Empfehlung für Benzinschlauch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon constri » 11.01.2014 20:15

Ein Gruss in die Runde

Bin an der Komplettrestaurierung meiner 3VD '94 und möchte sämtliche Schläuche ersetzen. Zum einen gibt's beim Freundlichen nicht mehr Alle, zum anderen soll die Länge angepasst werden können (Umbau auf elektrische Benzinpumpe).

Hat jemand von Euch eine Quelle, wo kraftstoff- und UV-beständige Schäuche mit einer zulässigen Temperatur bis 120 °C in diversen Dimensionen als Meterware bezogen werden können ? Hat jemand Erfahrung mit den schwarzen Schläuchen Typ ECO von Luise ? Polo hat transparente Schläuche (max +60 °C) sowie gewebeummantelte mit NBR Innenleben (NBR ist nur bedingt kraftstoffbeständig und wird unter Einwirkung von UV spröde). HG hat auch Schläuche, jedoch ohne Hinweis auf den Werkstoff oder sonstige Spezifikationen.

Verbaute einmal gewebeummantelte Schläuche, ein Jahr später stellte ich jedoch bereits Rissbildung an den Enden fest (vermutlich NBR). Angeboten werden zB auch benzinbeständige, transluzente Schläuche von SAINT GOBAIN, Typ TYGON F-4040-A. Temperaturbereich leider nur bis +74 °C; für die Verbindung zwischen Benzinpumpe und Vergaser meines Erachtens ungeeignet, da die Leitung direkt über dem Motor verläuft. Da die Schläuche flexibel sein müssen, kommt das beständige Polyamid nicht in Frage. Gemäss chemischer Beständigkeitsliste wäre das Elastomer FPM (Fluorpolymer) ideal. Habe aber bis jetzt noch keinen Händler gefunden, der solche Schläuche als Meterware anbietet. Favorit bis jetzt somit der ECO von Luise, der darf bis +110 °C eingesetzt werden.

Danke schon mal für Hinweise !

Freundliche Grüsse aus dem Elsass
constri
--
Wenn man rechts dreht, geht die Landschaft schneller vorüber

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon HGG » 12.01.2014 16:53

Hi Constri,
aus aktuellem Anlaß, kann ich folgendes sagen:

Ich hatte die originalen wechseln müssen, weil am Übergang
zur Tülle die Schläuche undicht waren. Hatte mir dann auch NBR Schläuche besorgt,
die schon nach einem Jahr rissig waren.

Von ummantelten würde ich dieFinger lassen; das sieht man nicht
wenn unter der Ummantelung der Schlauch rissig ist.

Die Bewertungen der Schläuche von Luise sind verheerend.
Da hab`ich auch die Finger gelassen und bin einfach zu einem Motorradhändler
in diesem Fall Honda, und habe mir 1,00 mtr für 4,95 € gekauft.

Kontrolle ist dann wieder in einem Jahr - wir werden sehen.

Gruß
HGG
--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 12.01.2014 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon constri » 12.01.2014 20:27

Danke HGG ! Ist mir vor lauter chemischer Beständigkeit untergegangen, die Kundenbewertungen zu lesen... Hast recht, sind echt verheerend !!!

Suchen wir weiter; scheint ja eine richtige Herausforderung zu werden... Werde es posten, wenn ich fündig geworden bin.

Freundliche Grüsse aus dem Elsass
constri
--
Wenn man rechts dreht, geht die Landschaft schneller vorüber

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon Kruemel » 12.01.2014 23:30

Moins!

die besten sind noch die originalen Schläuche, definitiv!

alles andere hält mehr oder weniger ...

Die mit Gewebe aussen kannst Du vergessen - ein Jahr, wenns passt, dann wirds unzuverlässig ...

Von Gates gibts welche, die aussen glatt sind, innen Gewebe haben ... die halten vielleicht zwei Jahre, aber dann gehts auch da los ...

Ich hab welche von Polo liegen, die aber noch nicht verbaut sind, die sind relativ weich und ohne Gewebe - kann ich weiter nochnichts zu sagen ...

Gegen ein Einknicken in Biegungen hilft eine eingeschobene Spirale, das mal als Tips ...


gute Nacht!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Banix
Registriert: 03.10.2012 20:10

Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon Banix » 14.01.2014 19:34

Hallo,
hier gibt es Kraftstoffschläuche in vielen Durchmessern als Meterware.

http://www.ebay.de/itm/2-5-m-Kraftstoff ... 2a3554372d

VG
Hanno
--
"Ich fürchte den Tag wenn Technologie unsere Wechselbeziehungen beeinflusst.Die Welt wird Generationen von Idioten haben" Albert Einstein

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon constri » 14.01.2014 21:48

Hallo Hanno

Danke auch für Deinen Hinweis. Haben leider einen NBR Kern, welcher nur bedingt kraftstoffbeständig ist. Beim Hersteller der Schläuche (COHLINE) finden sich keine Spezifikationen. Den bisher besten Schlauch den ich gefunden habe ist der RCT®-DIGK-Z-75 von REICHELT Chemietechnik (RCT). Ist perfekt, allerdings heftig teuer... Für chemisch Interessierte hat RCT eine sehr umfangreiche Beständigkeitsliste auf ihrer Homepage. Die unterscheiden die Kraftstoffe normal, bleifrei, super, mit 20% Ethanol und 20% Methanol. NBR ist als solches zwar benzinbeständig, die einzige Erklärung die ich hab für das Zerbröseln müssen die Benzinzusätze und UV sein (Stichwort E10).

Werde noch die Schiene von SAINT GOBAIN Plastics mit ihren TYGON Dingern (PVC) weiterverfolgen. Kosten einen Bruchteil der FPM Dinger, sind allerdings nur bis 75 °C zulässig (Test hab ich gemacht; 100 grädiges Wasser mögen sie nicht besonders). Den F-4040-C (PVC) verbaute ich vor einigen Jahren an einem anderen Möppi. Bis jetzt riecht's in der Garage nicht nach ARAL und ihren Parkplatz hat das Möppi auch noch nicht markiert. Mal den Tank abnehmen und schauen. War für die Verbindung zwischen Tank und Vergaser, wo die Temperaturen nicht so hoch sind (wenn das Benzin 100 °C hat, hab ich eh andere Sorgen...).

So wie Reinhard geschrieben hat wäre es am Besten (und am Einfachsten...) die Originalschläuche zu nehmen. So sie denn noch alle erhältlich wären. Ist halt das Dilemma bei betagten Möppis...

Gruss, constri


--
Wenn man rechts dreht, geht die Landschaft schneller vorüber

Saarbrigger
Registriert: 15.08.2010 10:39

Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon Saarbrigger » 14.01.2014 22:49

Hallo Urs,

frag doch mal bei Stahlgruber an Klick mich!

Das ist zwar ein Händler für gewerbliche Kunden, aber zumindestens in den Läden der Gruppe bekommst Du auch als nicht registrierter Kunde eigentlich alles, was die im Angebot haben.

Der nächste Händler von Dir aus wäre wohl in Freiburg.

Gruß,
Felix
--
Immer das Schwarze unten lassen...

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon HGG » 25.05.2015 19:07

N`abend zusammen,
nachdem ich nun etwas Zeit habe, Schlag im Kopf, habe ich mich nun
meiner Zweitliebsten gewidmet und siehe da: da hat es gesifft und geplätschert,
wie noch nie.......;(

Allso, alles runter, Benzinhahndichtungen gewecheslt und nach Kontrolle
der Schläuche, siehe oben, waren die porrös ohne Ende und hatten sogar
an der (oh Wunder) an der Gumminaht einen klaren Riss.

Also, Reklamation ohne Ende. Ist ja ein Netter Bekannter von mir.

Ich werde mir die Originalen bestellen, kann ja sowieso noch nicht fahren,
und dann ist alles wieder in Ordnung. So ein Scheiß aber auch. :(

Gruß
HGG
--
Haltet durch :D

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon Yamaha-Men » 25.05.2015 19:10

ich hab mir letzte Woche welche bei Hein Gericke geholt

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

cheech2711
Registriert: 25.03.2017 10:34

Re: Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon cheech2711 » 28.03.2017 14:17

sind das jetzt 6mm oder 8mm Schläuche?

Kai
Registriert: 12.12.2016 20:43

Re: Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon Kai » 28.03.2017 14:35

Ich meine im Dezember Schläuche mit Aussendurchmesser 10 gekauft zu haben um eine höhere Güte an Material zu bekommen und habe dementsprechend 9-11er Schlauchklemmen anschaffen müssen.
Also 6er Innendurchmesser!

cheech2711
Registriert: 25.03.2017 10:34

Re: Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon cheech2711 » 28.03.2017 14:40

Danke Dir für die Info :mrgreen:

cheech2711
Registriert: 25.03.2017 10:34

Re: Empfehlung für Benzinschlauch

Beitragvon cheech2711 » 11.04.2017 19:58

http://www.ebay.de/itm/Kraftstoff-schlauch-Benzin-schlauch-Neu-6mm-/351762015279?hash=item51e6a6642f:m:mJJ1i-LXaBqXrqJ5FX--nzg
der Meter zu einem guten Preis, hatte am We den Tank gewechselt und es war leider undicht an den Tanksieben, heute Benzin resistentes Silikon Dichtmittel benutzt, Dicht
Dazu habe ich gleich die 3 Anschlüsse des Benzinhahns mit den neuen Schläuchen versehen, die sind wirklich klasse, innendurchmesser 6mm, aussen 11,5mm haben auch eine Gewebeschicht innen und machen einen guten stabilen Eindruck,kann ich nur empfehlen :mrgreen:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste