Danke. Ich wollte jetzt keine Diskussion genietete Kette vs. Endloskette los treten - eigentlich wollte ich nur wissen, was welcher Art die Kette ist, wenn man sie original bei Yamaha bestellt.
Hier hätte ich einen Kettensatz in der Bucht gefunden - steht aber nicht dabei ob endlos oder nicht.
Ich weiß nicht, warum mir mein Mech - er ist in der Zwischenzeit kein offizieller Yamaha-Stützpunkt mehr - mir immer die vernietete Kette einreden möchte. Vermutlich kriegt er andere DID-Ketten billiger oder er hat schwerer Zugriff auf Originalersatzteile.
Es ist noch viel Zeit, eilt nicht. Nachdem bis jetzt immer das vordere Ritzl als erstes über den Jordan ging, wär's auch eine Möglichkeit mal prophylaktisch nur dieses tauschen zu lassen. Es geht mir darum, dass ich diesen Winter das Öhlins-Federbein mal zum Service schicken sollte - entweder schraub' ich selbst wieder rum bzw. das Federbein heraus oder ich stell' im Winter dem Mech die TDM hin und sag'
'machen'. Wenn er dann schon das Federbein heraußen hat, wär's nicht mehr viel Arbeit gleich den Kettensatz zu wechseln - aber der ist eigentlich noch nicht fällig.
Thx
Reinhard