Hallo Django
> Mein einziges Problem ist das die
> Displayanzeige bei Sonneneinstrahlung sehr schlecht ablesbar ist.
> Gibt es dafür eine Abhilfe oder kann das ganze ein "
> Elektroniker" auch als LCD Anzeige bauen ?
Die Helligkeitsregelung erfolgt über den Controller. Und da ELV den Quellcode wie immer geheim hält, weiß man nicht wie die Regelung aufgebaut ist.
Du kannst trotzdem 2 Sachen probieren.
1. Der LDR 33 bildet mit R10 einen Spannungsteiler, der die Helligkeitsregelung im MC ansteuert. Der Widerstand des LDR sinkt bei Sonneneinstrahlung.
Tauscht Du den R10 gegen einen größeren Widerstand (z.B. 68k) aus, nimmt der MC an, es ist mehr Licht vorhanden und schaltet die Anzeige heller.
Das funktioniert natürlich nur, wenn die Regelung noch Reserven hat. (Und da der Quellcode nicht öffentlich ist... ???)
2. Du tauscht R11-R17 gegen kleinere aus (z.B. 220R). Damit bekommt die Anzeige mehr Strom und wird heller. Ist aufwendiger, aber ich halte die 330R Vorwiderstände
eh für zu groß dimensioniert. 220R passt besser, zumal die Helligkeitsregelung eh über das Pulsen der Anzeige funktioniert und im Impulsbetrieb LED Anzeigen mehr Strom können als bei Dauerbetrieb.
Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen
P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad
