Seit drei Wochen habe ich folgendes Problem: Meine TDM 900 RN 11 (Bj. 2006) führt nach dem Einschalten der Zündung den Selbsttest durch. Beim Starten des Motors wird der Startvorgang unterbrochen. An den Instrumenten sieht man, dass der Selbsttest (wie beim Einschalten der Zündung) durchgeführt wird. Dies geschieht auch mehrfach. Irgendwann springt die Maschine dann an. Lässt man sie länger laufen, gibt es bei weiteren Startvorgängen keine Probleme mehr. Auch nach längeren Pausen springt die Kiste dann sofort an.
Als erstes dachten wir an eine kaputte Batterie, zumal diese schon etwas älter war. Dummerweise war die dann gekaufte Batterie auch nicht in Ordnung, so dass wir unsere Theorie nicht sofort überprüfen konnten. Bestätigt wurde dieser Ansatz allerdings dadurch, dass sich das Mopped mit einer Autobatterie (mit Starthilfekabel) problemlos starten ließ. Nachdem ich dann vor einigen Tagen eine neue Batterie eingebaut hatte, war der erste Startvorgang vielversprechend. Nach dem ersten Knopfdruck startete der Motor. Gestern (und heute morgen) gab es dann wieder Frust. Wieder das gleiche Problem...
An der Batterie liegt es definitiv nicht. Diese liefert ausreichend Saft. Nach einigen Selbsttests springt der Motor nach einer gefühlten Ewigkeit an. Die Ursache für die Unterbrechungen des Startvorgangs ist wohl, dass zuviel Saft aus der Batterie gezogen wird. Die Spannung sinkt unter einen bestimmten Wert. Die Ursache dafür kann ich mir nicht erklären. Auch die Werkstatt meines Vertrauens hat auf Anhieb keine Lösung (und erst recht keinen freien Termin).
Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee.
Grüße aus dem Sauerland
Thorsten