Moderator: Überholi
Das ist ja mal richtig sportlich, dann noch bis oben angegebene 160? Hoffe, die Papiere stecken bei solchen Aktionen im Helm, denn vom Rest bleibt ggf. nur ne rote Spur zurück und Feuerwehr braucht nur noch die Straße abspritzenruckzuck84 hat geschrieben: ↑05.07.2019 18:48bin jetzt die letzten tage immer ohne jacke unterwegs weil es viel zu warm ist.
man dreht die Gabel nicht auf weich oder hart, man stellt mit der Federvorspannung den Negativ-Federweg ein.ruckzuck84 hat geschrieben: ↑05.07.2019 18:48Ich habe vorher die Gabel komplett auf hart gestellt. jetzt hab ich die feder einen ring weicher gedreht.
...
Ich dreh die gabel wieder auf hart und guck ob sich was ändert.
richtig.. und man kann noch werte nehmen für sportlicher bzw touristischer...flory hat geschrieben: ↑05.07.2019 21:11man dreht die Gabel nicht auf weich oder hart, man stellt mit der Federvorspannung den Negativ-Federweg ein.ruckzuck84 hat geschrieben: ↑05.07.2019 18:48Ich habe vorher die Gabel komplett auf hart gestellt. jetzt hab ich die feder einen ring weicher gedreht.
...
Ich dreh die gabel wieder auf hart und guck ob sich was ändert.![]()
Und zwar richtig, nämlich auf das eigene Gewicht in Fahrkleidung.
Das gleiche hinten am Federbein.
Dann stimmt auch das Niveau des Fahrwerks.
Wahrscheinlich ist sie vorne einfach zu hoch bzw. hinten zu tief.
Ich möchte nur anregen, daß die Leute sich erst mal selbst auf den Hintern setzen und hier im Forum auf die Suche begeben! Es gibt das Forum schon ganz schön lange und ebenso gibt es kaum ein Thema/Problem, welches noch nicht diskutiert wurde! Dann Beiträge lesen zu müssen, in denen nach den "richtigen" Scheinwerferbirnen, der "richtigen" Motorölsorte oder Reifensorte gefragt wird, finde ich ziemlich ermüdend! Mich wundert es dann auch nicht mehr, wenn die "alten Hasen" sich nicht mehr blicken lassen, weil alle Bereiche vollgespammt werden!
Tangomann hat geschrieben: ↑07.07.2019 12:39Wenn's dich so ermüdet, lies' es einfach nicht.
Dann kommt es doch für dich auf's selbe raus, wie wenn's nicht geschrieben worden wäre.
Falls jemand anderes aber antworten möchte, macht er das einfach. Falls nicht, dann eben nicht.
Ist doch eigentlich ein ganz gutes Prinzip.
Grüße
Tangomann
Das Katzenklo (Topcase) würde ich runter machen u dann testenruckzuck84 hat geschrieben: ↑11.07.2019 16:45
Federbein war vorher ein festgegammeltes drin was auf weich gedreht war und Ich mit Soziusstellung gefahren bin. Jetzt ist ein gängiges drin was komplett auf hart gedreht ist und es Mir immer noch einen Tacken zu weich ist und die Zugstufe ist dazu passend gestellt.
Ich habe seit dem ersten Tag einen Koffer, allerdings ist jetzt einer der kleineren Seitenkoffer drauf was eventuell ein Problem sein könnte.
Pendeln habe Ich seit dem Ich mit der abgesägten Scheibe über 140kmh gefahren bin, gleichzeitig hab Ich die originalen schweren Lenkerenden verbaut und den kleineren Koffer sowie das neue Federbein.
Irgendwas davon muss es sein. Federbein könnte Ich mal auf Soziusstellung drehen und testen. Koffer mal runter.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste