt ist seltsam. Knackts denn auch im 4 bei gleicher Drehzahl?
Wenn sonst alels funzt, warum soll das Getriebe im A. sein? Äußerstenfalls hat der Kupplungskorb Einkerbungen, aber das merkst du dann eher beim Anfahren.
Rainer

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon beachbauer » 16.04.2003 17:02

Hallo Hagen, so von beach(ex)bauer zu realbauer:
Vielleicht ist deine kette zu stramm?
Eventuell Kettenglied fest?
Lager im hinteren Kettenblatt schon mal kontrolliert?
Ansonsten, man müßte es halt hören.
Gutes gelingen.
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon OliS » 16.04.2003 17:05

Hi,
vielleicht auch ein Lager ?

Und 2800 U/min, was soll das sein, wenn es das Getriebe ist, ist es IMHO immer in dem Gang.
Ändert sich die Frequenz, wenn du das Tempo änderst?
Gehts weg bei Roll-Betrieb /Schub-Betrieb oder Beschleunigen?
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon extra-wurst » 16.04.2003 19:37

Moin
Danke für eure Antworten
1. Ich hab´s gemerkt auf dem Hinweg nach Cuxhaven, Kette war eventuell zu lose
Hab dann nachgespannt, es hat sich nichts verändert

2. tritt auf beim Rollen und machmal beim Verlangsamen, beim Beschleunigen ist mir nichts aufgefallen

3. ist im 2.Gang manchmal zu hören, im 3. stärker und in den höheren ist das Fahrtgeräusch schon ziemlich laut - ich hab nichts bemerkt.

4. dank scotti ist die Kette eigentlich gut geschmiert, allerdings außen stärker als innen

Ich hab schon die Ritzelabdeckung abgehabt (unterwegs) und und mir dabei mal das Getriebespiel angesehen.
Im 2. Gang hat das Getriebe in sich etwa zwei Zähne Spiel. Ist das normal?

Bei einem Freund von mir (auch 3VD) hörte sich sein kapitaler Getriebeschaden (2600 ?) anfangs wie ein Übersetzen der Kette an, im Endstadium bei Vollast 7-8000U wie ein Kupplungsrutschen.
Daher meine Bedenken bezüglich des Getriebes! Bei ihm traten die Symtome aber nur beim Beschleunigen auf.
Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
..... und es gibt nur die drei Möglichkeiten:
love it - leave it - or change it !
die Vierte gibt´s nicht : Nichts tun -- aber meckern!!!

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon extra-wurst » 16.04.2003 22:59

..noch ne kleine Berichtigung:
die Annahme mit 2800 U ist nicht richtig, entscheidend ist die Geschwindigkeit 50-60 km/h; ich fahre eben nur selten im 2. Gang 55
nach meiner Probefahrt heute abend ohne Helm konnte ich den Ort des Geschehens näher lokalisieren: eindeutig Hinterrad!
wir haben dann das Moped mal hochgenommen und an allem gedreht, was sich drehen ließ.
die Lager haben kein Spiel, die Schwinge auch nicht. Trotzdem gibt es eindeutig Laufgeräusche. Wahrscheinlich habt ihr doch recht, das es an der Kette liegt, obwohl äußerlich nichts zu sehen ist. ;)
ich werde wohl die Kette ausbauen müssen, um jedes Glied zu prüfen.
Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
..... und es gibt nur die drei Möglichkeiten:
love it - leave it - or change it !
die Vierte gibt´s nicht : Nichts tun -- aber meckern!!!

chrisan
Registriert: 20.08.2002 15:12

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon chrisan » 17.04.2003 08:54

Moin, Hagen !

Ich als bekennender Kettenvernachlässiger hab festgestellt, dass es eben doch nicht nur auf die Schmierung, sondern auch auf die Reinigung der Kette ankommt.
Deswegen mache ich die Kette bei jeder 2. Kettenschmierung gründlich sauber.
Da ich (leider) auch kein Mopedpolierer bin sieht sie dann meistens auch schon aus wie sau und (!) macht Knackgeräusche ;-))

Habe auch ein geiles Werkzeig entdeckt, mit dem Kettenreinigung ein Kinderspiel ist: Die >Grunge-Brush<
Leider etwas teuer finde ich, aber ich habe meine jetzt seit 2 Jahren und muss sagen, das teil hat sich echt gelohnt !!!

Grüße, Christian
--
...life starts @ 45 degrees !

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon ilwise » 17.04.2003 09:46

@extra-wurst!
2-3 Zähne Spiel am Getriebeausgang???
Die Kette macht eigentlich immer ein paar Abrollgeräusche beim Schieben, das ist normal. Bei mir sowieso, da die Kette ohne Belastung am Auspuff (L&W) streift, das macht aber nix, weil ich dann bei Beladung noch ca. 1 cm Spiel habe.
Die Knackgeräusche am Hinterrad lassen sich am besten genauer lokalisieren, wenn du die Kette mal runternimmst und das rad drehst, nach gut Väter Sitte hilft auch ein ans Radlager gehaltener Schraubenzieher, ob da ungewöhnliches werkelt. Wenns ein Radlager ist, dann sollte es getauscht werden, ich hatte auch mal durch einen Wassereinbruch ein defektes Lager, das hat am Anfang geknackt und nach 100 km Autobahn hatte ich den eindruck, dass mein Getriebe zerbröselt ist. War aber nur das Lager, das hat sich in Luft aufgelöst. Bei mir schon bei ca. 30 tkm passiert, seither gehe ich mit dem Dampfstrahler vorsichtiger um und fahre nach dem Abdampfen ein Stück.
Das getriebe an der TDM hört sich zwar bescheiden an, ist aber relativ robust. Es soll aber Leute geben, die donnern die Gänge rein, auch im kalten Zustand und das ist nicht gesund. Wie schon mal beschrieben wird die Schaltbarkeit des Getriebes in allen Gänger deutlich besser, wenn man den Dyno reinmacht, da dadurch der Geschwindigkeitsunterschied der Vorgelege- und der Hauptwelle das Drehmoment des Motors besser abkann. Im O-Zustand "bremst der Motor" zu wenig, günstiger ist der rasche Drehzahlabfall beim Gaswegnehmen mit äweng Zwischengas. Ich kann mein Getriebe im optimalen Bereich so bei ca. 3500 U/min problemlos ohne Gescheppere ohne Kupplung reinbekommen.
Rainer

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon hansp » 17.04.2003 18:52

Hallo Ilwise,
was ist ein Dyno ??

Noch eine Frage an die Spezialisten, wenn ein Gang (bei mir der Dritte) immer öfter nur mehr mit rattern reingeht hat da die Schaltwalze oder eine Schaltgabel einen Knacks ?

LG
hans-peter

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon extra-wurst » 15.05.2003 14:45

Moin Leute!
ihr hattet alle recht!
nach pausenlosem Schrauben, Fetten, Reinigen, Spannen und wieder Entspannen usw. hatte ich nun endgültig die Schnauze voll.
Moped in die Werkstatt ! X(
Ergebnis:
Kette innen teilweise trocken und ungleich gelängt
Radlager trocken und kurz vorm Exitus
Ruckdämpfer ausgelutscht
alles neu und eingebaut: 500 Euro :shock2:
.. das kommt davon, wenn man von Mopedpflege keine Ahnung hat:teufel:
nu ist jedenfalls erstmal Ruhe
Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
wer morgens zerknittert aufwacht, hat am Tag mehr Möglichkeiten sich zu entfalten !

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon beachbauer » 15.05.2003 15:26

Na Hagen jetzt enttäuschst mich aber, du als alter Landwirt schraubst doch bestimmt auch an den Maschinen rum. Was anderes ist das Teil auch nicht und auch nicht sonderlich empfindlich;D ;)
Und wenn die Ruckdämpfer nochmal rucken sollten, schneidest dir 3 Bleche von 1-2 mm dicke in deren Form und setzt die auf die Zugseite der Gummis. Bei mir ist seitdem Ruhe da hinten und so wird es auch bleiben. Das Ritzel mit den Gummis darf ruhig leicht stramm reingehen, dann ruckt es auch nimmer.;) :p
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Knacken 3.Gang bei 2800 U/min

Beitragvon extra-wurst » 15.05.2003 19:42

beachbauer schrieb:
> Na Hagen jetzt enttäuschst mich aber,
> Und wenn die Ruckdämpfer nochmal rucken sollten, schneidest dir 3
> Bleche von 1-2 mm dicke in deren Form und setzt die auf die Zugseite
> der Gummis.
Die Idee hatte ich als aufmerksamer Forum-leser auch schon... :look:
.. nur, wie erklär ich´s dem Schrauber (wenn er dagegen ist und das nur für ein Vertagen des Problems hält)
die Kiste nochmal zerlegen, um Bleche einzulegen, dauert auch 1-1,5 h

und die 22 Euro machen den Kohl wirklich nicht mehr fett.


Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
wer morgens zerknittert aufwacht, hat am Tag mehr Möglichkeiten sich zu entfalten !


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste