@ sunkist
ich beschäftige mich ja nun schon einige dekaden mit dem Thema, aber zumindest bei den großanlagen, bei denen eine Rückgewinnung energetisch sinnvoller u. technisch einfacher umzusetzen wäre, ist mir eine solche auflage nicht bekannt.[/quote]
Ich hab mich damit noch nie beschäftigt. War damals mehr in Wasserkraft unterwegs.
Wir haben dort nur als Gefälligkeitsdienst die Nachtspeicherheizung stillgelegt.
Genau war das 1982 als ich diese Anlage gesehen habe. Der Strom wurde eben für den Reptilienzoo und Aufzucht benötigt. Hier war der örtliche
Stomlieferant wohl zu teuer. Das Aggregat lief nur tagsüber und wurde noch über riesige Wasserspeicher gepuffert (zusätzlich zum Pool

) .
Auf Nachfrage warum dieser Aufwand bekam ich die Aussage über die Verwendung von Heizöl. Eventuell hatte da der Stromlieferant
(Stadtwerke) noch Mitspracherecht um die Umsetzung schwieriger zu gestalten.