Stator

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Tapferlein
Registriert: 26.08.2013 10:25

Stator

Beitragvon Tapferlein » 24.11.2018 19:33

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen was ein neuer Stator bei Yamaha kostet?
Wollte heute die LIMA wechseln, weil ich ebenfalls Probleme hab mit dem Starten wenns kalt ist. Durchgemessen wurde alles, kann nur die LIMA sein.
Hab zuerst mal einen anderen Regler reingetan, war auch kurzzeitig besser, aber die LIMA hat den wahrscheinlich wieder gekillt...
Egal. Statot hab ich 2x liegen gehabt, beide maukes. An beiden blanke Stellen.
IMG_20181124_170936.jpg
IMG_20181124_170945.jpg
IMG_20181124_171005.jpg
Also wieder die alte rein, ist zwar irgend ein Block flöten gegangen, aber zumindest nirgendwo blank. Fährt erstmal, muss manchmal mit Starthilfe zum Leben erweckt werden, aber ich hab ned Batterie und Kabeln im Koffer mit. Ist lästig, aber funkt erstmal.

Jetzt soll aber ein neuer Stator her, und vielleicht weiß ja wer, was Yamaha dafür nimmt.

Vielen Dank
LG
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

elektroewi
Registriert: 22.04.2010 09:11

Re: Stator

Beitragvon elektroewi » 24.11.2018 21:07

Hallo Andreas,

bei Yamaha kostet der Stator um 500.- ,
alternativ kannst ihn auch neu wickeln lassen 180,-

Tapferlein
Registriert: 26.08.2013 10:25

Re: Stator

Beitragvon Tapferlein » 24.11.2018 21:59

elektroewi hat geschrieben:
24.11.2018 21:07
Hallo Andreas,

bei Yamaha kostet der Stator um 500.- ,
alternativ kannst ihn auch neu wickeln lassen 180,-
Hi Ewald,

die sind ja wahnsinnig :shock:
Wickeln lassen? Machst du sowas als "elektroewi"?
Oder welcher Berufszweig ist da mein Ansprechpartner? Jeder Elektriker wirds ned sein.... eine spezielle Sparte?
Und wie lang dauert sowas?

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Stator

Beitragvon Yamaha-Men » 24.11.2018 23:24

vielleicht hilft dir das weiter
http://www.motek.de/motekweb/html/menue.html
http://www.motek.de/motekweb/pdf/motek2001.pdf
Für TDM 850, Bj. 93 - 2001 160 Euros

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Stator

Beitragvon Beichtvater » 25.11.2018 00:33

Tapferlein hat geschrieben:
24.11.2018 21:59
Oder welcher Berufszweig ist da mein Ansprechpartner? Jeder Elektriker wirds ned sein.... eine spezielle Sparte?
Die Jungs nennen sich Motorenwickler

Dieter67
Registriert: 05.06.2010 06:02

Re: Stator

Beitragvon Dieter67 » 25.11.2018 11:33

Schau mal da ;-))

https://www.gn-moto.com/45-piece-electrique?p=2

kannst auch bei ihm ein gebrauchtes vorbestellen .... . Wenn er es nicht hat kommt bald was rein..... ;-p

Auf Englisch kannst du ihm schreiben, wenn nicht möglich kann ich dir auf F nachhelfen

Tapferlein
Registriert: 26.08.2013 10:25

Re: Stator

Beitragvon Tapferlein » 25.11.2018 12:30

Danke euch allen... hab auch schon recherchiert und werd zunächst mal bei uns im Ort :D anfragen. Sind einige vorhanden und für eine Firma hab ich sogar quasi eine Referenz bekommen von nem Elektrofuzzi... schau ma mal. Ich werd natürlich berichten. Ist dann vielleicht nicht uninteressant für alle aus Wien und Umgebung.
Sollte das alles nicht zur Zufriedenheit fruchten, wird meine nächste Anlaufstelle mal MOTEK sein. Danke Yamaha-Men, sieht ja ziemlich spezialisiert aus :P

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Stator

Beitragvon ndugu » 25.11.2018 16:08

Man kann auch einen intakten gebrauchten einbauen!

Tapferlein
Registriert: 26.08.2013 10:25

Re: Stator

Beitragvon Tapferlein » 25.11.2018 17:56

ndugu hat geschrieben:
25.11.2018 16:08
Man kann auch einen intakten gebrauchten einbauen!
Vielen Dank, dass du da bist!

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Stator

Beitragvon ndugu » 26.11.2018 15:32

Ich bin mir auch immer dankbar, wenn ich da bin!

Tangomann
Registriert: 02.05.2015 23:39

Re: Stator

Beitragvon Tangomann » 26.11.2018 17:54

Bei manchen Sachen, bin ich mir dankbar, nicht dabei gewesen zu sein :mrgreen:

ndugu
Registriert: 24.12.2016 11:45

Re: Stator

Beitragvon ndugu » 27.11.2018 07:54

Stimmt!

Klausxx
Registriert: 24.04.2011 17:38

Re: Stator

Beitragvon Klausxx » 16.12.2018 10:22

Frage an Andreas:

Konntest du von außen etwas messen, wie Yamaha das vorsieht, z.B. Durchgang 0,3 Ohm oder Gehäuseschluss.
Sind die Spulen leicht auszubauen?
Verschmort war anscheinend nichts.
Klaus


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron