Überholi hat geschrieben:das ist der Sicherheits-Wert.
am besten wäre es, die Kette im null Durchgang von: Ritzel, Schwingen -Achse, und Rad -Achse , auf null zu stellen.
dann die Maschine normal hinstellen den ermittelten Wert notieren.
dann immer diese Kettenspannung als Maximum zu sehen.
Was hast Du da als Pi-mal-Auge-Werte für die Kettenspannung bei Deinem Möff ermittelt?
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen das ist (deutlich?) weniger, als die von Yamaha empfohlenen 40-50mm Durchhang - mir zu stramm, da ist mir dann zu viel Zug auf dem Lager des Ritzels.
die Ruckdämpfer müssen auch kontrolliert werden, ob diese noch spielfrei sind, und nicht verschlissen. das hat auch einen großen Einfluss auf Lastwechsel.
Das ist klar, die haben natürlich auch einen heftigen Einfluss auf die Lastwechsel.